91, 95, 98 oder 100 Oktan?
Muß mich ja mal lächerlich machen....
n RP im 2er verlangt ja 91 Oktan Sprit....
Ich fahre aber aus überzeugung 95 oktan oder Shell V-Power.......
Bin ich sinnvoll???
Also ich meine das er mit super weniger verbraucht....
Nur kann mir jemand die inneren Abläufe erklären oder so??? vonwegen klopffestigkeit usw...???
Mal sehen was sich daraus jetzt so ergibt...????
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jazzy76
Du tust grad so, wie wenn die ihre Auto's grade mal eine Woche fahren würden. 😉
Schön für Dich, daß du ein Fahrtenbuch führst, aber es gibt eben auch Leute wie mich, die jeden Tag die Autobahn rauf und runterfahren und ne Fahrleistung von 20.000 km p.a. haben. Und die kennen ihre Auto's und deren Spritverbrauch.
joar sehe ich auch so 😁
sl
Also v-power tanken bringt dir mal garnix weil du beim golf 2 keine klopfsensoren hast und der die zündung nicht verstellt. und is total egal ob du super oder normal fährst solange der motor nicht anfängt zu klopfen. Mein fire and ice läuft mit nomal ruhiger als mit super.
Mfg Alex
Ok aber viel bringen tut es dir sicher nicht! Kannste genauso gut super plus tanken dann haste 1 oktan weniger als v-power und sparst geld wenn de meinst das tanken zu müssen. Also ich mein das das alles ganz große leute verarschrei ist
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Alexboi69
Ok aber viel bringen tut es dir sicher nicht! Kannste genauso gut super plus tanken dann haste 1 oktan weniger als v-power und sparst geld wenn de meinst das tanken zu müssen. Also ich mein das das alles ganz große leute verarschrei ist
super plus hat 98 und V-power hat 100 oktan 😉
aber der unterschied ist marginal.
Zitat:
Original geschrieben von Reality
super plus hat 98 und V-power hat 100 oktan 😉
aber der unterschied ist marginal.
jupp der ist sogar so winzig, dass shell bei dem pilotversucht mit Schumacher und einem alfa nur so billig blörre (vielleicht 80 Oktan) getankt hat. kein wunder dass er mit 100 besser läuft
wo ich das hier so lese muss ich mich doch auch mal einklinken.
ich hab festgestellt das ich mir super auch etwas weiter komme als mit norlmal benzin. aber auch erst seit ich meine zündung auf 10 v. ot hab einstellen lassen. das der rp mit super ruhiger läuft kann ich eigentlich nicht sagen.
er läuft insgesamt ruhiger wenn man so einen zusatz ins motoröl mit beigibt!
also 700km mit nem rp sind schon nicht schlecht. ich bin froh wenn ich über 550 km komme. bin halt meistens in der stadt unterwegs.
wär mal interessant zu wissen wo ihr eure verbräuche aufgestellt habt (geographisch gesehen). also ich komme aus dem bergischen land. da sind die autobahnen schon ziemlich hügelig. mit spritsparen bei 130 im fünften geht da nicht so gut. am berg muss man schon ordentlich durchtreten!
moins!
also hab ja noch nie 91er getankt -> da GTI, aber ich merke zwischen 95 und 98 keinen unterschied! weder in der leistung noch in der laufruhe!
ich komm mit 45 liter super je nach strecke zwischen 520 und 650km weit! das ist für n gti schon ganz ordentlich!
mfg chrisi
Moin!
Hab zwar "nur" nen NZ (dem golf sei dank...), aber was solls...
Meiner braucht so 7,5 Liter im Moment, normal, selbstverständlich...
Bei ner Verdichtung von nur 9,5:1 und den Steuerzeiten wäre Super Perlen vor die Säue...
Bin mit dem Verbrauch (bei meiner Fahrweise und Stadtverkehr) ganz zufrieden, angegeben ist er für Stadt mit so 8,9 Litern...
Wenn ic längere Strecken und net pedaltothemetal fahre, dann sinds so 6,5 Liter (AB, so 4000 im 5. (ca 135 km/h)) Angegeben ist er bei 120km/h wiedert mit 7,7 Liter...
Solang ich unter der Werksangabe bleib is des OK!
Nochwas, die Vergaser schlucken immer mehr als ne Einspritzung und sind langsamer...
Fazit, den NZ werd ich nie Eintauschen gegen nen anderen Motor, es sei denn gegen nen G60 😁
Ach ja, mit Super brauch ich (Erfahrungswert) so 0,4 bis 0,5 Liter weniger -> rentiert sich net...
Moin,
also ich hatte mal ne Woche, wo ich nur Bundesstraßen gefahren bin. Da war der absolute tiefststand 8.6 Liter. Also sollte es durchaus möglich sein, den Golf auf 7 Liter über ne Strecke zu bringen.
knight
Zitat:
Original geschrieben von jazzy76
Du tust grad so, wie wenn die ihre Auto's grade mal eine Woche fahren würden. 😉
Schön für Dich, daß du ein Fahrtenbuch führst, aber es gibt eben auch Leute wie mich, die jeden Tag die Autobahn rauf und runterfahren und ne Fahrleistung von 20.000 km p.a. haben. Und die kennen ihre Auto's und deren Spritverbrauch.
dann bild dir halt auf deine 20000 km pro jahr was, ein, soll mir egal sein. genaue aussagen kann man aber nur machen, wenn man sich bei jedem tanken km-stand und liter benzin notiert.
ich gehör jedenfalls nicht zu den leuten, die sich ständig in die eigene tasche rechnen...
Zitat:
dann bild dir halt auf deine 20000 km pro jahr was, ein, soll mir egal sein. genaue aussagen kann man aber nur machen, wenn man sich bei jedem tanken km-stand und liter benzin notiert.
Ach nee?
Brauch ich mir nicht zu notieren, kenne ich.
Behalt einfach deine Tankzettel.
Zitat:
ich gehör jedenfalls nicht zu den leuten, die sich ständig in die eigene tasche rechnen...
Glückwunsch !!
😁
Zitat:
Original geschrieben von jazzy76
Brauch ich mir nicht zu notieren, kenne ich.
Behalt einfach deine Tankzettel.
oh, shit. ich hab ja ganz vergessen, dass die den km-stand mittels telemetrie an die tankstelle übertragen, und immer mit auf den tankzettel schreiben... das ist ja klasse, ich werde mir jetzt einen tankzettelordner anlegen und meine 35 tankzettel pro jahr ordentlich einheften (einfach wegen der besseren übersicht). :-)
Zitat:
Original geschrieben von Reality
super plus hat 98 und V-power hat 100 oktan 😉
aber der unterschied ist marginal.
Und nochnichtmal das kann man behaupten.
Wir haben mal in einer "Super-Plus" Analyse gesehen, dass der geprüfte Kraftstoff 100,xx Oktan hatte. Die 98 sind Mindestangaben.
Wer also Optimax tankt: Herzliches Beileid........
Zitat:
oh, shit. ich hab ja ganz vergessen, dass die den km-stand mittels telemetrie an die tankstelle übertragen, und immer mit auf den tankzettel schreiben... das ist ja klasse, ich werde mir jetzt einen tankzettelordner anlegen und meine 35 tankzettel pro jahr ordentlich einheften (einfach wegen der besseren übersicht). :-)
Na siehste ! Mann lernt nie aus ...
😁 😁 😁