944er vs Calibra
Hi Opel fans,
da ich seid geraumer Zeit mit freunden über positive und negative Seiten vom Opel Calibra und Porsche 944 diskutiere, möchte ich mal ein paar Meinungen von anderen Opel fans dazu hören.
Das soll jetzt nicht heissen das ich den Calibra irgendwie schlecht dastehen lassen will sondern soll nur ein paar Meinungen hervorbringen.
Vergleichen kann man die Fahrzeuge auch sehr gut da sie sich in vielem sehr ähnlich sind und beide Sauger und Turbo varianten bei beiden Modellen vertreten sind.
Also bei den 944ern gibt es folgende Modelle
944: 163Ps/ 205Nm / 0-100 8.4sek / Vmax 220kmh
944S: 190Ps/ 230Nm / 0-100 7.8sek / Vmax 228kmh
944s2: 211Ps/ 280Nm / 0-100 6.8sek / Vmax 240kmh
944turbo: 220Ps/ 330Nm / 0-100 6.3sek / Vmax 245kmh
944turbo s 250Ps/ 350Nm / 0-100 5.9sek / Vmax 260kmh
Selber fahre ich einen 944s2 und bin seid Jahren überwiegend Transaxel Porsche gefahren. Zumindest der Calibra Turbo ist laut meinen Opel bekannten der Porscheschreck. Selber bin ich zwar schon vielen Calibras auf meinen Reisen begegnet aber noch keinem Turbo. Zumindestens keinem der gerade auf der linken Spur war. Die scheinen irgendwie selten zu werden in letzter Zeit. Meine Opel fans haben selber einige Calibras aber nur bis hin zum V6 der meiner Meinung etwas träge unterwegs ist.
Ihr könnt ja ein paar eurer positiven Erfahrungen über eure Calibras zum besten geben. Mir ist zb. eine Story bekannt wo eine Oma die einen 944er fährt eine Wette gewonnen hat gegen einen 911er Besitzer. Es ging um Bierkisten die Maximal in einen Porsche reinpassen, die Oma war der Meinung das im 944er mehr als doppelt soviele Kisten reingehen wie in den 911er. Der Verlierer müsste die Kisten bezahlen die der Sieger einladen konnte.
Es ist echt erstaunlich das Sie so deutlich gewonnen hat. In den 944er passten 12 Kisten mit runtergeklappter Rückbank, in den 911er gerade 6.
Hätte es selber nicht geglaubt wenn ich das Bild das davon gemacht wurde nicht selber gesehen hätte. Die wahre Geschichte steht in dem Buch 924-944-968 von Jörg Austen.
Wenn das nicht mal der moralische Sieg für den 944er ist, zumindest für alle Biertrinker.....
-Vince-
58 Antworten
calibra turbo 204ps / 280nm / 0-100 in 6.8sec / topspeed 245 km/h
+1500€ fürn anständiges tuning
dann isser bei weit über 300ps, knapp 500nm
0bis100 knapp über 5 sec, topspeed circa 270-280
😉
Nun 500 Nm für so kleines Geld halte ich für ein gerücht....
Das wäre sicherlich machbar aber mit weit grösserem Aufwand und was mit tuning alles möglich ist sprengt jeden Vergleich.
Muss dabei zb. an den Corsa A denken in den 2 Motoren eingepflanzt wurden. Dieses Fahrzeug ist in 0-100 fast nicht zu schlagen.
Wenn man sein Fahrzeug wirklich ins Herz geschlossen hat möchte man es ja auch noch nächstes Jahr fahren, was bei so manchen Umbauten besonders den beliebten Turbos sehr unwahrscheinlich ist, wenn man sie bis ans Limit tuned. Es sei den man erfreut sich an den Bastelarbeiten die öfter mal anstehen wenn man mit 2 bar Ladedruck unterwegs ist.
Maßvolles tunen wie ein gutes Fahrwerk und eventuell auch eine schöne Abgasanlage sind immer drin. Aber aus einem 3500€ Calibra Turbo einen DTM Flitzer mit 1500€ zu Zaubern ist so unwahrscheinlich wie aus einem 944 Turbo einen 968 Turbo RS zu stricken.
-Vince-
http://www.vmax.de/html/c20letsoft.html
http://www.eds-motorsport.de/de/produkte/leistunssteigerung_phase3.htm
Phase III 231 KW / 315 PS / 475 NM € 1100
Montage ab €200,-
bei turbomotoren is das kein problem, aber n dtm-flitzer wird dadurch natürlich noch lange nich draus 😉
ich mein nur, rein motor-mäßig is das leicht machbar
Habe mir die Seite gerade mal angesehen, ist wie ich vermutet habe eine erhöhung des Ladedrucks. Diese bei Turbomotoren sehr häufige Leistungssteigerung ist auch zumeist die Hauptursache für eine geplatzte Zylinderkopfdichtung. Selbst wenn sie angepasst wurde, hat das Seriengetriebe nach dem tunen plötzlich mit mehrleistung von einigen hundert Nm zu kämpfen.
Der Motor des 944s2 zb. hat 3 liter Hubraum und ist im 968 Turbo verbaut. (Im 968er allerdings Turbo beatmet)
Selbst bei diesem gigantischem Hubraum (man bedenke 4 Zylinder) kommt das Auto auf gerade mal 305 Ps bei 500 Nm, 0-100 5sek, Vmax liegt bei 286kmh an.
Aus 2l Hubraum noch viel mehr raus zu quetschen ist sicherlich nicht sehr gesund für den Motor und alle anderen Kraft übertragenden Bauteile.
-Vince-
Ähnliche Themen
der erfolg gibt ihnen (EDS und VMax) recht
Wie du ja schon selber sagtest es steht die Motorleistung an die sie versprechen, aber schon auf der Startseite sprechen sie sich über jegliche Garantien auf den Motor los.
Das man mehrere hundert Ps aus einem Turbo Motor mit kleineren Tricks kitzeln kann ist kein Geheimnis und auch keine großartige Leistung. Den Motor und das Fahrzeug im gesamten dann aber noch 100000 km laufen zu lassen ist eine andere Geschichte.
Wie man einen 944 Turbo II selbst als Laie von ursprünglich 250 auf 300 Ps bringt steht auf unzähligen Seiten. Das man aber die im Cup verwendete Zylinderkopfdichtung dafür einbauen sollte allerdings steht nicht überall geschrieben.
Auf der von dir genannten Seite habe ich auch nichts von so einem Ratschlag gefunden.
Das gibt zu denken, wahrscheinlich würde es potenzielle Kunden abschrecken auch dafür noch groß zu investieren.
-Vince-
die gemachten Opel-Turbos halten in der Regel auch noch recht lange, nur immer schön den Ölwechsel machen ^^
Lassen wir mal die Monstertuner aussen vor, einen Motor von ursprünglich 204 auf 650 Ps (Firma Vmax) bei 740Nm zu tunen ist nicht das was ich mit einem Vergleich meinte.
Was alles verändert werden muß um sowas noch auf der strasse zu halten sprengt jeden normalen Rahmen.
Mein Interesse gilt eher den normalen Fahrzeugen, derartig veränderte Fahrzeuge sind Showmobile in meinen Augen.
Kann aber auch sein das ich das nur deswegen so sehe weil ich meinem Wagen das nicht zumuten würde.
Oder sind die Calibra Turbo fans hier im Forum alle mit 400 Ps unterwegs?
Das könnte dann auch mit dem immer seltener werden der Cali Turbos zu tun haben.
-Vince-
ne
die calibra turbo fans die alle mit 400ps unterwegs sind sind bei c20let.de
Wenn ihr schon zum Thema Vergleich nicht viel sagen könnt dann lasst mal wenigstens mal hören wieviel Bierkisten ihr in einen Cali bekommt.
Bei den Calibras im die ich kenne sind meist unglaubliche Soundanlagen eingebaut die den Wert der Fahrzeuge oft übertreffen.
Daher können die auch nix mehr reinladen ohne irgendwas zu zerkratzen.
-Vince-
Naja, der Wert eines Autos liegt in der Beziehung seines Besitzers zu ihm finde ich.
Wenn der Porsche ebenfalls damit ausgebaut ist, bekommste auch kein bier mehr rein und Auto und Bier vertragen sich ohnehin nur wenn das Bier bleifrei ist.
Vince-944s2-
Wenn der V6 Deiner Meinung nach etwas träge unterwegs ist, dann müßtest Du doch auch die anderen Cali-Motoren beurteilen können. Schließlich schafft man sich eigene Meinungen durch eigene Erfahrungen und nicht durch nachplappern! Hol Dir noch ne Kiste Bier!
hi zusammen, also vince mal ehrlich einen porsche mit einem opel zu vergleichen?????
fahr selber einen V6 find ihn eigentlich nicht zu träge;im vergleich zu anderen 6-zylindern.
ich finde was du hier machst ist äpfel mit birnen zu vergleichen. würd auch gern einen porsche fahren, kann es mir aber nicht leisten.
es gibt auch noch andere schöne autos"cali Zb."
der ist halt für "die kleinen leute"
der porsche ist halt ein statussymbol,hat auch etwas!!!
Nun ich wollte ja keinen Cali mit einem 911er vergleichen sondern mit einem 944er.
Ausserdem ist mein Auto kein "Status" sondern ein Alltagsfahrzeug.
Mit dem fahre ich auch Einkaufen im Aldi, habe ich keine probs mit.
Meine Erfahrungen mit Calibra's beschränken sich auf die 150Ps und die 170 Ps Varianten.
Wobei es fakt ist das der 6 Zylinder Cali dem 944er Grundmodell in sachen Beschleunigung und entgeschwindigkeit überlegen ist.
Was mich Interessiert hätte wären Kurvengeschwindigkeiten der Cali Fahrwerke, oder wie schnell er im wedeln ist. Wenn es mir nur um simple Daten gegangen wäre hätte ich nicht fragen brauchen, die stehen überall im Netz.
Wenn ihr wirklich meint ich wollte euch nur ab****en und mit meinem Auto prollen, hätte ich mir nicht die Mühe gemacht soviel zu schreiben.
Das ich den Cali mit dem 944er vergleichen wollte spricht ja für sich selbst.
Da wurden schon weitaus unrealistischere Vergleiche gemacht.
Aber gut ihr habt es mir ja jetzt gesagt ich werde von nun an im Porscheforum bleiben und eure wie ihr selber meint kleinen Calis eurer beurteilung lassen.