911 997 Vgl Serienfahrwerk zu PASM Komfort

Porsche

Hi

ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken mir einen 997 zu kaufen... Auf meiner Wunschliste steht das PASM ganz oben, da ich gehört hab, das der Wagen damit sehr komfortabel ist. Da ich Rückenprobleme habe, lege ich daher sehr viel wert darauf!
Da ich aber leider festgestellt habe, dass der Wagen auch kein Schiebedach haben darf (ich bin 193cm groß), fällt die Suche nicht leicht....

Ich habe nun 2 Wagen gefunden, die allerdings weiter entfernt sind und somit eine Probefahrt etwas schwerer ist..... Ein Vor Mopf und ein Nachmopf Modell.

Daher meine Frage:
 
Gibt es einen großen Komfortunterschied zw. Serienfahrwerk und PASM im Komfortmodus?
Wurde bei der Modellpflege am Fahrwerk was geändert? Andere Dämpferkennlinie?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Das PASM hat meiner Meinung nach nur zwei Stellungen: hart und sehr hart. Wenn du deinem Rücken etwas gutes tun willst, schau dir besser die verschiedenen Sitze an und probier diese aus und lass das PASM weg. Meine Frau hat sehr starke Probleme mit dem Rücken und kann im 997 mit den Sportsitzen sehr gut sitzen.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Coestar



Zitat:

Aber der TE hatte diese Probleme doch vor einem Jahr...(ich, ebenfalls 193) hatte im 997 mit Schiebedach keine Probleme.

Sorry, hab gar nicht darauf geachtet, dass den alten Thread einer nach oben geholt hat 😉

Zitat:

@nuerburgring schrieb am 19. Mai 2012 um 12:28:48 Uhr:


Hi

ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken mir einen 997 zu kaufen... Auf meiner Wunschliste steht das PASM ganz oben, da ich gehört hab, das der Wagen damit sehr komfortabel ist. Da ich Rückenprobleme habe, lege ich daher sehr viel wert darauf!
Da ich aber leider festgestellt habe, dass der Wagen auch kein Schiebedach haben darf (ich bin 193cm groß), fällt die Suche nicht leicht....

Ich habe nun 2 Wagen gefunden, die allerdings weiter entfernt sind und somit eine Probefahrt etwas schwerer ist..... Ein Vor Mopf und ein Nachmopf Modell.

Daher meine Frage:
 
Gibt es einen großen Komfortunterschied zw. Serienfahrwerk und PASM im Komfortmodus?
Wurde bei der Modellpflege am Fahrwerk was geändert? Andere Dämpferkennlinie?

Vielen Dank

ich schreib jetzt auch mal einen schmarrn, so wie viele es hier tun......

also ich wollte eigentlich die anwort geben, aber als ich bei meinem 4S den PASM schalter drückte,
brach es mir augenblichklich das genick.......

Zitat:

@steffl37 schrieb am 22. Dezember 2014 um 18:03:27 Uhr:


ich schreib jetzt auch mal einen schmarrn, so wie viele es hier tun......

also ich wollte eigentlich die anwort geben, aber als ich bei meinem 4S den PASM schalter drückte,
brach es mir augenblichklich das genick.......

Ganz tolles Antwort....

Nur zur Info für alle die es interessiert.
Es ist ein Carrera s Cabrio geworden, natürlich mit pasm.
Bin seit über 2 Jahre sehr glücklich damit.

Ähnliche Themen

Steffl ist hier der Spezialist für Ausgrabungen an Uraltthreads und Posten sinnbefreiter Beiträge.

Zudem ist er selbst auch noch humorbefreit 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen