944er vs Calibra
Hi Opel fans,
da ich seid geraumer Zeit mit freunden über positive und negative Seiten vom Opel Calibra und Porsche 944 diskutiere, möchte ich mal ein paar Meinungen von anderen Opel fans dazu hören.
Das soll jetzt nicht heissen das ich den Calibra irgendwie schlecht dastehen lassen will sondern soll nur ein paar Meinungen hervorbringen.
Vergleichen kann man die Fahrzeuge auch sehr gut da sie sich in vielem sehr ähnlich sind und beide Sauger und Turbo varianten bei beiden Modellen vertreten sind.
Also bei den 944ern gibt es folgende Modelle
944: 163Ps/ 205Nm / 0-100 8.4sek / Vmax 220kmh
944S: 190Ps/ 230Nm / 0-100 7.8sek / Vmax 228kmh
944s2: 211Ps/ 280Nm / 0-100 6.8sek / Vmax 240kmh
944turbo: 220Ps/ 330Nm / 0-100 6.3sek / Vmax 245kmh
944turbo s 250Ps/ 350Nm / 0-100 5.9sek / Vmax 260kmh
Selber fahre ich einen 944s2 und bin seid Jahren überwiegend Transaxel Porsche gefahren. Zumindest der Calibra Turbo ist laut meinen Opel bekannten der Porscheschreck. Selber bin ich zwar schon vielen Calibras auf meinen Reisen begegnet aber noch keinem Turbo. Zumindestens keinem der gerade auf der linken Spur war. Die scheinen irgendwie selten zu werden in letzter Zeit. Meine Opel fans haben selber einige Calibras aber nur bis hin zum V6 der meiner Meinung etwas träge unterwegs ist.
Ihr könnt ja ein paar eurer positiven Erfahrungen über eure Calibras zum besten geben. Mir ist zb. eine Story bekannt wo eine Oma die einen 944er fährt eine Wette gewonnen hat gegen einen 911er Besitzer. Es ging um Bierkisten die Maximal in einen Porsche reinpassen, die Oma war der Meinung das im 944er mehr als doppelt soviele Kisten reingehen wie in den 911er. Der Verlierer müsste die Kisten bezahlen die der Sieger einladen konnte.
Es ist echt erstaunlich das Sie so deutlich gewonnen hat. In den 944er passten 12 Kisten mit runtergeklappter Rückbank, in den 911er gerade 6.
Hätte es selber nicht geglaubt wenn ich das Bild das davon gemacht wurde nicht selber gesehen hätte. Die wahre Geschichte steht in dem Buch 924-944-968 von Jörg Austen.
Wenn das nicht mal der moralische Sieg für den 944er ist, zumindest für alle Biertrinker.....
-Vince-
58 Antworten
Nein, es war die AMS 19/1990. Der Corrado war beim Wedeltest über 10 km/h schneller (das sind WELTEN!), und selbst mit 20 Pferdchen weniger war der Corrado in Hockenheim noch über 1s schneller...ne Du, da wird nix draus...
@JMG hast du konkrete Zahlen Werte mal die man einblicken kann...Also Vergleichteste zwischen den Erzfeinden...
Ja, den Link habe ich zuvor gepostet (einige Posts vorher)...
ja ich weiß schon....Ne den kenne ich.
meine ob du noch halt andere Vergleichtest zwischen den beiden, in Bezug Beschleunigung,V-max,Durchzug etc.....auf alle Opel/VW -Motoren zu einander hast...Corado contra Cali...
Ähnliche Themen
Ich habe einen Test Calibra Turbo vs. Corrado VR6, Corrado 16V vs. Calibra 16V, Corrado 2.0 gegen Calibra 8V...joa, das war es. Ansonsten halt noch G60 gegen Kadett GSi 16V.
Wenn das geht kannst ihn mal online stellen,würd mich echt interessieren...mfg
In den Tests wird doch gegaukelt was das Zeug hält. Da werden Autos mit Semi Slicks gegen welche mit normalen Reifen gefahren. In Beschleunigungstests brauchen in der einen Zeitung ein Auto 4,6sec und in der nächsten 5,9sec auf hundert. Fest steht ich hatte einen 325i E36 mit 192PS der war gegen meinen Turbo ne lahme Gurke. Dannach hatte ich einen M3 E36, angeblich der alltagstaugliche Sportwagen schlechthin, das Ding war scheckheft gepflegt und hatte nie ne Rennstrecke gesehen und stand mehr in der Werkstatt als es gefahren ist. Laut BMW war dies ein High Tech Motor, da muss man schon mal Abstriche machen. Dann einen Integra Type R, angeblich ein Rennwagen für die Strasse. Was war, als ich irgendeinem viersitzigen Ferrari mit herrlichen Ballonreifen von irgendwann aus den 70ern mit meinen Super modernen Reifen und dreifach verschnöseltem Wunderfahrwerk folgen wollte war das Ergebnis Ferrari durch Kurve,Manni im Zaun. Die Tests sind doch alle scheiße.
@jmg..schade...dacht das du die Test mal noch online stellen könntest...hab leider letztes,quak,meine vor 2 JAhren is ja auch egal, all meine gesammelten Werke jehner Ära..durch ein Überflutung im Haus verloren.. wäre Klasse falls da noch was hättest
Zumindest bei den beiden herrscht Gleichstand bei den Dynamiktests:
Calibra 16V / Corrado G60 (Quelle: AMS)
Wedeltest: 121,5/118,9Km/h
Slalom: 110/112,7Km/h
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Cali QP
@jmg..schade...dacht das du die Test mal noch online stellen könntest...hab leider letztes,quak,meine vor 2 JAhren is ja auch egal, all meine gesammelten Werke jehner Ära..durch ein Überflutung im Haus verloren.. wäre Klasse falls da noch was hättest
Ich werde mit Sicherheit kein Copyright Material Online stellen, sorry.
Hab mal rumgegoogelt, aber konnte keine Slalom oder Wedeltestreihen vom 944 finden. Hat einer von euch sowas gesehen?
Wenn es keine gibt muß ich mal sehen das ich irgendwo ein freies Gelände finde um es selber zu testen.
Hallo,
Ich finde den Vergleich des 944er mit einem Calibra relativ gut. Denn der Calibra ist zwar kein Sportwagen einer renommierten Edelschmiede, doch steht er eine Generation hinter dem Porsche 944. Gerade nach dem ´95 Facelift des Calibras hat die Serienausstattung einige nette Zusätze erhalten.
Das man die Konzepte zwischen Fronttriebler und Transaxel nicht, oder nur schwer Vergleichen kann ist doch irgendwo klar.
Doch von dem Gesamteindruck der Wagen ist eine objektive Bewertung möglich.
Zum Thema Image kann der 944er als Weiterentwicklung des 924er in den Porschereihen nun wahrlich nicht mit Ruhm prahlen....
Zur Eingangsfrage: Bei umgeklappter RSB passen vier Umzugskartons in den Calibra! Und dann ist im hintersten Teil des Kofferraums noch Platz für kleinere Sachen... Spitze, wie ich finde...
Und Risse im Armaturenbrett habe ich bis jetzt auch noch nicht feststellen können... :-)
Der 944er ist für seine Zeit ein sehr eindrucksvolles Auto, doch ich denke der Calibra sollte sich im Vergleich nicht verstecken...
Freundlicher Gruß
Da ja erst grade ein Tread eines "echten" Opelfreaks (scherz) geschlossen wurde, ist der Moment günstig noch mal zu fragen ob der ein oder andere Cali Fahrer in letzter Zeit ein Autobahntreffen mit einem Transaxle Porsche hatte.
Wie ich ja schon am Anfang des Treads schrieb habe ich in meiner Wohngegend 90% Opelfahrer, die ihre Fahrzeuge in der Regel für Tieffliegende Raketen halten.
Die sind so vom Schlag eines "Cali_V6_Master" und kosten mich öfter den ein oder anderen Nerv.
Wenn Sie wenigstens einen schönen Monza hätten oder einen Senator 3L .... naja wer seine Marke liebt sieht alle Fakten in einem anderem Licht.
Aber mal zum "V6 Master" es gibt einige Reihen 4 Zylinder 16 Ventiler die einen V6 wie der im Calibra in jeglicher Hinsicht überlegen sind.
Der TurboMotor des Calibra war ein grosser Wurf, aber der V6 ist meiner Meinung nichts was eine andere Motorenschmiede nicht auch gekonnt hätte.
MfG
-Vince-
Das ist NICHT der Ausweichthread für das V6/16V-Gezanke!
}> *** closed ***