911er-Fragen
Guten Tag Zusammen!
Ich bin zum 1. Mal in diesem Bereich des Forums unterwegs...
In letzter Zeit hat sich bei mir vermehrt Interesse an dem 911er aufgetan.
Allerdings finde ich den „normalen“ 911er etwas zu unsportlich/domestiziert (bitte nicht falsch verstehen, aber der ist in der Köln/Düsseldorfer Region das Lieblingsauto der gut betuchten Herrschaften jenseits der 60, die ihn nicht annähernd artgerecht bewegen).
Unabhängig davon fahre ich noch einen M4 mit 450PS und im Vergleich mit diesem dürfte der Basis-911er keine Performance-Steigerung sein (was natürlich gewünscht ist 😉 ).
Daher habe ich den GTS bzw. GT3 ins Auge gefasst.
GT3 ist wohl eher unrealistisch, da offenbar auch schon für 2018 ausverkauft und außerdem für Alltagsfahrten(die sollten auch noch möglich sein) nicht mehr wirklich brauchbar.
Alternativ käme noch der Turbo in Frage...
Wie sieht es generell bei GTS/Turbo mit den Konditionen aus?
Welcher Rabatt ist realistisch und in welchen Bereichen bewegen sich Leasingkonditionen?
Der Wagen würde sehr wahrscheinlich mit Vorkaufsrecht(nach Leasingende) als Geschäftswagen geleast.
Ich habe leider keine Ahnung, wie es da bei Porsche generell aussieht, die letzten Autos stammten immer aus dem Hause BMW.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@KalleBV schrieb am 15. Oktober 2017 um 08:49:26 Uhr:
Das mit dem künstlich erzeugten sound/Geballer bezog sich wirklich auf den GTS?
Bezieht sich aber auch nur auf den neuen 991.2 GTS.
Wenn du nicht gerade auf einen Neuwagen fixiert bist, wäre wohl auch der 991.1 GTS eine Option, mit 430PS und dem 3.8er Saugmotor.
Letzteren würde ich jedenfalls präferieren. Er hat vielleicht nicht ganz die Performance, bietet dafür meiner Meinung nach aber mehr Emotionen als der Neue - sprich auch deutlich mehr echten Sound. Des Weiteren kommt man da preislich wesentlich besser zurecht und ich könnte mir vorstellen, dass die Fahrzeuge auch wertstabiler sind. Letztlich ist es einer der letzten, für Porscheverhältnisse, großen Sauger in einem 911er.
89 Antworten
Ach so ok, das hab ich falsch formuliert->
Meine Überlegung wäre den Wagen für 3 Jahre zu leasen, um ihn dann für den kalkulierten Restwert der Porsche-Bank abzukaufen.
Sozusagen eine andere Art der Finanzierung, ich tue mich schwer einen sechsstelligen Betrag auf einmal auszugeben, zumal die Lesingraten eh betriebliche Ausgaben sind und aktuell durch Hausbau die finanziellen Mittel (leicht) eingeschränkt sind.
Wenn du in den gängigen Portalen einen Elfer findest der dir gefällt dann einfach mal den Händler anfragen. Wenn es ein Porsche Händler ist dann arbeiten die mit der Porsche Financial Services zusammen .... und bei denen gibt es echt überhaupt keine Probleme. Ich hatte mal einen Cayman 981 GTS handgeschüttelt mit 20TKM auf der Uhr angefragt.... 36 Monate Laufzeit und 25TKM per anno ... die Leasingrate war echt lächerlich ... glaube irgendwas um die 1.000€ inkl. Märchensteuer .... lächerlich für so ein Wagen.
Aber auch die PFS weiß, dass die guten Sauger recht wert-stabil sind .... schätze mal ein 982 ist in der Leasingrate teurer.... wer will sowas auch gebraucht haben? 😁
So ich hatte nun gestern bei strömendem Regen die Probefahrt mit einem Carrera 4 GTS...
Kurz und kompakt-> Es ist ein extrem guter Sportwagen, der auch bei Nässe eine unfassbare Sicherheit vermittelt, sowohl beim Beschleunigen, als auch beim Bremsmanöver, fährt wie auf Schienen.
Die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit fühlt sich im Vergleich zum M4 geringer an, was Vor- und Nachteil ist.
Mir war das Fahrerlebnis wohl ein biserl zu "rund/perfekt", ich habe etwas das "brachiale" vermisst.
Der GTS könnte halt auch problemlos von Tante Hilde bewegt werden, die ab und zu Lust auf ein flottes Sonntagnachmittags-Töurchen hat 😉
Eventuell sollte ich den GTS auch nochmal als Hecktriebler probefahren? Der dürfte ein etwas ungestümeres Fahrgefühl vermitteln...
Oder besser die nächste Probefahrt direkt mit einem GT3 unternehmen?
Laut Verkäufer vermittelt der Turbo noch mehr Perfektion und Allround-Tauglichkeit als der GTS, daher werde ich den direkt außen vorlassen.
Ähnliche Themen
Die Kraftübertragung erfolgt halt nur übers Heck, das vermittelt schon ein anderes Fahrgefühl beim Beschleunigen.
Als ich nach der Probefahrt mit dem M4 bei anhaltendem Regen losgefahren bin, war das schon ein heftiger Unterschied, Reifen drehen durch, Heck bricht leicht aus, ESP greift ein.
Bei ausgeschaltetem ESP hätte man richtig kämpfen müssen.
Ich denke, dass ich das "mitarbeiten müssen" auch mag.
Ne ganz im Gegenteil, den alleinigen Schub von hinten finde ich deutlich sportlicher.
Bei Nässe auf den ersten Metern natürlich problematisch, danach aber ein ganz anderer Spaßfaktor.
Der GTS ist schon sehr stark domestiziert.... da muss ich die leider recht geben. Ist halt mehr Grand Tourismo als Sport.
Allerdings macht es der reine Heckantrieb meiner Meinung nach kaum besser .... eher schlechter.
Beim Hecktriebler geht halt die komplette Kraft auf die Hinterachse... und da die Reifen ordentlich Grip haben, haben sie auf die Kraft die Vorderachse ordentlich anzuheben. Sprich wenn du nicht gerade Zementsäcke im Kofferraum hast dann kommt er vorne ordentlich hoch.... und was passiert somit? Die Vorderachse wird entlastet, die Vorderräder haben keinen Grip mehr und die Karre fährt immer nur geradeaus.... ob du willst oder nicht.
Beim Allradler ist das nicht ganz so schlimm, weil ein Teil der Antriebskraft auf die Vorderräder geht ... somit wird der Wagen beim Beschleunigen nicht ganz so stark angehoben.
Meiner Meinung nach ist die Vorderachse auch die Achilles Verse beim GTS ... die müsste deutlich tiefer und ein anderer Stabi müsste rein, damit er zackiger und besser einlenkt. Wie das dann allerdings mit der Zuladung ist weiß ich nicht. Da muss man halt irgendwo Kompromisse machen.
Ok, gut zu wissen, dass ich nicht als einziger so empfinde!
Wird dann wohl für mich kein Weg an einem 992.2 oder (zukünftigen) 992 GT3 vorbeiführen...
Der GT3 hat doch immer Hecktrieb.
Ich meine den aktuellen GT3 mit 4.0l Sauger oder die zukünftige 992 GT3 Ausführung mit sehr wahrscheinlich Turbo.
Nein, einen GT3 mit Turbo wird es niemals geben!
Der GT3 wird einfach eingestampft und durch den GT2 ersetzt ... der hatte schon immer einen Turbo und der hat er auch jetzt. Aktuell mit 700PS soweit ich weiß.
Also wenn du den 4L Sauger haben möchtest dann würde ich mich beeilen .... Sauger sind bald endgültig Geschichte..... außer vielleicht in Kleinserie.