944
Hallo
ich überlege mir einen 944 als Spassauto zuzulegen .
Ab welchem Preis geht der Spass los und worauf sollte ich unbedingt achten?
Toddi
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von speedster964
Macht erstmal eine Probefahrt mit dem Golf V GTI auf der Rennstrecke, vorher diskutiere ich mit euch nicht mehr 😁.
Gruß Jens
jens, ich denke es hat wer dein Passwort gehackt!!!!!!!! 😰
Lustiger Thread.
Übrigens:
Die Äpfel sind die runden Dinger mit den roten Bäckchen, das andere sind die Birnen. 😛
Zitat:
Original geschrieben von 328cicoupe
jens, ich denke es hat wer dein Passwort gehackt!!!!!!!! 😰
Vermute ich auch mal, das ist nicht der Jens, den wir kennen!! 😰
Oder er hat sich was eingeschmissen..... 😁
Gruß
Konni
Zitat:
Oder er hat sich was eingeschmissen..... 😁
Schön wärs, ich habe heute bis 17.00 Uhr gearbeitet.
Dann kommt man nach Hause, will sich vorm Rechner etwas entspannen, und dann sowas hier 😁.
Haben wir zufällig jemanden mit 163PS 944 beim HHR-Treff dabei? *Flöt*
Gruß Jens
Ähnliche Themen
Zitat:
Schön wärs, ich habe heute bis 17.00 Uhr gearbeitet.
Dann kommt man nach Hause, will sich vorm Rechner etwas entspannen, und dann sowas hier 😁.
Bist Du auch so ein Verrückter?? 😰
Das kommt davon, wenn man selbstständig ist, ich kann das nachvollziehen! 😉
Zitat:
Haben wir zufällig jemanden mit 163PS 944 beim HHR-Treff dabei? *Flöt*
Gruß Jens
Also, zumindest steht auf meiner Liste noch keiner, aber ich kenne da jemanden 😁 😁
Gruß
Konni
Hi Konni,
verrückt ja, aber nicht (mehr) selbstständig. Ich habe mir irgendwann einen gemütlichen Job gesucht 😁.
Gruß Jens
der sich aufs Treffen freut 🙂
Moin,
Ähh ... denkt Ihr an die gestellte Frage ?! Das es nach mittlerweile mehr als 20 Jahren Autos gibt, die schneller als ein 944er sind ... ist finde Ich nicht wirklich verwunderlich. Es gab da auch mal eine Zeit, da galt ein Ferrari mit einer Vmax von 225 km/h als ein sehr schnelles Auto. Fährt heutzutage bei genug Kleingeld im Zweifel auch ein Kleinwagen.
Das Prinzip nennt sich, wie ich mich zu erinnern vermeine FORTSCHRITT...
MFG Kester
naja vmax hin oder her eine elise fährt auch nur 210.....
aber kommt da einer auf die idee, die fahrleistung, mit der eines opel corsas zu vergleichen?!?!
Moin,
DAS ist eine Frage der Anwendung. Wenn deine Anwendung das Fahren auf der Autobahn, oder in Sachen Motorsport eine Hochgeschwindigkeitsstrecke ist, dann ist der Opel Corsa z.B. als 1.8 Liter der Elise überlegen. Gehst du auf eine verwinkelte Kurvenstrecke dann ist der Elise überlegen.
Und bei der gestellten These ging es um den Faktor "Autobahn". Da ist einem 944er (220 km/h Spitze) z.B. ein Golf V R32 nunmal überlegen. Das ist Fortschritt ... das sagt nicht zwingend aus, das der Golf V R32 jetzt das "zwingend" bessere oder sportlichere Auto wäre. Die Aussage ist nur, der Golf ist schneller. Was de fakto jeder Nachlesen kann.
MFG Kester
Hallo
ich will ja auch kein Rennnauto
ich möchte einen 944 weil er einfach scön ist wenn ich einen hässlichen Frosch wollte hätt ich schon von selbst im Golf Forum geposted
Toddi
Möööönsch....dann hol dir halt ein 44er Turbo und mach dir ein Chip und MAF vom Transaxle-Tom rein....und dann klappts auch mit den ganzen Golfis, A8 und anderem Gedöns...... und du spielst auf jeden Fall wieder auf der BAB in der km/h - Oberliga mit :-)
Gruss
Anni
944 nicht wirklich immer toll
Beim Kauf ist nicht nur auf Kupplung, Zahnriehmen, Spannrollen u. ä. zu achten.
Als ich meinen damals kaufte war der Motor an sich in Ordnung. Leider hat mir die Erfahrung gezeigt, dass die meisten 44er in ihren "letzten" Jahren nicht wirklich gepflegt wurden. Bei fast allen die ich mir im Laufe der Zeit angesehen habe waren Sitze, Elektrik, Amaturenbrett usw. oft mehr in Mitleidenschaft gezogen als alles andere.
-Das Targadach hat seinen Tücken. Vorsicht, dass auch die Abschaltung funktioniert.
- Wenn möglich KEINE US - Version kaufen.
- Stell dich darauf ein (zumindest war es bei mir hier in der Gegend so), dass nur wenige sich an das Auto heran trauen.
Es kann sein, dass zu Schwierigkeiten hast eine Werkstatt zu finden. Ich musste 3 Monate suche bis sich eine Werkstatt getraut hat den Zahnriehmen zu wechsel.
-Kupplung
-Bremsanlage (Scheiben, Beläge)
-Kat (teure Sache wenn defekt)
- Stell dich auf hohe Ersatzteilkosten ein. Ich weiß es aus Erfahrung. NIX von wegen Scheiben usw. passen aus einem VW...alles Märchen. Teure Bremsscheiben, teure Kupplung usw..
-NIMM DIR JEMANDEN MIT der sich auskennt. Kauf nur dann wenn du dir sehr sicher bist. Man darf die Unterhaltskosten nicht unterschätzen wenn etwas zu reparieren ist.
- Was in einem der vorangegangenen Beiträge steht, dass der 44er so schnell ist und dass höchstens ein GTI ihn auf die rechte Fahrbahn verweisen kann (oder so was ähnliches)....TOTALER QUATSCH. Ich selbst den den 2,5 Liter das Ding ist ein lahmer Schuh. NICHT FALSCH VERSTEHEN das Auto mach echt SPASS, schönes FAHRGEFÜHL aber von wegen Porsche und schnell....Nee verigss es. Die Form ist geil, das Fahrgefühl und die Sitzposition is klasse. Man fällt auch mit dem Wagen auf weil er eine tolle Linienführung hat aber schnell ist was anderes. Ganz ehrlich mein jetziger hat 10 PS weniger und wiegt etwa so wie der 44er aber im vergleich zu meinem damaligen ein großer Unterschied.
Die Liste auf was man beim 44er aufpassen muss ist lang. Wie gesagt such dir zuerst jemanden der sich mit dem Ding auskennt. Studier die Preise in der Zwischenzeit und mach dir keine Illusionen, dass du mit den 44er eine Rakete hast, dem ist nicht so. Es sei denn du entscheidest dich für einen S2 oder Turbo aber das kostet..
Nun...dass Problem wird sein, dass du einen GTI 1 oder 2 aus den 80zigern nicht mehr so häufig im Originalzustand finden wirst.... die meisten haben sich nämlich schon in Rost und Luft aufgelöst.
Damit erledigen sich auch die Überholmanöver auf der BAB... lol
Ersatzteile sind nur im PZ verhältnismässig teuer.... ist halt ein Porsche.... so kostet die kpl. Kupplung bei Sachs ca. 600 Euro... ein Querlenker kpl. überholt 250 Euro... Bremsscheiben gibt es bei Zimmermann für 80 Euro...alles in allem sehr erträgliche Ersatzteilpreise. Wo liegt das Problem?????
Fakt ist, dass ein S2 oder ein Turbo auch heute noch in Sachen Fahrdynamik mithalten kann.... und dieses bei einem teilweise biblischen Alter und Kilometerleistungen der Fahrzeuge.
Als Kaufempfehlung kann ich nur eines mit auf den Weg geben... nimm einen kompetenten 44er Fahrer mit.... die findet man in den einschlägigen Foren zuhauf....und die sind eigentlich alle sehr hilfsbereit.
Die VW bzw. Audi - Ersatzteile passen übrigens in die alten 924er....hat überhaubt nichts mit den 44ern zu tun.
Gruss
Anni
Moin,
Die Wahrheit liegt wie immer irgendwo dazwischen.
Nicht JEDER 944er Porsche ist in schlechtem Zustand ... gibt genug 944er die in sehr ordentlichem Zustand sind und auch noch auf Jahre hinnaus viel Freude machen werden.
Und ... Es ist nunmal so, das ein 944er ein "veraltetes" Auto ist. Es ist ganz NORMAL das es mittlerweile schnellere Autos gibt. Das ist doch absolut NICHT tragisch ! Und treotzdem ist ein 944 2.5 mit seinen 160 PS, rund 8 Sekunden auf 100 km/h und einer Spitze von rund 220 km/h auch heute noch ÜBERDURCHSCHNITTLICH in seinen Fahrleistungen. Das Durchschnittsauto hat heute schließlich rund 120 PS. Ist halt kein ÜBERAUTO mehr ... muss es aber auch absolut nicht sein. Und auch wenn nicht jedes Ersatzteil auffem Baum wächst ... gibt es durchaus Autos die wesentlich teurere Ersatzteile haben. Wer sich nen 944er kauft, macht das mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit aus ÜBERZEUGUNG und weiß auch, das der Wagen minimal rund 15 Jahre alt ist.
MFG Kester