911 import USA nach D
Hallo,
was muß ich beachten bitte bei einem import von einem 911 nach D?
Was ist der Unterschied zwischen einen US-Porsche und D-Porsche?
Wie sieht es mit der US-Steuer aus bekomme ich die zurück sowie mit der Anmeldung in D?
thx für eure infos schonmal
Beste Antwort im Thema
Hallo,
was muß ich beachten bitte bei einem import von einem 911 nach D?
Was ist der Unterschied zwischen einen US-Porsche und D-Porsche?
Wie sieht es mit der US-Steuer aus bekomme ich die zurück sowie mit der Anmeldung in D?
thx für eure infos schonmal
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
Passt denn in den Kofferraum überhaupt ein Kind rein? 🙂Zitat:
Original geschrieben von VWPassat2109
Also Bremsen. Abgasanlage usw. sind bei US Modellen die gleichen (zumindest bei den neueren Generationen) . Es gibt paar andere Sachen z. B. hat der 997 USA im Kofferraum noch einen fluoreszierenden Hebel angebracht, falls da Kinder eingesperrt sind. Und im Kniebereich vom Fahrer hat der auch noch extra Stützen, aber das ist eigentlich nichts was einen am Zulassen in Deutschland hindern könnte.
Wenn du genaue Infos willst, kannst dich ja direkt an Porsche wenden. Die helfen bestimmt gerne weiter.
Und was sind das für Stützen im Kniebereich? Wie darf ich mir das vorstellen? Hat jemand evtl. mal ein Foto?
Gruß
Ralle
Das sind im Prinzip so Aludreiecksträger. Die sollen irgendwie den Bereich wo man bei einem Crash mit den Knien einschlägt stabilisieren und verhindern das die Knie da reingedrückt werden bzw. das da irgendwelche gefährlichenTeile rausstehen. Sagen wir einfach zur Stabilisierung des Knieraums🙂
Gruß Patrick
Hi,
Boxster ist für mich uninteressant obwohl es ein super Auto ist.
Bin auf 11er eingestellt :-)
Ein Eu-Import ist bei einem Porsche uninteressant der ist als Neuwagen vielleicht gerade mal 5-8% billiger den Preis bekomme ich auch hier.
Gebraucht im Ausland einfach nicht so die Masse.
Einzige Möglichkeit ist noch wenn ein Ami seinen Porsche nach D bringt und ihn dann verkauft.
Dann fällt auch nix an.
FZ muß dann aber auf ihn laufen.
ach die lieben autos halt ;-)
cu
Hi, mit einem 911er habe ich mich noch nicht beschäftigt, weil der Boxster es genauso tut.
Das Interieur sieht fast genauso aus. Wenn Du Porsche fahren willst dann empfehle ich
Dir den Boxster ist im Unterhalt billig und macht genauso viel her. Die meisten Leute kennen auf der Straße den Unterschied sowieso nicht. Da heißt es nur, ein Porsche!
Mit einem Boxster bin ich noch nie dumm angeredet worden ob es wohl zum 911er nicht gereicht hat. Der Boxster ist immer noch hingucker, als ich ihn mal beim Kaffeetrinken auf
einer Autobahnraststätte abgestellt habe, hat sich gleich eine Menschtraube um ihn gebildet. Von vorne ist eh fast kein Unterschied!
Falls Du noch keinen Porsche hast und Du gerne einen fahren willst dann hol Dir einen
schönen 986 mit dem kannst Du genauso tolle Sachen erleben wie mit dem 911er.
Vorallem Du hast dann noch Kohle um ihn zu bewegen!
Meine Meinung!
Gruß
Hi,
Boxster gefällt mir auch sehr gut und ist ein Hingucker auf jedenfall.
Fahre einen 911 möchte mir jetzt aber ein Cabrio zulegen.
Ob Boxster oder Elfer wenn die Kiste nicht gerade im Standard
silber oder schwarz ist dann perfekt.
Bin da eher der ausgefallener Typ.
Bei mir kann es gerne bunt werden.
So oder so besser als jeder SLK oder Z4.
cu ;-}
Ähnliche Themen
Ja das ganze wäre schon interessant wenn der Liebe Staat nicht wär.
Mal schauen vielleicht kann ich das über einen Ami freund regeln.
cu
Zitat:
Original geschrieben von Parrish
Im Moment mit der Klimadiskussion will niemand ein Auto haben mit 10 Litern verbrauch, in das nur zwei Personen passen.
So ein Schrott!!!
Zitat:
Original geschrieben von Parrish
Hi, mit einem 911er habe ich mich noch nicht beschäftigt, weil der Boxster es genauso tut.
Das Interieur sieht fast genauso aus. Wenn Du Porsche fahren willst dann empfehle ich
Dir den Boxster ist im Unterhalt billig und macht genauso viel her. Die meisten Leute kennen auf der Straße den Unterschied sowieso nicht. Da heißt es nur, ein Porsche!
Mit einem Boxster bin ich noch nie dumm angeredet worden ob es wohl zum 911er nicht gereicht hat. Der Boxster ist immer noch hingucker, als ich ihn mal beim Kaffeetrinken auf
einer Autobahnraststätte abgestellt habe, hat sich gleich eine Menschtraube um ihn gebildet. Von vorne ist eh fast kein Unterschied!
Falls Du noch keinen Porsche hast und Du gerne einen fahren willst dann hol Dir einen
schönen 986 mit dem kannst Du genauso tolle Sachen erleben wie mit dem 911er.
Vorallem Du hast dann noch Kohle um ihn zu bewegen!
Meine Meinung!
Also ich muss sagen ich hab ja schon viele Sachen hier gelesen, über die ich nur den Kopf schütteln kann. Aber der Beitrag von Parrisch, dass muss ich schon sagen, der schlägt dem Fass schon beinahe den Boden aus. So einen gequirrlten Müll habe ich selten gelesen! Hut ab.
Da sind wir mal wieder bei einer Grundsatzdiskussion. Wieso kann fast niemand die Meinung von anderen akzeptiern?
Und falls Du andere bewertest dann solltest Du dies sachlich tun und nicht mit unqualifizierten Aussagen wie: So ein Schrott!
Parrish, wenn man das liest entsteht bei mir der starke Eindruck du fährst deinen Boxster nur um bei anderen auf dicke Hose zu machen und möglichst viele Blicke auf dich zu ziehen. Anders kann man die Aussage das ein 911er keinen Sinn macht nicht deuten...Und das finde ich schon ganz schön armseelig.
Aber da bist du wohl nicht der einzige, sehe in letzter Zeit öfter mal mitte-Zwanziger Prolls mit Barbiefreundin im Boxster irgendwo...Schade das der Boxster schon so günstig ist 😉
Die Diskussion entstand wohl aus der Frage ob ein 911er in den USA billiger ist.
Da man nicht weiß ob der jenige einen Porsche fährt z. B. toxical. Ist mein Tipp gewesen und meine Meinung: das ein 911er keinen Sinn macht wenn man Porsche fahren will, ist
der Boxster ein gute Alternative.
Alles andere wird mir unterstellt! Aber das ist ja typisch in unserer Gesellschaft. Jemanden
fertig machen zu wollen und nur zu warten bis er einen Fehler macht!
Hatte mich vor ca. drei jahren damit beschäftigt und wollte einen 996er von USA nach D bringen.
Folgende Dinge habe ich feststellen können, daß beim USA Modell anders waren:
Federung, Fahrwerk (muß auf europäische Härte umgebaut werden)#
die Scheinwerfer (zumindest die Xenon) sind in USA anders, weil andere Leuchtkegel vorgeschrieben sind. Die USA Teile leuchten glaube ich weiter. Damit kommst beim TÜV schwer durch.
Dieser oben schon besprochen griff im Kofferraum (wie man in den Nachrichten hört schrumpfen die Amis und dann passen die vielleicht bald mal in den Kofferraum vom 11er rein).
Dann noch die Meilen km/h Umstellung (kannst aber auch mit dem MeilenTacho weiter fahren)
Der Transport im Container sollte damals rd. 1.000€ kosten (nicht $).
Wenn Du Dir ansiehst was alleine die Schwinwerfer als Ersatzteil kosten, dann noch die Fahrwerkgeschichte und der ganze Streß. Wenn Du das ordnungsgemäß machen läßt, bleibt keine Erpsarnis über. Nicht fachgemäße Ändeurngen an porsche würde ich schwer von abraten. Wenn Du das selber kannst (ist bei mir nicht der Fall), dann lohnt es sich aber schon.
Und zwei nette USA Reisen sind auch drin (einmal zum bestellen und finalen rabatt aushandeln; einmal zur Abnahmekontrolle).
Wenn Du das machst, ein kleiner Tip:
Du kannst den Porsche übergangsweise in USA übernehmen. Fährst damit in USA im Urlaub rum. Gibst ihn dann wieder beim Händler ab und er verschifft ihn nach Europa. Eine Kurzzeitversicherung in USA ist spottbillig (außer für Cayennes), der Händler besorgt das Kennzeichen, die USA AU Plakette, die USA Adresse zum Zulassen, etc..
Wenn Du dann noch genügend Kilometer runtermachst, könntest Du unter folgende Regel fallen:
Laut EU Recht ist ein Neuwagen für die Steuern (Einfuhr, UST, Zoll) nur einer, wenn er jünger als 12 Monate ist und weniger als 6.000km drauf hat. Damit hat er nur noch Gebrauchtwagenwert bei der Einfuhr. Und wir alle wissen, daß jedes Auto bei der Zulassung einen satten Wertverlust hat :-)) Dann zahlst alle Abgaben von einem deutliche niedrigeren Niveau. Du kannst belegen, daß der Wagen auf DIch zugelassen war, damit hats keinen Abzug beim Verkauf, weil Du 1. Besitzer bist.
Ich hab´s damals nicht gemacht, brauchte Platz für die Family (sowas kommt schnell...) und habe dann einen Volvo V70 T5 genommen (Cayenne waren damals zu teuer). Nächstes Jahr wird´s aber wohl ein Cayenne werden, denn ein Cayenne kommt (all-inclusive mit Sprit etc.) auf eine Leasingrate unterhalb eines V70 T6! Auch sind die Porsches mit den neuen Volvopreisen gar nicht mehr teurer. Und man hat nicht den Automatikzwang von Volvo.
Ist mir bewußt, daß ich für den Vergleich Volvo Porsche hier gesteinigt werden werde, aber mir ist das Image vom Wagen egal und es zählen nur die Fakten (Platz, Kofferraum, Reisegeschwindigkeit, Zuverlässigkeit) und Gesamtkosten. Und bei letzteren hat Porsche extrem viel getan in den letzten Jahren.
VG zehti
Hallo,
was den Tipp mit ebay-it oder ebay- fr angeht kannste ja wohl total vergessen. Preise für 74 iger bis 80 iger Porsche 911 sind ja wohl im Gegensatz zu USA völlig daneben. Liegen so ca. zw. 15000,-€ - 20000,-€. Kann ja wohl jeder nachlesen. So ein Teil bekomme ich in den USA für ca 10000,- $ und günstiger. Heisst im Klartext für 11000,-€ habe ich den Wagen hier in Deutschland und zwar verzollt und incl. Transport und 19 % Mwst. !! Und das geht so - 10000,-$ : 1,37 € ( Kurs festgelegt für Aug. 07 ) =
7299,27€ + 729,-€ Fracht + 10% Einfuhrzoll = 8832,11 € + 395,-€ Handlinggebühr fest = 9227,11€ + 19% Mwst.=10980,26€
Alles klar?
Apropos Boxter, so ein Teil würde ich nicht einmal meiner Frau schenken. War letztens in Oschersleben beim Porsche Sports Cup und habe mit meiner Frau einen Boxter im Slalom getestet ( 220 PS ). Danach wollte meine Frau wieder Ihren 911 -er. Wer einen Boxter anstatt eines 911 -er empfiehlt hat überhaupt keine Ahnung. Allein die Sitzverstellung ( bin 192 cm ) geht ja gar nicht. Habe ich beim 911-er noch nie erlebt. Boxter ist ein reines Frauenauto und dafür auch gedacht und entwickelt. Kann man im Übrigen bei Porsche Marketing erfragen! Also das kommt nicht von mir.
Zitat:
Original geschrieben von papsl
Apropos Boxter, so ein Teil würde ich nicht einmal meiner Frau schenken. War letztens in Oschersleben beim Porsche Sports Cup und habe mit meiner Frau einen Boxter im Slalom getestet ( 220 PS ). Danach wollte meine Frau wieder Ihren 911 -er. Wer einen Boxter anstatt eines 911 -er empfiehlt hat überhaupt keine Ahnung. Allein die Sitzverstellung ( bin 192 cm ) geht ja gar nicht. Habe ich beim 911-er noch nie erlebt. Boxter ist ein reines Frauenauto und dafür auch gedacht und entwickelt. Kann man im Übrigen bei Porsche Marketing erfragen! Also das kommt nicht von mir.
Papsl, ein Amerikaner würde dazu sagen , plain bullshit.
Hoffe Du kennst Dich mit alten Autos gut aus , für zehntausend Dollar gibt's auch in den USA nur Schrott.
Gruß
Rolf
Hi,
das Auto das ich meine ist ein 911 SC zw. Bj. 77-82 ! Natürlich kauft man so ein Fahrzeug vor Ort ! Die in den USA angebotenen 911 er in dieser Preisklasse haben sogar einen Motor der noch läuft! Bei- mobile. de- bekommst Du für 10000,-€ nichts was sich dreht. Habe vor 8 Wochen so ein Fahrzeug eingeführt. Anstandslos durch den Tüv bekommen ( Scheinwerfer umgebaut, Datenblatt besorgt, Abgasgutachten ect. ) Datenblatt geht via Internet, Lampen bei ebay. Relativ wenig Laufereien. Folgekosten waren im Rahmen. Ca. 750,-€. Habe das Fahrzeug ohne Lackierarbeiten weiter veräussert. Kosmetische Aufarbeitung war natürlich von Nöten ( eine Woche Arbeit ). Sogar die Bereifung war für den Tüv gut genug. 14900,-€ wollte ich haben, für 14000,-€ ging er weg.
Was ist daran Bullshit? Natürlich sind manche nie zufrieden. Meistens die Leute die von Porsche reden und ,wenn überhaut, dann fahren Sie einen Porsche auf Pump! Das kann, glaube ich, fast jeder.
Ich fliege dieses Jahr nochmals in die Staaten und versuche so eine Aktion zu wiederholen.
Hallo Papsl,
schön zu hören daß es so problemlos geklappt hat und auch weiterhin viel Erfolg.
Gruß
Rolf