97er Polo kaufen

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Moin

Ich bin derzeit am Überlegen mir einen Polo 6N zu kaufen.
Fakten:
EZ 10/97
KM 290.000
44KW
1.4l
Manuell 5-Gang

ABS, NSL E-Spiegel Servo

inklusive Ganzjahresreifen.

Preis 500VB

bekannte Mängel laut Händler (nicht Privat) sind ein Radlager welches Geräusche macht und es Rostloch im Kotflügel. Schweller und Unterboden sind soweit man das ohne Bühne sehen kann Rostfrei, hab mich mitm Kumpel auf allen 4 Seiten mal aufn Boden gelegt zum gucken.

Sprang sofort an und klang auch nicht irgendwie komisch oder so sondern hatte nen ruhigen leerlauf.

TÜV hat die Kiste noch bis 1/14

Die Frag eist ob der preis im rahmen liegt oder ob einem von euch bei dem Preis die Alarmglocken schrilln das da irgendwo ein dicker fetter Mangel ist den der Händler verschweigt?

Händler hat schon gesagt über den Preis kann man noch reden bzw. Radlager könnte man sonst noch tauschen vorher.

wie Lange könnte man denn mit einem Radlager welches Geräusche von sich gibt noch fahren? würde damit nen Monat täglich 16,9 km zur Schule und die gleiche Strecke zurück fahren, also Täglich 33km und das 5 tage die Woche. Dann hätte ich Geld um so etwas selber machen zu können.
Der Kotflügel ist mir ehrlich gesagt erstmal nicht so wichtig, da klebe ich damit da nicht ständig Wasser reinläuft nen stück panzertape drauf oder so. Das Loch ist unten am ende des Radlaufes praktisch direkt über dem schweller.

Wollte eventuell morgen nochmal hin und möchte da abe rnciht ganz ohne hintergrundwissen mit dem Händler handeln^^

vielen Dank schonmal für eure antworten

Chris

14 Antworten

hi,

ganz wichtig: achte genau auf getriebegeräusche.
bei den 6N1 ist das ein weit verbreitetes problem das die anfangen
zu "singen" ...
die foren sind voll mit problemfreds und ebay voll mit gebrauchten, defekten, singenden
oder neuen getrieben 🙂
naja so schlimm ist es nicht, aber achte darauf.

wie lange bzw weit du mit einem radlager kommst hängt davon ab
ob es vorne oder hinten ist, wie stark die geräusche schon sind und wie das auto bewegt wird.

hinten kann man den achszapfen beschädigen wenn das lager bis zur zerstörung gefahren wird.

mfg
loomi

Ok vielen Dank. bewegt hab ich den Wagen bisher nicht, hatte leider nicht genug Zeit mitgebracht zum ersten mal spontan vorbeigucken inner Freistunde, musste halt wieder zurück 40km zur Schule.

Ich bin kein Raser, fahre auch nicht übermäßig Materialbelastent. Das Problem ist halt das die Strecke recht schnell befahren wird. ich bin wenn ich da mit 100 fahre morgens ein stehendes Hindernis auf dem 100er Stück, in den 70er bereichen mit 75 bin ich da eh ein hindernis bis zum geht nicht mehr, dazu hält dort kein schwein irgendwelche abstände ein usw. deswegen wäre halt so der punkt mit dem radlager sehr interessant, was da im schlimmsten Fall passieren kann.
Ist übrigens vorne links.

Hab jetzt noch seinen Vorgänger im Auge nen schönen 86C auch mit länger TÜV, ich denke mal wenn der keine gravierenden Mängel hat wird der das alleins chon weil steuenr und versicheurng erheblich günstiger sind.
(hat da eventuell jemand so nen paar Punkte auf die man da achten muss? hab gehört das Kühlsystem soll gerne mal undicht sein?)

lg
Chris

Mich wundert es ehrlich gesagt, dass dir ein Händler solch ein Auto anbietet.

Hintergrund:
Er muss dir 1 Jahr lang Gewährleistung auf den Wagen geben.
Wenn du in dem einen Jahr auch nur mit einer Sache auf ihn zukommst sind die 500,- für ihn schnell weg.
(Ich gehe davon aus, dass er niemandem noch Geld für das Auto gezahlt hat - sonst muss man er das natürlich von vorneherein auch noch berücksichtigen)

Und damit darf man ja bei dem Alter und der Laufleistung rechnen .....

DESWEGEN würden bei mir eher die Alarmglocken klingeln. Lass dich da auf keine Geschichten ein a la:
Komm, wir Männer machen das ohne Kaufvertrag ;-)

Hab wegen so ähnlicher Gedanken den auch nicht genommen sondenr den im letzten Post erwähnten 86C von Privat. läuft gut nur dne ESD hab ich schon ab bekommen 😁

Chris

Ähnliche Themen

Hi,

bekannte Mängel (also z.b. das Radlager) fällt nicht unter gewährleistung.

Ganz allgemein sind die Gerichte inzwischen dazu übergegangen die Gewährleistung nicht mehr so streng auszulegen. Bei einem Gebrauchten mit 290tkm für 500€ braucht der Händler wenig zu befüchten.

Ich denke aber trotzdem das er sich mit einer "Vermittlung" oder ähnliches eh rauswindet,was ich bei dem Fahrzeug durchaus verstehen kann.

Für 500€ kan man echt net viel erwarten,aber ich habe das gefühl wenn man net gerade einen Polo will gibt es für 500€ durchaus akzeptablere fahrzeuge.

Gruß Tobias

Ganz ehrlich, lass die Finger davon.
Wenn das Geld schon knapp ist, muss es ja nicht gleich ein Polo sein. Versuche es doch zB mit einem Fiat Punto oder Ford Fiesta. Da bekommt man mit etwas Glück noch gut erhaltene für wenig Geld und wenig Kilometern. 290000km ist schon eine Menge. Wenn das Fahrzeug nicht gut gewartet wurde wird es mit Sicherheit teuer.

Für 500 € kann mal nicht viel erwarten das stimmt. Aber dafür kann man durchaus nen Fiesta, Twingo oder nen anderen kleinen Flitzer kriegen der weniger als 150.000 drauf hat und auch nicht gelöchert ist. Zeit nehmen und nicht das erstbeste Angebot ausnutzen ist die Devise.

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

[...]

Ganz allgemein sind die Gerichte inzwischen dazu übergegangen die Gewährleistung nicht mehr so streng auszulegen. Bei einem Gebrauchten mit 290tkm für 500€ braucht der Händler wenig zu befüchten.

Gruß Tobias

Hast du dafür mal ein paar Quellen. Würde mich interessieren.

Neue Radlager kosten nicht die Welt, ebenso ist ein Austauschkotflügel für einen schmalen Taler zu bekommen. Und Trotzdem - halte Abstand von so einem Angebot.
Der Wagen hat nur noch knapp 4 Monate TÜV und es sieht nicht so aus, als käme der so ohne weiteres nochmal drüber.

Zitat:

Original geschrieben von pokalgolf



Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

[...]

Ganz allgemein sind die Gerichte inzwischen dazu übergegangen die Gewährleistung nicht mehr so streng auszulegen. Bei einem Gebrauchten mit 290tkm für 500€ braucht der Händler wenig zu befüchten.

Gruß Tobias

Hast du dafür mal ein paar Quellen. Würde mich interessieren.

Hi,

direkte Quellen dafür kann ich dir leider nicht nennen. Das sind einfach viele viele Schnipsel an Info´s die ich hier bei MT und auch sonst überall aufgeschnappt habe. Wie üblich im deutschen Recht sind eh alles Einzelfallenscheidungen.

Bei billigen Gebrauchtwagen für wenige hundert oder sogar noch wenige tausend € finde ich es auch durchaus Sinnvoll das die Händler nicht wegen jedem Scheiß belangt werden können. Bei solchen Fahrzeugen kann auch der ehrlichste Verkäufer das Risiko nicht einschätzen.

gruß Tobias

Hallo zusammen,
ich habe habe mir letzte Woche auch einen 6n1 zum aufbauen gekauft. Vielleicht kann mir einer helfen
Mal zu den Daten:
Polo 6n1
1,0 50 Ps
Bj.97
150000km
Zahnriemen gewechselt
Bremse vorne:Scheiben und belege neu gemacht Bremsschläuche gleich mit erneuert
Bremse hinten neu gemacht
Bremsanlage entlüftet. (Die alte Bremsflüssigkeit war weißkremig )

NUN das Problem:
ABS leuchtet schon beim kauf des Polos, die Vorbesitzer haben so wie ich sehen kann das Motorsteuergerät getauscht sowie die Sensoren vorne.

Würde mich freuen von euch hilfreiche Tipps zu bekommen.

Mit Gruß

Kalle01

Hallo zusammen,
ich habe mir letzte Woche auch einen 6n1 zum aufbauen gekauft. Vielleicht kann mir einer helfen
Mal zu den Daten:
Polo 6n1
1,0 50 Ps
Bj.97
150000km
Zahnriemen gewechselt
Bremse vorne:Scheiben und belege neu gemacht Bremsschläuche gleich mit erneuert
Bremse hinten neu gemacht
Bremsanlage entlüftet. (Die alte Bremsflüssigkeit war weißkremig )

NUN das Problem:
ABS leuchtet schon beim kauf des Polos, die Vorbesitzer haben so wie ich sehen kann das Motorsteuergerät getauscht sowie die Sensoren vorne.

Würde mich freuen von euch hilfreiche Tipps zu bekommen.

Mit Gruß

Kalle01

Könnte auch schon am Kombigerät selbst liegen. Möglicherweise jedenfalls.

Ich würde Ihn erstmal auslesen bevor ich mit dem Rätsel raten anfange 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen