944
Hallo
ich überlege mir einen 944 als Spassauto zuzulegen .
Ab welchem Preis geht der Spass los und worauf sollte ich unbedingt achten?
Toddi
35 Antworten
Einen Golf, egal welchen, mit einem Porsche zu vergleichen ist eigentlich Unsinn, denn das sind einfach zwei grundverschiedene Fahrzeuge. Das eine ist ein klassischer Sportwagen, das andere eben ein Golf. Einen schön erhaltenen 944 sollte man hegen und pflegen, echte Originale sind selten, einen Golf IV kann ich an jeder Straßenecke kaufen, wobei ich die Qualität des Golf und seine Fahrleistungen nicht in Abrede stelle.
Ich habe einem Freund seinen 944 S2 abgeschwatzt, ein 89er US-Modell mit Leder, Klima und sogar schon Airbags und alles original. Für 4500 Euros war's meiner, dann folgten 4 Monate Arbeit, aus dem doch schon etwas abgenudelten Auto wieder ein echtes Schmuckstück zu machen.
Es ist zwar beruhigend zu wissen, dass man über knapp 230 PS verfügen kann, wenn man sie braucht (Steuergerät programmieren in Zusammenhang mit geändertem Lufteinlass bringt etwa 20 Mehr-PS und mehr Durchzug, aber auch die Serien 211 PSer sind richtige Dampfhämmer), der hubraumstärkste Vierzylinder der Welt lässt sich - am besten mit rausgenommenem Targadach auch schön schaltfaul durch den Schwarzwald cruisen.
Man muss sich darüber im klaren sein, dass man für relativ wenig Geld eines der schönsten Sportcoupes bekommt. Auch wenn ich einem Golf einen V8-Biturbo oder wasweißichwas reinbaue, es bleibt ein Golf. Ein echter Sportwagen sieht einfach anders aus, das ist vor allem eine Frage von Stil und Styling und nicht ausschließlich von Leistung und Fahrleistung.
In den Augen von Kennern macht ein gepflegtes Coupe einfach mehr her, als ein plastikverschandeltes Allerweltsauto mit Spoiler dicht über dem Asphalt, bösem Blick und langgezogener Motorhaube, am besten noch mit einem Flügel am Kombiheck.
Vor dem Porsche findet ihr Endfünfziger mit leuchtenden Augen, vorm Aufmotz-Golf die wahren "PS-Profis" (so mit boah - ey und so).
Ich empfehle jedem GTI-Enthusiasten, seinem Fahrzeug treu zu bleiben.
ach hier der ganze golf pipi, ich hatte auch mal nen fiat punto hgt turbo, joa zieht gut ab!!!
aber sowas kann man doch nicht immer mit nem porsche oder nem bmw vergleichen.
der 944 ist nen super auto, wenn man gerne porsche fahren will und nicht direkt 60k euro auf den tisch legen kann.
nur einen tipp
einmal porsche, immer porsche
war auch immer bmw fan bis ich mal nen 968 gefahren bin, jetzt kommt mein erster porsche auch bald nach haus.
944 Turbo Turbo/S
grins. Habe noch 2 Babys in der Garage 944 Turbo 1.Serie 220 PS Bj. 1985 hat gerade die Youngtimer Zulassung bekommen ! Gegen diesen Wagen sieht z.B. ein 330 CI ziemlich blass aus. Ganz zu schweigen von dem größeren Baby dem 944Turbo /S Bj. 1988 250 PS, die gehen wie Raketen und auch mit diesem 18 Jahre alten Auto treibe ich manchen die Tränen in die Augen mit Fahrzeugen die für den Otto Normal Verbraucher unerschwinglich sind. Such die einen schönen 220 PS Turbo und du wirst dein Grinsen nicht mehr los.
Gruss Markus
Ähnliche Themen
Re: 944 Turbo Turbo/S
Zitat:
Original geschrieben von skorpi951
grins. Habe noch 2 Babys in der Garage 944 Turbo 1.Serie 220 PS Bj. 1985 hat gerade die Youngtimer Zulassung bekommen ! Gegen diesen Wagen sieht z.B. ein 330 CI ziemlich blass aus. Ganz zu schweigen von dem größeren Baby dem 944Turbo /S Bj. 1988 250 PS, die gehen wie Raketen und auch mit diesem 18 Jahre alten Auto treibe ich manchen die Tränen in die Augen mit Fahrzeugen die für den Otto Normal Verbraucher unerschwinglich sind. Such die einen schönen 220 PS Turbo und du wirst dein Grinsen nicht mehr los.
Gruss Markus
und nicht zu vergessen !!
heirate die tochter des tankstellenbesitzers.
joe
Von nix kommt nix
Hi Joe,
kommt natürlich drauf an, wie die Tochter von Deinem Tankstellenpächter aussieht.
Aber klar ist auch: Von nix kommt nix. Wieder eine Frage der Philosophie. S2 fahren geht mit 9 Liter/100 km (gähn !) aber auch mit 15, wenn man die Tachonadel permanent zwischen 240 und 250 km/h pendeln lässt oder in der Stadt herumkriecht. Dass der ordentliche Schub eines 3 Liter Saugers oder eines 2,5 Turbo oder Turbo S auch richtig an die Reifensubstanz geht, sollte man ebensowenig vergessen, wie den Ölverbrauch von gut einem Liter auf 1000 km, der völlig normal ist.
Und den schönen alten 220 PS Turbo vergleiche ich gerne mit dem Vollblut-Araber, den ich mal besaß, von außen harmlos und einfach schön anzuschauen, aber wehe wenn er losgelassen. (Und immer schön langsam abkühlen lassen !)
Nur: den Porsche kann ich abstellen und zudecken, der Gaul frisst weiter Heu, auch wenn das Fräulein Tochter mittlerweile andere Interessen hat.
Deshalb nutze ich meinen S2 bei schönem Wetter und nach dem BMW - Motto aus Freude am Fahren. Den täglichen und stinklangweiligen Weg ins Büro im Berufsverkehr erledige ich mit einem VW Polo Classic SDI. Zum Kilometerfressen ist ein Porsche - Klassiker auch viel zu schade.
Und ich freue mich trotzdem am Lächeln der Schwester meines Tankstellenpächters, die an der Kasse steht, wenn ich nach 700 km nur 35 l Diesel in den Polo - Tank reinkriege.
Zuhause angekommen fliegt dann die Aktentasche in die Ecke, es fällt die Entscheidung zwischen Porsche-Schlüssel oder Motorradjacke, 944 S2 oder die 800er Honda oder gleich die 1200er Yamaha ? -, meine fast erwachsenen Kinder schütteln den Kopf über ihren durchgeknallten Vater, und neidische Nachbarn nennen es die Midlife-Crisis eines Endvierzigers
Jetzt noch das Dach 'rausnehmen, Metallica - CD in die Sony-Anlage - und ab geht's auf die Straßen und Sträßchen in Schwarzwald und Neckartal, die vom Berufsverkehr verschont geblieben sind. Wenn das keinen Spaß mehr macht, dann weiß ich, dass ich alt geworden bin.
Dabei den "motomania" - Spruch nicht vergessen (Verzeihung, werte Damen, ist ein Zitat!) : "Weiber machen aber auch Spass!", sonst gibt's irgendwann Mecker von Schatzi.
Re: Von nix kommt nix
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Hi Joe,
kommt natürlich drauf an, wie die Tochter von Deinem Tankstellenpächter aussieht.
Was soll man da noch dazu sagen! 😁 😁
Zitat:
Zuhause angekommen fliegt dann die Aktentasche in die Ecke, es fällt die Entscheidung zwischen Porsche-Schlüssel oder Motorradjacke, 944 S2 oder die 800er Honda oder gleich die 1200er Yamaha ? -, meine fast erwachsenen Kinder schütteln den Kopf über ihren durchgeknallten Vater, und neidische Nachbarn nennen es die Midlife-Crisis eines Endvierzigers
Jetzt noch das Dach 'rausnehmen, Metallica - CD in die Sony-Anlage - und ab geht's auf die Straßen und Sträßchen in Schwarzwald und Neckartal, die vom Berufsverkehr verschont geblieben sind. Wenn das keinen Spaß mehr macht, dann weiß ich, dass ich alt geworden bin.
Dabei den "motomania" - Spruch nicht vergessen (Verzeihung, werte Damen, ist ein Zitat!) : "Weiber machen aber auch Spass!", sonst gibt's irgendwann Mecker von Schatzi.
Ich glaube, schöner kann man es nicht beschreiben! Herzlichen Dank für diese Ausschnitt aus dem wahren Leben!
Auch wenn ich erst der Enddreißiger bin, so stimme ich dir doch in jedem Punkt zu, selbst was die Meinung meiner (bereits erwachsenen) Töchter über Ihren Vater angeht! 😉 😁
Gruß
Konni