944 Modelsuche
Hi Leute,
hab mir günstig nen 944gekauft, der wagen is Top nur hat er leider 7 Jahre lang beim Händler rumgestanden und in der Zeit ist der Fahrzeugbrief verloren gegangen.
Was brauch ich alles um nen neuen Brief zu beantragen, bzw wo kann ich anhand der Fahrgestellnr. rausfinden um welches modell es sich handeltz.
Gruß Bandog
8 Antworten
Hallo Bandog, erst einmal herzlich willkommen im erlesenen Kreis der Transaxle - Besitzer.
Was Du alles brauchst, erfährst Du bei Deiner Zulassungsstelle, da spar' ich mir das Auflisten. Da hat sich mit dem neuen Zulassungsverfahren auch so manches geändert, vor allem ist es wesentlich teurer geworden (70-100 Euro) einen neuen "Brief" aufzubieten. Mittlerweile heißt das nämlich Zulassungsbescheinigung Teil A oder 1 oder so. Du brauchst mehrere eidesstattliche Versicherungen und so weiter. Wie - gesagt, erfährst Du alles von der Zulassungsstelle beim Straßenverkehrsamt Deines Heimatkreises. Wenn Dein Auto schon einmal in Deutschland zugelassen war, ist es beim KBA bekannt und registriert. Das ermittelt aber auch die Zulassungsstelle online.
Um was für ein Modell es sich handelt, kann ich für Dich herausfinden, da habe ich einen guten Kontakt. Ich sitze nach einer Knie - OP ohnehin herum und kann gerade mal die Tastatur und das Telefon bedienen, das genügt für diesen Zweck. Wenn Du willst, dass ich das für Dich herausfinde, schick' mir eine PN mit der Fg.-Nr. Deines 944. Wenn Du die Motor-Nummer (rechte Motorseite, hinten an der Spritzwand) ebenfalls mitteilst, kann ich Dir auch gleich sagen, ob da noch die Original-Maschine drin ist.
Überflüssig eigentlich zu erwähnen, dass das ein Gefälligkeitsdienst unter Transaxle-Freunden ist, der nichts kostet. Wenn ich irgendetwas habe, das ich Dir zuschicken kann, übernehme ich auch diese Kosten. (Hinweis an den Mod: Alles ganz legal !) Ich erwähn's trotzdem., denn hier gibt's auch ein paar Böswilligkeits-Untersteller, denen ich hiermit gleich das Wasser abgraben will.
Mein S2 kam aus Belgien und hatte dort eine US-Army-Zulassung. Trotzdem habe ich mittlerweile die gesamte Historie des Fahrzeugs, den entsprechenden neuen Brief, bzw. jetzt die Bescheinigung und weiß sogar, bei welcher Rückrufaktion das Auto vor mehr als 10 Jahren in einer Porsche-Werkstatt war.
Hi Moppedsammler,
THX für das Angebot, werde gleich morgen früh noch nach der Motornummer suchen.
Dank der netten Beamten die Mir soooooviel weitergeholfen haben, hoffe ich mal das Du was Rausbekommst.
Bei den Zulassungsstellen hab ich nur in der Warteschleife gehangen.
Bei Porsche selbst hab ich grademal das auslieferungsdatum erhalten und es wurde mir gesagt das es sich um ein sondermodel handelt.
Dann mal gute besserung wegen Deinem knie und das Du nächsten Sommer wieder Gas geben kannst.
Melde mich morgen per pn.
Gruß Bandog
Hi Bandog: Heute kam folgende Auskunft von Porsche:
"das Fahrzeug ist Modelljahr 1985, könnte aber noch eine Zulassung von 84 haben, da das Modelljahr von August 84 - Juli 1985 geht . Der Motortyp ist M44/05. Die angegebene Motornummer ist die Rohteilenummer vom Hersteller des Motorblockes die auf jedem Block steht, nicht die eigentliche Motornummer."
Der Motor: M44/05 944 1985-1987 Rest of World, Hubraum 2479 PS 163 Nm: 205 Hub/Bohrung:78,9x100 minOktan: 98 Ventile 8 (aus Nizes944er Seite)
Soviel dazu. Die Original-Motorisierung ist ein 2,5 Liter Motor mit 163 PS. Falls er mit Original-Kat nachgerüstet wurde, etwas weniger. Das Fahrzeug wurde in Deutschland ausgeliefert, also müsstest Du über das KBA drankommen. Ich werde nächste Woche mal einen Freund anrufen, der leitet die hiesige Zulassungsstelle. Da bekomm' ich genaueres zu der Prozedur aus erster Hand und zwar sofort.
PS: Ich bin übrigens auch ein netter Beamter...
Noch ein wenig von Nize zur Indentifizierung anhand der Fg.-Nr.:
Identifikation anhand der 17-stelligen Fahrgestellnummer
--------------------------------------------------------------------------------
Beispiel: WPO ZZZ 94 Z B S 4 20001
--------------------------------------------------------------------------------
WPO ==> Weltherstellercode von Porsche
--------------------------------------------------------------------------------
ZZZ ==> Füllzeichen
--------------------------------------------------------------------------------
94 ==> Fahrzeugtyp 1. und 2. Stelle 92 = 924/924 S
93 = 924 turbo
94 = 944/944 S/944 S2
95 = 944 turbo
96 = 968
--------------------------------------------------------------------------------
Z ==> Testzeichen oder US ; RoW ; Leerstelle
--------------------------------------------------------------------------------
B ==> Modelljahr B = 1981 C = 1982 D = 1983 E = 1984
F = 1985 G = 1986 H = 1987 J = 1988
K = 1989 L = 1990 M = 1991 N = 1992
....
I und O Wurden wegen Verwechselungsgefahr weggelassen !
--------------------------------------------------------------------------------
S ==> Fertigungsort N = Neckarsulm ; S = Stuttgart
--------------------------------------------------------------------------------
4 ==> Fahrzeugtyp 3. Stelle
--------------------------------------------------------------------------------
20001 ==> laufende Nummer jedes Modelljahr beginnend mit 00001
wobei die ersten 59 Nummern für Versuchs-, Testfahrzeuge, Prototypen, usw. verwendet wurden.
diese Fahrzeuge sind bis auf sehr wenige Ausnahmen nicht auf den Markt gekommen.
Die eigentliche Auslieferung beginnt also erst ab 00060
WOW
WOW,
Du hast ja richtig Ahnung von dem Wagen.
Ich hatte ewig mit Porsche Telefoniert und grademal rausbekommen das der Wagen 10.1985 in Trier ausgeliefert wurde.
Kat hat meiner noch nicht.
KBA hab ich auch schon Angeschrieben und Warte noch auf Antwort, könnte so kurz vor Weihnachten auch noch was dauern schätze ich.
So wies aussieht gibts ja doch noch nette Beamte ;-)
Ach so wer ist Nizze???könntest Du mir nen Link zuschicken
Ähnliche Themen
Hier ist Nize .
Gruß Jens
Danke Jens. Du bist ja ein ganz ein schneller...
@bandog:
wenn Du den Anhang hinterm de weglässt, bist Du auf der Startseite von Frank Nizes Porsche 944 Seite. Frank ist ein ganz feiner Kerl, der mir schon des öfteren aus der Patsche geholfen hat, wenn ich beim Aufbau meines S2 nicht weiter wusste. Nize ist 'ne Kurzform, sein Nachname ist etwas komplizierter.
Über die Startseite kommst Du auch auf eine Liste von 944ern, da hat's schöne Dinger drin. Am schönsten finde ich die Nummer 122, ist natürlich meiner 😁
Da gibt's auch ein paar hilfreiche Tipps, fast alle Daten, Lackierungen, Ausstattungen usw, sowie eben diese Liste zur Erkennung des Typs via FIN, die ich dort rauskopiert habe. (Mit Erlaubnis übrigens) Auch ein paar Anleitungen zum 944 z.B. den Einbau einer Fernbedienung für die ZV (ich hab da auch eine geschrieben), die Hubdach-Problematik mit Mikroschaltern und Relais' und noch vieles mehr. Eine echte Fleißarbeit von Frank.
Ich fürchte, vom KBA wirst Du selbst nichts hören. Die machen gar nichts mehr ohne bagare. Die Gebühren sind unverschämt, das muss man klar sagen. Alles nur über's Straßenverkehrsamt bei Dir zu Hause. Wie gesagt, nächste Woche kann ich Dir sagen, was Du machen musst, wenn ich mit meinem Bekannten gesprochen habe. Ich will ihn deshalb aber nicht zu Hause anrufen, der hat auch sein verdientes Wochenende. Ich bin auch froh, wenn ich in meiner Freizeit nicht über meinen Dienst reden muss. Mit dem KBA habe ich nichts zu tun, außer dass dort mein Punktekonto verwaltet wird, welches momentan vor allem von meiner Tochter (Auto läuft auf Papi) ordentlich gefüttert wird.
Ich habe zwar mit dem Straßenverkehr auch nichts mehr zu tun, bin in einer technischen Spezialeinheit, aber die alten Kontakte zu den Behörden oder dem Werkschutz von Porsche sind halt was wert. Ich war früher jahrelang beim Revier Leonberg, rate mal in welchem Revierbereich das Entwicklungszentrum Weissach liegt...
Also vielleicht doch ein wenig zuviel des Lobes wegen der "Ahnung" (auch wenn's gut tut), ich kenne vor allem die richtigen Leute, die man fragen kann. Wie auch beim 944 CS, aber das ist eine ganz andere Geschichte...
schön schön
hast ne nen richtig schicken wagen, meiner is noch original in weiß mit den felgen von nr125
wird aber bald in neuem lack da stehen weil mir an der Motorhaube rechts und am rechten kotflügel der klarlack abblättert.
ach jo und hab nachricht vom KBA, kostetca20€um da nachzuforschen, ich solls aber erstmal über die zulassungsstellen versuchen.
THX für den NIZE link hab mich da schon mal bischen schlauer gemacht.