911 (991) preise

Porsche

Hallo Leute,
Mal ne Frage, mir ist aifgefallen, dass dreijährige 991 mit rund 10000 km bei mobile für rund 80000 angeboten werden. Ist das realistisch? Beim 997 lagen die Preise für vergleichbare Fahrzeuge seinerzeit in den 60000 ern. Ausserdem habe ich mal einen restwertrechner bemüht. Der kalkuliert mit 57000 ek und ca 65000 vk von privat. Sind die 80000 also mondpreise?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mister-white schrieb am 2. Dezember 2014 um 21:58:14 Uhr:


oder gibts die garnicht weil bei porsche alles "altreichen barkäufe" sind?

... das scheint Dich ja sehr zu beschäftigen, weil Du es so häufig thematisierst 😉

Natürlich wird wohl auch ein Großteil der Porsches geleast, vor allem die Neufahrzeuge, die eben dann häufig auch "gewerblich" genutzt werden. Wer sich dann einen (jungen) gebrauchten Porsche als privates Spielzeug holt, kauft eben dann häufig, weil zum Einen Leasing im Privatbereich weniger Sinn macht und man "Spielzeuge" eben lieber besitzt als leiht.

Auch aus dem Grund, weil man sich bei so einem Spielzeug nicht an Laufzeiten binden will. Sei es, weil man schnell wechseln will, wenn man sich in ein anderes Spielzeug verliebt hat oder auch, dass man es wegen geringer Nutzung lange halten will.

Letztendlich sind wir alle erwachsen und jeder soll machen, was er für richtig hält. Ich sehe hier keinen Grund für Grabenkämpfe.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

@e46e schrieb am 1. Dezember 2014 um 12:50:54 Uhr:



Zitat:

@jaakolino schrieb am 1. Dezember 2014 um 12:47:28 Uhr:


Er schon wieder... Du willst doch gar keinen Porsche. Die gehen doch so schnell kaputt. Geht doch aus all deinen Beiträgen hervor. Und im übrigen gilt der Wertverlust eines MBs nicht für Porsche. Ein 911er Cabrio, das 4 Jahre alt ist, bekommst du vermutlich nicht mal für 50%.

p.s.: ich verstehe nicht, dass du soviel Energie in die Recherche von Porsche steckst, da du die Autos doch als Fehlkonstruktion bezeichnest.

Du hast meine beiträge nicht aufmerksam genug gelesen. Ich habe nie vom 991 gesprochen.

Schau dir mal die Preise bei bei Mobile an, für 991 4S Cabrio geht nichts unter 100 000 € selbst im Winter🙂

http://suchen.mobile.de/.../porsche-991.html?...

Selbst der Cayenne hat nach dem Facelift keinen großen Wertverlust.

Zitat:

@jaakolino schrieb am 1. Dezember 2014 um 21:00:20 Uhr:


...

Lies einfach mal seine Porsche-posts. Dann weisst du, was los ist!!!
Und das mit dem Macan solltest du besser recherchieren...

nee hab ich keine lust zu. ich gönne euch beiden euren privatbeef und halt mich raus 😉

beim macan hätte ich gerne von dir gewusst wo der kleine konzerndiesel denn sonst herkommen soll wenn nicht von audi?

Und noch mal: Ich glaub dir nicht, du LÜGST!
Der billigste 997er von 2012 im PZ kostet heute immer noch 64990,-. Und der ist jetzt 3 Jahre alt, 2. Hand.
Der nächst billigere kostet 67.900,- mit 77.000 km und dann geht's munter mit 69.000,- weiter.
Bitte bitte, einfach mal Schnauze halten, E46e.

Ist schon blöd, wenn man beim Unsinnreden ertappt wird.

Zitat:

@jaakolino schrieb am 1. Dezember 2014 um 22:25:53 Uhr:


Und noch mal: Ich glaub dir nicht, du LÜGST!
Der billigste 997er von 2012 im PZ kostet heute immer noch 64990,-. Und der ist jetzt 3 Jahre alt, 2. Hand.
Der nächst billigere kostet 67.900,- mit 77.000 km und dann geht's munter mit 69.000,- weiter.
Bitte bitte, einfach mal Schnauze halten, E46e.

Ist schon blöd, wenn man beim Unsinnreden ertappt wird.

Richtig, wenn 911 fahren günstig wäre, würde jeder 911 fahren. In Hamburg fahren mir definitiv zuviele 911 herum.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mister-white schrieb am 1. Dezember 2014 um 22:23:07 Uhr:



Zitat:

@jaakolino schrieb am 1. Dezember 2014 um 21:00:20 Uhr:


...

Lies einfach mal seine Porsche-posts. Dann weisst du, was los ist!!!
Und das mit dem Macan solltest du besser recherchieren...

nee hab ich keine lust zu. ich gönne euch beiden euren privatbeef und halt mich raus 😉

beim macan hätte ich gerne von dir gewusst wo der kleine konzerndiesel denn sonst herkommen soll wenn nicht von audi?

Ich habe nicht gesagt, dass der Motor nicht aus dem Konzern, bzw. von Audi, stammt! Warum wird man immer extra missverstanden? Es ist halt nur nicht derselbe Motor, der im Audi arbeitet, sondern ein von Porsche in allen Teilen überarbeiteter Motor, der dadurch in allen Punkten dem Audi Aggregat überlegen ist. Daher ist deine Aussage "allemal besser als einen macan mit audi diesel" nicht richtig.

Hallo!

Ich habe mir im September einen 997 S gegönnt und mich auch lange mit den Preisen vom 997er im Vergleich zum 991er beschäftigt. Es gab durchaus 991er für unter 80000 Euro, aber dann war es einer der Ersten und hatte auch schon über 50000 km auf dem Tacho. Nach einigen Gesprächen mit mehreren Porschehändlern war eigentlich immer die gleiche Aussage, dass die letzten 997er schon wieder leicht im Preis steigen, da viele 991er-Besitzer diesen zu weichgespült finden und gerne wieder einen "echten" Porsche hätten, wie es der 997er ist. Und wie es immer mit den Modellen ist, die ersten Baujahre will irgendwann niemand mehr haben, hingegen sind die letzten Baujahre
immer gut zu verkaufen. Deshalb wurde es bei mir auch ein 997er S vom Modelljahr 2012. Ob sich die Preise in Zukunft halten wie die Porschehändler voraussagten, wird sich zeigen, aber ich denke schon.

Gruß teacher

20141011-175723

Zitat:

@teacher schrieb am 1. Dezember 2014 um 22:51:59 Uhr:


Hallo!

Ich habe mir im September einen 997 S gegönnt und mich auch lange mit den Preisen vom 997er im Vergleich zum 991er beschäftigt. Es gab durchaus 991er für unter 80000 Euro, aber dann war es einer der Ersten und hatte auch schon über 50000 km auf dem Tacho. Nach einigen Gesprächen mit mehreren Porschehändlern war eigentlich immer die gleiche Aussage, dass die letzten 997er schon wieder leicht im Preis steigen, da viele 991er-Besitzer diesen zu weichgespült finden und gerne wieder einen "echten" Porsche hätten, wie es der 997er ist. Und wie es immer mit den Modellen ist, die ersten Baujahre will irgendwann niemand mehr haben, hingegen sind die letzten Baujahre
immer gut zu verkaufen. Deshalb wurde es bei mir auch ein 997er S vom Modelljahr 2012. Ob sich die Preise in Zukunft halten wie die Porschehändler voraussagten, wird sich zeigen, aber ich denke schon.

Gruß teacher

Nächstes Jhr kommt das 991 Facelift dann fallen die Preise etwas. Aber Preise wie bei Mercedes oder Audi kann man nicht erwarten siehe Cayenne

Zitat:

@teacher schrieb am 1. Dezember 2014 um 22:51:59 Uhr:


Hallo!

Ich habe mir im September einen 997 S gegönnt und mich auch lange mit den Preisen vom 997er im Vergleich zum 991er beschäftigt. Es gab durchaus 991er für unter 80000 Euro, aber dann war es einer der Ersten und hatte auch schon über 50000 km auf dem Tacho. Nach einigen Gesprächen mit mehreren Porschehändlern war eigentlich immer die gleiche Aussage, dass die letzten 997er schon wieder leicht im Preis steigen, da viele 991er-Besitzer diesen zu weichgespült finden und gerne wieder einen "echten" Porsche hätten, wie es der 997er ist. Und wie es immer mit den Modellen ist, die ersten Baujahre will irgendwann niemand mehr haben, hingegen sind die letzten Baujahre
immer gut zu verkaufen. Deshalb wurde es bei mir auch ein 997er S vom Modelljahr 2012. Ob sich die Preise in Zukunft halten wie die Porschehändler voraussagten, wird sich zeigen, aber ich denke schon.

Gruß teacher

Also ich hatte den 997 S BJ 2010 und habe nun einen 991 S aus 2012.

Da ist gar nichts weichgespült! Im Gegenteil, der 991 liegt um einiges besser als der 997 und klingt auch endlich wieder anständig.

Die Aussage mit der Wertentwicklung mag ja noch für den GT3 RS stimmen, aber sonst fürchte ich eher, er wollte seinen 997 vom Hof bekommen und auch sonst sollte man immer kritisch hinterfragen, was einem ein Autoverkäufer erzählt, denn viele sind eher Schlüsselverteiler und wissen weniger als ihre gut informierten Kunden...

@teacher:
also die aussage, dass nun alle 991 Käufer doch lieber den 997 haben wollen sehe ich auch als "Verkäufergeschwätz" an. Den 991 bekommt der Verkäufer schneller vom Hof als einen 997 S im höherem Preissegment.

Der 997 wird als Facelift (meiner persönlichen Meinung nach) eine gleiche Preiskurve durchlaufen wie der 996 (nur vielleicht etwas höher, kein KWS und hübscher)

Und meine nächste These - der 991 wird wieder eine ähnliche Kurve hinlegen - sprich:
ein paar Jahre alter Elfer für 45-50 tsd Euro ist realistisch, 35-45 tsd. ist noch okay und bei Preisen von 25-35 tsd. sollte man Ahnung haben, was man da kauft.

Alle Jahreswagen liegen meist bei 90k - der Bereich zwischen 60-80 tsd im Kaufpreis wird wohl eher gefahren als verkauft.

Zitat:

@jaakolino schrieb am 1. Dezember 2014 um 22:25:53 Uhr:


Und noch mal: Ich glaub dir nicht, du LÜGST!
Der billigste 997er von 2012 im PZ kostet heute immer noch 64990,-. Und der ist jetzt 3 Jahre alt, 2. Hand.
Der nächst billigere kostet 67.900,- mit 77.000 km und dann geht's munter mit 69.000,- weiter.
Bitte bitte, einfach mal Schnauze halten, E46e.

Ist schon blöd, wenn man beim Unsinnreden ertappt wird.

Sein Wagen war bestimmt komplett notdürftig gespachtelt nachdem er zur Probefahrt an einen jungen dynamischen Kunden ausgeliehen wurde, das erklärt den Preis 😁 und im Vertrag steht dann Privatverkauf 😁

Zitat:

@jaakolino schrieb am 1. Dezember 2014 um 22:39:40 Uhr:



Ich habe nicht gesagt, dass der Motor nicht aus dem Konzern, bzw. von Audi, stammt! Warum wird man immer extra missverstanden? Es ist halt nur nicht derselbe Motor, der im Audi arbeitet, sondern ein von Porsche in allen Teilen überarbeiteter Motor, der dadurch in allen Punkten dem Audi Aggregat überlegen ist. Daher ist deine Aussage "allemal besser als einen macan mit audi diesel" nicht richtig.

Man kann sich auch alles schönreden. Kannst du bitte Quellen angeben, in wieweit der Diesel im Macan sich von dem im Q5 unterscheidet (gleiche Leistung 258PS, gleiches Drehmoment 580Nm).

Das hier liest sich nämlich ganz anders:

http://www.autozeitung.de/.../...0-tdi-quattro-bilder-technische-datenhttp://www.autobild.de/.../...-macan-s-diesel-fahrbericht-4568620.html

...und laut Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Porsche_Macan):
Juristisch gesehen handelt es sich sogar nur um eine Variante des Audi Q5, da er dessen Typenzulassung übernimmt.

Außerdem würde ich davon ausgehen, hätte porsche den Motor überarbeitet, wären schon aus Prinzip mehr PS rausgekommen.

Abschließend: bitte nicht falsch verstehen, ich finde den Macan eigentlich ganz nett. Aber man braucht sich nix schön zu reden, der Macan ist und bleibt ein schöner designter, sportlicher Q5 (was aber völlig OK ist auch wenn der Aufpreis saftig ist).

Zitat:

@dma schrieb am 2. Dezember 2014 um 11:10:14 Uhr:



Zitat:

@jaakolino schrieb am 1. Dezember 2014 um 22:39:40 Uhr:



Ich habe nicht gesagt, dass der Motor nicht aus dem Konzern, bzw. von Audi, stammt! Warum wird man immer extra missverstanden? Es ist halt nur nicht derselbe Motor, der im Audi arbeitet, sondern ein von Porsche in allen Teilen überarbeiteter Motor, der dadurch in allen Punkten dem Audi Aggregat überlegen ist. Daher ist deine Aussage "allemal besser als einen macan mit audi diesel" nicht richtig.
Man kann sich auch alles schönreden. Kannst du bitte Quellen angeben, in wieweit der Diesel im Macan sich von dem im Q5 unterscheidet (gleiche Leistung 258PS, gleiches Drehmoment 580Nm).
Das hier liest sich nämlich ganz anders:
http://www.autozeitung.de/.../...0-tdi-quattro-bilder-technische-daten
http://www.autobild.de/.../...-macan-s-diesel-fahrbericht-4568620.html

...und laut Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Porsche_Macan):
Juristisch gesehen handelt es sich sogar nur um eine Variante des Audi Q5, da er dessen Typenzulassung übernimmt.

Außerdem würde ich davon ausgehen, hätte porsche den Motor überarbeitet, wären schon aus Prinzip mehr PS rausgekommen.

Abschließend: bitte nicht falsch verstehen, ich finde den Macan eigentlich ganz nett. Aber man braucht sich nix schön zu reden, der Macan ist und bleibt ein schöner designter, sportlicher Q5 (was aber völlig OK ist auch wenn der Aufpreis saftig ist).

jetzt sei mal nicht so. ich stell mir das so vor:

die einspritzdüsen sind beledert. mit feinstem nappa!

die kolben sind mit beleuchtetem carbon verdelt.

der krümmer ist in alcantara gehüllt.

in der besonderen S!diesel version, ich lach mich tot, sind sicher auch der imageleistungssteigernde beheizbare öldeckel verbaut.

so schön der macan optisch ist, wenn kein richtiger motor drin ist, bleibt es ein schwacher, downgsizing audi. aber hübsch zum posen, keine frage.

dass der wagen klasse designed ist stellt glaub kaum wer in frage.

Zitat:

@dma schrieb am 2. Dezember 2014 um 11:10:14 Uhr:



Zitat:

@jaakolino schrieb am 1. Dezember 2014 um 22:39:40 Uhr:



Ich habe nicht gesagt, dass der Motor nicht aus dem Konzern, bzw. von Audi, stammt! Warum wird man immer extra missverstanden? Es ist halt nur nicht derselbe Motor, der im Audi arbeitet, sondern ein von Porsche in allen Teilen überarbeiteter Motor, der dadurch in allen Punkten dem Audi Aggregat überlegen ist. Daher ist deine Aussage "allemal besser als einen macan mit audi diesel" nicht richtig.
Man kann sich auch alles schönreden. Kannst du bitte Quellen angeben, in wieweit der Diesel im Macan sich von dem im Q5 unterscheidet (gleiche Leistung 258PS, gleiches Drehmoment 580Nm).
Das hier liest sich nämlich ganz anders:
http://www.autozeitung.de/.../...0-tdi-quattro-bilder-technische-daten
http://www.autobild.de/.../...-macan-s-diesel-fahrbericht-4568620.html

...und laut Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Porsche_Macan):
Juristisch gesehen handelt es sich sogar nur um eine Variante des Audi Q5, da er dessen Typenzulassung übernimmt.

Außerdem würde ich davon ausgehen, hätte porsche den Motor überarbeitet, wären schon aus Prinzip mehr PS rausgekommen.

Abschließend: bitte nicht falsch verstehen, ich finde den Macan eigentlich ganz nett. Aber man braucht sich nix schön zu reden, der Macan ist und bleibt ein schöner designter, sportlicher Q5 (was aber völlig OK ist auch wenn der Aufpreis saftig ist).

Hallo allerseits, hier mein Outing:

Da ein Diesel für mich nicht in Frage kommt, habe ich mich auch nicht darüber schlau gemacht und das wieder gegeben, was der Freundliche mir letzte Woche vor einer Macan Probefahrt vorgetragen hat. Falls das mit dem Motor nicht zutrifft, lasse ich mich gerne von euch aufklären.

Zitat:

@jaakolino schrieb am 2. Dezember 2014 um 12:11:23 Uhr:



Hallo allerseits, hier mein Outing:
Da ein Diesel für mich nicht in Frage kommt, habe ich mich auch nicht darüber schlau gemacht und das wieder gegeben, was der Freundliche mir letzte Woche vor einer Macan Probefahrt vorgetragen hat. Falls das mit dem Motor nicht zutrifft, lasse ich mich gerne von euch aufklären.

mutige, ehrliche aussage. daumen hoch!

Zitat:

@jaakolino schrieb am 1. Dezember 2014 um 22:25:53 Uhr:


Und noch mal: Ich glaub dir nicht, du LÜGST!
Der billigste 997er von 2012 im PZ kostet heute immer noch 64990,-. Und der ist jetzt 3 Jahre alt, 2. Hand.
Der nächst billigere kostet 67.900,- mit 77.000 km und dann geht's munter mit 69.000,- weiter.
Bitte bitte, einfach mal Schnauze halten, E46e.

Ist schon blöd, wenn man beim Unsinnreden ertappt wird.

Aus deinem posting schlussfolgere ich zwei dinge:

1) da du dich so aufregst hast du deinen alten hobel wohl zu teuer gekauft.

2) nachdenken ist auch nicht so deins, sonst würde dir wohl deine Unterstellung selber komisch vorkommen, da es garkeinen grund für mich gibt hier unsinn zu erzählen. Oder hast du gedacht ich will jier jemand überreden mir seinen 991 für 60k zu verkaufen?

Habe fertig .

Deine Antwort
Ähnliche Themen