944 das richtige ?
hi leute
alsoooo .. ich ueberlege ob ich mir nicht einen 944 kaufen soll nur hab ich das problem das in meiner naehe keiner zu verkaufen oder anschauen ist ..
also ich bin ca 2 m groß und würde gern mal eure erfahrungen ueber das raumangebot erfragen
außerdem wüsste ich gern noch ob jemand so ein fahrzeug schon mit jungtimerversicherung faehrt und was ihn das kostet. fuer oldtimer reichts ja wohl leider noch ned ich hab dabei an einen bj 82 - 86 gedacht
und die ungefähren preise fuer die verschleißteile wären noch interessant fuer mich
ich hoffe auf antwort
gruß andy
18 Antworten
Ob du in ein Auto passt, kannst du nur selbst herausfinden. Neben der Gesamtlänge sind nämlich auch die Proportionen oder die Schuhgröße ausschlaggebend. Wieso setzt du dich nicht einfach rein?
@moppedsammler
Hab mich mal wieder an Deinen Ausführungen erfreut, allerdings teile ich nicht Deine Meinung, dass der Turbo anfälliger wäre als der S2.
Ich hab meinen Turbo seit 10 Jahren und habe da nichts problematisches erlebt. Anders als einige S2-Kollegen, die von Problemen mit der kurzen Steuerkette der beiden Nockenwellen berichten können. Da scheint es doch irgendwie Probleme mit so Plastikgleitschienen oder sowas zu geben. Oder war das mit den Zahnrädern?
Kannst mich dahingehend vielleicht aufklären, kenn mich beim S2 net wirklich aus.
Trotzdem ist der Turbo alles andere als anfällig.
Was Du meinst ist vermutlich die Tatsache, dass viele Turbos gnadenlos runtergeheizt sind, weil man mit ihnen Sachen machen kann, die jenseits von Gut und Böse sind. Kein Wunder das beispielsweise in den achtzigern der Turbo-Cup gefahren wurde.
Wenn man aber an einen gepflegten Turbo kommt (wie er beispielsweise in meiner Garage steht), trifft man mit diesem die weitaus bessere Wahl als mit einem S2.
Gruß,
Martin!
Moin,
Ich denke ... beide Autos sind aus GUT pflegender Hand kein großes Problem. HAben halt beide Ihre "teuren" Teile ... die viel trauer verursachen wenn sie kaputt gehen. Beim Turbo halt Turbos ... und beim S2 halt die Gleitschienen.
Unterm Strich sind es beides Autos und Motoren, die gut gepflegt locker ihre 350.000 km machen können.
MFG Kester