911 MWST-Firmenwagen

Porsche

Wer ist den so nett und erklärt mir (absolut 0 Ahnung)wie sich ein Firmenwagen am besten absetzen lässt?😕
Ich habe vor einen gebrauchten 911er für ca. 50k zu kaufen, natürlich mwst. ausweisbar.
Heisst das, die komplette mwst bekomme ich schonmal erstattet??
Welche Kosten könnte ich nun fortlaufend absetzen und sollte man für Privatfahrten Buch führen oder gleich einen anderen Wagen nehmen??Wie hoch wären nun meine mtl. Kosten, steuerbedingt?

Wäre dem Helfendem auf ewig dankbar!!🙂

Beste Antwort im Thema

hallo

ich finde die frage stellung schon wahnsinn. wie kann sich jemand einen porsche leisten, in der firma. wenn er nciht weiss. wie das mit der ust geht? das sind dann die leute, die reich werden, weil sie 5 streichhölzer für 5 cent kaufen und für 15 cent verkaufen und von den 10% marge leben? oder wie geht das?
mitunter der erste weg sollte doch da zum steuerberater gehen?

cu
xen

37 weitere Antworten
37 Antworten

hi du

nachdem du ja evtl beim stb warst, würde uns das schon sehr interessieren. deine fragen sind ja schon gezielt und dummheit unterstellen wir dir hier überhaupt nicht.
dennoch lässt die fragestellung auf eine gewisse , du nennst es unerfahrenheit/naivität, schliessen. hinter jeder frage also eine antwort und eine geschichte ;-) schiess los ;-))

cu

xen

Zitat:

Original geschrieben von suligeo


Beim Kauf rollt die Mwst. also zurück, schön.
Wenn ich den Wagen nach einigen Jahren verkaufe muss ich dann mwst. zahlen??

Bei der Frage zieht es mir "fast" die Schuhe aus.

Wolfman34 hat dir das doch schon alles ganz detailliert erklärt.

Langsam frage ich mich, hast du überhaupt eine USt.-ID-Nr. und gibst monatlich bzw. im Quartal
Umsatzsteuervoranmeldungen beim Finanzamt ab?😕

Grüße

Mia

Zitat:

Original geschrieben von Mia A4



Zitat:

Original geschrieben von suligeo


Beim Kauf rollt die Mwst. also zurück, schön.
Wenn ich den Wagen nach einigen Jahren verkaufe muss ich dann mwst. zahlen??
Bei der Frage zieht es mir "fast" die Schuhe aus.
Wolfman34 hat dir das doch schon alles ganz detailliert erklärt.

Langsam frage ich mich, hast du überhaupt eine USt.-ID-Nr. und gibst monatlich bzw. im Quartal
Umsatzsteuervoranmeldungen beim Finanzamt ab?😕

Grüße

Mia

naja, es gibt bekanntlich auch Firmen / Unternehmer, welche keine UST- ID- Nr haben / bekommen!

Zitat:

Original geschrieben von Thknab



Zitat:

Original geschrieben von Mia A4


Bei der Frage zieht es mir "fast" die Schuhe aus.
Wolfman34 hat dir das doch schon alles ganz detailliert erklärt.

Langsam frage ich mich, hast du überhaupt eine USt.-ID-Nr. und gibst monatlich bzw. im Quartal
Umsatzsteuervoranmeldungen beim Finanzamt ab?😕

Grüße

Mia

naja, es gibt bekanntlich auch Firmen / Unternehmer, welche keine UST- ID- Nr haben / bekommen!

Bei den Umsatzsteuervoranmeldungen (Elster) benötigt man keine USt-Id-Nr. lediglich die Steuernummer, aber

was macht er bei der ZM für Saarlouis?

Grüße
Mia

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von suligeo


Es existieren schon Firmenwagen und ein weiterer Privater.
Wenn man von 100k Neupreis ausgeht, soll ich also 1000€ zusätzlich versteuern?ca. 300€

Mal 'ne dumme Frage: Ist 30% Dein Durchschnittssteuersatz oder Grenzsteuersatz?

Zitat:

Original geschrieben von Mia A4



Zitat:

Original geschrieben von Thknab


naja, es gibt bekanntlich auch Firmen / Unternehmer, welche keine UST- ID- Nr haben / bekommen!

Bei den Umsatzsteuervoranmeldungen (Elster) benötigt man keine USt-Id-Nr. lediglich die Steuernummer, aber
was macht er bei der ZM für Saarlouis?

Grüße
Mia

es gibt aber auch Unternehmer, welche gar keine UST- Voranmeldung abgeben müssen

Zitat:

Original geschrieben von Thknab



Zitat:

Original geschrieben von Mia A4


Bei den Umsatzsteuervoranmeldungen (Elster) benötigt man keine USt-Id-Nr. lediglich die Steuernummer, aber
was macht er bei der ZM für Saarlouis?

Grüße
Mia

es gibt aber auch Unternehmer, welche gar keine UST- Voranmeldung abgeben müssen

Richtig...🙂

Umfassende Lektüre für den Themenstarter gibt es hier:

http://www.bzst.bund.de/.../htsearch?...

Grüße
Mia

Du kennst dich gut aus, Mia. Finanzbeamtin oder Steuerberaterin? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Du kennst dich gut aus, Mia. Finanzbeamtin oder Steuerberaterin? 😁

Irgendwo dazwischen😉 Auftragserteilung an Steuerberater, im Unternehmen Kontaktperson zu den Finanzbehörden, für Details ist das Forum zu öffentlich. 😉

Grüße
Mia

Zitat:

Original geschrieben von Mia A4



Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Du kennst dich gut aus, Mia. Finanzbeamtin oder Steuerberaterin? 😁
Irgendwo dazwischen😉 Auftragserteilung an Steuerberater, im Unternehmen Kontaktperson zu den Finanzbehörden, für Details ist das Forum zu öffentlich. 😉

Grüße
Mia

Mehr Details brauch ich auch nicht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34



Zitat:

Original geschrieben von Mia A4


Irgendwo dazwischen😉 Auftragserteilung an Steuerberater, im Unternehmen Kontaktperson zu den Finanzbehörden, für Details ist das Forum zu öffentlich. 😉

Grüße
Mia

Mehr Details brauch ich auch nicht. 😉

ja dann...pssst;-)))😁

Grüße
Mia

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34



Zitat:

Original geschrieben von suligeo


Wer ist den so nett und erklärt mir (absolut 0 Ahnung)wie sich ein Firmenwagen am besten absetzen lässt?😕
Ich habe vor einen gebrauchten 911er für ca. 50k zu kaufen, natürlich mwst. ausweisbar.
Heisst das, die komplette mwst bekomme ich schonmal erstattet??
Ja.

Sorry aber die Antwort ist nur richtig wenn er eine GmbH oder AG hat.

Wenn er den Wagen als Einzelunternehmer mit Privatanteil fährt kann er nur anteilig die MWSt. vom Firmenanteil geltend machen, d.h. angenommen er fährt laut Fahrtenbuch 40% Privat und 60% gewerblich, dann bekommt er nur 60% der MWSt. zurückerstattet.

Bin neu hier im Forum und dieses Gespräch hier ist schon krass! Hier wird stundenlang über MwsT. und Steuersätze diskutiert!? JEDER, der ein einigermaßen laufendes Unternehmen hat oder ein Gewerbe führt sollte zumindest in Deutschlan wissen wie was abgesetzt wird. Mormalerweise ruft man mal kurz seinen Steuerberater an und fragt nicht ein Forum!
Bis du Grieche oder Portugiese?

Kauf dier den Porsche privat und vergiss dass mit der MwsT., meine Empfehlung.

Zitat:

Original geschrieben von alienfly


Bin neu hier im Forum und dieses Gespräch hier ist schon krass! Hier wird stundenlang über MwsT. und Steuersätze diskutiert!? JEDER, der ein einigermaßen laufendes Unternehmen hat oder ein Gewerbe führt sollte zumindest in Deutschlan wissen wie was abgesetzt wird. Mormalerweise ruft man mal kurz seinen Steuerberater an und fragt nicht ein Forum!
Bis du Grieche oder Portugiese?

Kauf dier den Porsche privat und vergiss dass mit der MwsT., meine Empfehlung.

Da hast Du aber auch einen ollen Thread hochgegeraben...

2009 war der MwSt. Satz doch noch bei 15 % (und der TE hat in der Zwischenzeit den dritten 11er vollständig abgeschrieben😛 )

Zitat:

Original geschrieben von Alexx1082


Da hast Du aber auch einen ollen Thread hochgegeraben...

...und sich extra dafür angemeldet. 😁😁

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen