911 aus Italien? Was beachten?
N'abend zusammen,
ich beabsichtige bald einen (meinen 1.) Porsche 911 zu kaufen und habe quasi vor der Haustür einen Händler, der einen 997 in wirklich sehr gutem Zustand, fast neu, hat - wie er mir gefällt. Das Auto ist aber aus Italien. Das ist ja denk ich nicht so gut. Die Papiere sind aber deutsch, und das Auto ist quasi PZ-scheckheftgepflegt. Dem Händler vertraue ich. Was meint ihr? Kann ich für so ein Fahrzeug auch Porsche Approved haben?
MfG
Newbie911
Beste Antwort im Thema
Hallo & Guten Tag,
beim Kauf von Luxusartikeln in Italien (BOOTE, AUTO´s, etc.), sollte nicht nur darauf geachtet werden ob die Fahrzeuge legal und im guten Zustand sind, sondern auch ob sie frei von Rechten Dritter sind.
und hier wird es für ausländische Kunden schwieriger. Ein Kollege von mir hat sich einen schönen
PC997 aus 2010 mit wenig KM und guter Ausstattung zu einen mehr als fairem (aber noch reellen) Preis in Italien gekauft. AUTO, Papiere, etc. alles o.K.. Kaufvertrag gemacht, Kurzzeitkennzeichen dran
und ab Richtung Norden. An einer Mautstelle Polizei und italienische Zollkontrolle. Auto wurde beschlagnahmt. Begründung: Der Vorbesitzer hat seine Steuerverpflichtungen gegenüber Italien
nicht komplett ausgeglichen, trotz Kaufvertrages und allem hin- & her telefonierens, ist das Auto
in Italien geblieben. Lösung des Problems war, das mein Kollege Glück hatte und der Vorbesitzer
so fair war mit dem Verkaufserlös erst seine Steuerschulden zu begleichen. 10 Tage später konnte
das Auto abgeholt werden.
Also, hier ist schon echt VORSICHT angeraten...
Mr.NoLimit
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fanta241
Ein Gebrauchtwagenhändler ist fast die letzte Kategorie Beruf der ich Vertrauen schenken würde.Zitat:
Original geschrieben von 911newbie
Dem Händler vertraue ich.
Wo willst du sonst einen Gebrauchtwagen kaufen ? ich denke beim Gebrauchtwagenhändler !