90 ps sind mir zu wenig was kann ich machen um nen bisschen mehr leistung zu bekommen ??

VW Golf 1 (17, 155)

hab nen 1.8 mit 90ps was kann ich da machen um nen bisschen mehr leistung rauszubekommen ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tobi788


^^ solange es noch welche gibt die einem sagen was mann genau machen kann ist es ja ok dauert halt nur bis man so jemand findet^^ hab mir die vom g60 jetzt gekauft also den ganzen zylinderkopf mal schauen ob es die richtige is oder ob es da auch noch unterschiede gibt

Da manche Menschen glauben, es wurde noch nicht oft genug geschrieben, hier nochmal die Kurzfassung zum 90 PS Tuning:

Es gibt 3 90 PSer:

RP (am häufigsten vertreten. Nocke mit Kennung Q, 9:1 Verdichtet, Monojettronic)
GX (weniger häufig vertreten. Nocke mit Kennung A, 9:1 Verdichtet, K-, KE- oder KA-Jettronic)
GU (fast gar nicht mehr vertreten. Nocke mit kennung Q, 10:1 Verdichtet, einziger 90 PSer mit Vergaser, braucht Super+)

Alle 3 lassen sich mit Digifant-Köpfen noch n bisschen Leistung entlocken, dank größerer Einlassventile (38 <-> 40 mm). Besser wirds dann noch mit ner Kopfbearbeitung, die man aber als Laie nicht durchführen kann. Gleich vergessen, denn sowas ist teuer. Ohne ne vernünftige Bearbeitung gibts aber auch keine Leistung.
Bei RP und GU müssten dafür die Löcher für die Einspritzventile verschlossen und ein Wasserkanal für die Ansaugbrückenvorwärmung gebohrt werden.

Wenn wir jetzt größere Ventile haben, dann wirds Zeit für ne Nocke. Seriennocken sind nette Spielzeuge, wenn man eine liegen hat, kann man die auch einbauen. Aber Geld dafür ausgeben würde ich nicht. Dann lieber 50 bis 100 Euro mehr investieren und was von Schrick oder dbilas holen... 268 oder 272°, je nach Geschmack.

Nebenbei kann man (bei RP oder GX) die Verdichtung erhöhen, indem man den Kopf planen lässt. Bei etwas über nem mm ist man dann bei 10:1, das erfordert allerdings ein verstellbares Nockenwellenrad, da sich die Steuerzeiten verschieben.

Wenn man dann alles wieder zusammengebaut hat, und der Haufen auch wirklich läuft, gehts ans Einstellen. Und da wirds dann kompliziert und teuer. Such einfach mal nach LM-1 😉

Ums kurz zu machen: Motortuning geht nur mit Geld und Ahnung. Mein gemachter RP damals hat Spaß gemacht (GTI Kopf und Nocke), aber nicht wirklich was gerissen.
Mein PF macht noch mehr Spaß, aber muss noch abgestimmt werden. Kosten hierfür: ~ 600 Euro.

Da du nicht erkannt hast, wie wichtig der Motorkennbuchstabe für dein Vorhaben ist, würde ich dir zu einem stärkeren Auto raten. N Motorumbau ist auch nicht ganz ohne.

Und nun nochmal n bisschen Off-Topic: In der letzten Zeit gibt es nur noch die gleichen Threads. Was ist meine Gurke wert, wie krieg ich mehr Leistung, wie rüste ich nen Turbo nach, bla.
Die User wollen kein Geld ausgeben, aber maximale Ergebnisse. Wollen Infos sofort, aber nicht suchen oder sich belesen.
Erfahrene User werden angepöbelt, was ihnen einfällt, auf die Suche zu verweisen. Oft sogar, obwohl sie schon für den Fragesteller gesucht haben.
Viele Leute sind deswegen schon gegangen. Und ich merke auch, dass ich mich immer seltener hier aufhalte. Es macht einfach keinen Spaß mehr.

Seitenlange Threads, in denen über irgendwelchen Müll diskutiert wird, User angeschwärzt werden und keiner mehr was zum eigentlichen Thema beisteuert, tragen auch nicht gerade zum guten Klima bei.

... just my 2 Cents

29 weitere Antworten
29 Antworten

@rpgolfer:

wäre die vom pf/2h nicht die bessere wahl gewesen? ist doch schärfer..

@TE: das mit der threadsammlung weiter oben ist schon ne gute sache! auch die verweise darauf sind keinesfalls unverschämt..wenn wir dir hier jetzt schreiben, dann musst du das doch auch lesen. und in den anderen threads wurden genau dieselben fragen gestellt, die du auch hast/haben wirst..dann lies das doch bitte, das geht am schnellsten..für dich und für uns..

ach und das forum kann dicht machen, wenn man nicht wenigstens 3x pro woche das rp-tuning neu erklärt, bzw das fahrrad also immer wieder neu erfindet???

interessante ansicht🙄

es ist halt wichtig zu wissen welcher motor bei dir verbaut ist.

beim rp kann ich dir helfen.

ne nocke ist schonmal ein anfang, den kopf vom pf kannste nehmen
der hat größere ventile 😉  dann noch kanäle weiten und polieren.

sowie z.b. beim rp die monojet bearbeiten

Edit:

die pf G nocke ist die schärfste seriennocke  

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


@rpgolfer:

wäre die vom pf/2h nicht die bessere wahl gewesen? ist doch schärfer..

@TE: das mit der threadsammlung weiter oben ist schon ne gute sache! auch die verweise darauf sind keinesfalls unverschämt..wenn wir dir hier jetzt schreiben, dann musst du das doch auch lesen. und in den anderen threads wurden genau dieselben fragen gestellt, die du auch hast/haben wirst..dann lies das doch bitte, das geht am schnellsten..für dich und für uns..

ach und das forum kann dicht machen, wenn man nicht wenigstens 3x pro woche das rp-tuning neu erklärt, bzw das fahrrad also immer wieder neu erfindet???

interessante ansicht🙄

Wenn du meinst, das ein Forum ohne konstruktive beteiligung überleben kann, wäre es sicher nicht so groß geworden wie MT.

Die Threads bestehen aus Technischen Fragen und der Verfasser benötigt Hilfreiche Antworten um ans Ziel zu kommen.

Wenn man keinen Bock hat 5 x die Woche die gleiche Frage zu erklären, dann zwingt dich niemand dazu einen Beitrag zu schreiben.

Die PG Nocke ist m. W. die schärfste Nocke.

dem kann man sich nur anschließen.
ließ dir alles durch und melde dich dann noch mal mit fragen nach erklärung oder evtl. teilen. der rest findet sich schon.

Ähnliche Themen

es gibt doch täglich genug neue threads. und die meisten haben etwas individuelle probleme, die sie zu erklären versuchen..

der TE möchte jedoch wissen, wie er aus dem 90pser etwa rausholen kann..da kann man sich nunmal hier bestens belesen. sollten dann noch fragen sein, dann natürlich immer her damit..

hatte vorhin mal nach deinen (paar) beiträgen gesucht und festgestellt, dass du eigentlich noch nie wirklich einen einzigen hilfreichen beitrag geschrieben hast (von deinen 25 beiträgen pro jahr). marktplatz, laber-threads oder eigene fragen..solltest du mal drüber nachdenken..

du bist ein (ich nenns mal) "nehmer-user"..das sind ca. 90% hier. die anderen 10% sind die (oftmals zu erkennen an einer hohen beitragszahl, auch wenn natürlich qualität und quantität beachtet werden muss), die immer bloß versuchen, anderen zu helfen. eigene threads von ihnen gibt es fast nie. aber nicht, weil wir keine probleme mit unseren autos haben, sondern weil wir die suche benutzen. das tue ich bis zum erbrechen, ehe ich mir die "blöße" geben würde, mit nem bereits bekannten thema nen neuen thread zu öffnen und unnötig leute zu stressen..es gab bisher kaum irgendeine frage für mich, die ich nicht über die suche beantwortet bekam..

bitte versteh das mal von der seite..

grüße!

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


du bist ein (ich nenns mal) "nehmer-user"..das sind ca. 90% hier. die anderen 10% sind die (oftmals zu erkennen an einer hohen beitragszahl, auch wenn natürlich qualität und quantität beachtet werden muss), die immer bloß versuchen, anderen zu helfen. eigene threads von ihnen gibt es fast nie. aber nicht, weil wir keine probleme mit unseren autos haben, sondern weil wir die suche benutzen. das tue ich bis zum erbrechen, ehe ich mir die "blöße" geben würde, mit nem bereits bekannten thema nen neuen thread zu öffnen und unnötig leute zu stressen..es gab bisher kaum irgendeine frage für mich, die ich nicht über die suche beantwortet bekam..

bitte versteh das mal von der seite..

grüße!

richtig , das hast du exelent beschrieben . thx 😉

Zitat:

Original geschrieben von tobi788


hab nen 1.8 mit 90ps was kann ich da machen um nen bisschen mehr leistung rauszubekommen ?

was man da machen kann sage ich dir. kauf dir nen auto mit leistung und kassiere ne abwrack prämie.

Zitat:

Original geschrieben von Edition82



die anderen 10% sind die, die immer bloß versuchen, anderen zu helfen.
jawohl.
eigene threads von ihnen gibt es fast nie.
fast.
aber nicht, weil wir keine probleme mit unseren autos haben, sondern weil wir die suche benutzen.
...und wie wir probleme haben. mehr, als genug, sogar.
das tue ich bis zum erbrechen, ehe ich mir die "blöße" geben würde, mit nem bereits bekannten thema nen neuen thread zu öffnen und unnötig leute zu stressen.
damit halten wir das forum halbwegs klar und übersichtlich.
es gab bisher kaum irgendeine frage für mich, die ich nicht über die suche beantwortet bekam.
...oder mal eben über pn bei einem forumsfreund.

bitte versteh das mal von der seite..

grüße!

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


es gibt doch täglich genug neue threads. und die meisten haben etwas individuelle probleme, die sie zu erklären versuchen..

der TE möchte jedoch wissen, wie er aus dem 90pser etwa rausholen kann..da kann man sich nunmal hier bestens belesen. sollten dann noch fragen sein, dann natürlich immer her damit..

hatte vorhin mal nach deinen (paar) beiträgen gesucht und festgestellt, dass du eigentlich noch nie wirklich einen einzigen hilfreichen beitrag geschrieben hast (von deinen 25 beiträgen pro jahr). marktplatz, laber-threads oder eigene fragen..solltest du mal drüber nachdenken..

du bist ein (ich nenns mal) "nehmer-user"..das sind ca. 90% hier. die anderen 10% sind die (oftmals zu erkennen an einer hohen beitragszahl, auch wenn natürlich qualität und quantität beachtet werden muss), die immer bloß versuchen, anderen zu helfen. eigene threads von ihnen gibt es fast nie. aber nicht, weil wir keine probleme mit unseren autos haben, sondern weil wir die suche benutzen. das tue ich bis zum erbrechen, ehe ich mir die "blöße" geben würde, mit nem bereits bekannten thema nen neuen thread zu öffnen und unnötig leute zu stressen..es gab bisher kaum irgendeine frage für mich, die ich nicht über die suche beantwortet bekam..

bitte versteh das mal von der seite..

grüße!

Die verlinkten Threads sind auch hilfreich. Das habe ich ja nie angezweifelt.

Schön das du dich zu den 10 % zählen kannst.

Wenn noch was zu klären ist, dann bitte per PN, sonst ist hier gleich schluß.

Zitat:

Original geschrieben von RP Golfer


Die PG Nocke ist m. W. die schärfste Nocke.

hab ich ja jetzt erst gesehen!

allein schon an der aussage sehe ich, dass du absolut null plan von der geschichte hast und die suche anscheinend selbst noch nie benutzt hast..zumindest nicht, um deinen rp zu tunen..

die g-nocke ist die schärfste seriennocke..und wegen deiner aussage, hat sich der TE jetzt nen kompletten g-kopf gekauft!!!!! ok, den kopf könnte er benutzen (aber das erklär ich jetzt nicht, das hat leidnad78 vor zich jahren hier mal so super klasse erklärt, dem braucht man absolut garnichts hizuzufügen 😉)

die g-nocke ist zu finden in mkb: PF, PB, RV, EV, GZ, RD, RG und 2H
die a-nocke ist zu finden in mkb: PG, GX und 2E

hat der TE einen GX (wir wissens ja noch nicht), dann hat er jetzt also nen kompletten kopf gekauft, nur um sich dieselbe nockenwelle zu organisieren, die er bereits serienmäßig verbaut hat!!

"thank you for supporting motor-talk" kann man da nur sagen..

wenn man keine ahnung hat...usw..🙄🙄

nur mal zur info 😉

1. Öffnungswinkel Einlaß/Auslaß
2. EövOT/EsnUT/AövUT/AsnOT
3. Spreizung
4. Ventilhub im OT Einlaß / Auslaß
5. Nockenhub E/A

G60 ( was keiner weiß: genau die gleiche Welle sitzt im GX drin )
1. 262°/262°
2. 26/56/64/18
3. 110°
4. 2,2/0,4
5. 10,2/10,2

GTI ( alle GTI-Hydrowellen sind gleich !! )
1. 264°/260°
2. 20/64/60/20
3. 108°
4. 1,4/0,7
5. 10,2/10,2

RP
1. 256°/260°
2. 18/58/60/20
3. 112°
4. 1,1/0,5
5. 10,0/10,0

PN
1. 236°/246°
2. 18/38/48/18
3. 105°
4. 1,2/0,4
5. 8,5/8,5
 

na, da hat sich aber einer mühe gemacht und 1fix3 mal eben seine nockenwellensammlung vermessen! hut ab, ron!!

😁

richtig 😁 aber pssssst muss ja nicht gleich jeder wissen 😉😁😉

hab mir doch grade wieder nen wolf gesucht aber nach ca 7 minuten gefunden

schön das unsere suche sooo gut funktioniert . 

wenn man natürlich weiss wo nach man suchen muss 😁

pssst: schau mal nochmal den post von mir grad eben an 😉

Zitat:

Original geschrieben von tobi788


^^ solange es noch welche gibt die einem sagen was mann genau machen kann ist es ja ok dauert halt nur bis man so jemand findet^^ hab mir die vom g60 jetzt gekauft also den ganzen zylinderkopf mal schauen ob es die richtige is oder ob es da auch noch unterschiede gibt

Da manche Menschen glauben, es wurde noch nicht oft genug geschrieben, hier nochmal die Kurzfassung zum 90 PS Tuning:

Es gibt 3 90 PSer:

RP (am häufigsten vertreten. Nocke mit Kennung Q, 9:1 Verdichtet, Monojettronic)
GX (weniger häufig vertreten. Nocke mit Kennung A, 9:1 Verdichtet, K-, KE- oder KA-Jettronic)
GU (fast gar nicht mehr vertreten. Nocke mit kennung Q, 10:1 Verdichtet, einziger 90 PSer mit Vergaser, braucht Super+)

Alle 3 lassen sich mit Digifant-Köpfen noch n bisschen Leistung entlocken, dank größerer Einlassventile (38 <-> 40 mm). Besser wirds dann noch mit ner Kopfbearbeitung, die man aber als Laie nicht durchführen kann. Gleich vergessen, denn sowas ist teuer. Ohne ne vernünftige Bearbeitung gibts aber auch keine Leistung.
Bei RP und GU müssten dafür die Löcher für die Einspritzventile verschlossen und ein Wasserkanal für die Ansaugbrückenvorwärmung gebohrt werden.

Wenn wir jetzt größere Ventile haben, dann wirds Zeit für ne Nocke. Seriennocken sind nette Spielzeuge, wenn man eine liegen hat, kann man die auch einbauen. Aber Geld dafür ausgeben würde ich nicht. Dann lieber 50 bis 100 Euro mehr investieren und was von Schrick oder dbilas holen... 268 oder 272°, je nach Geschmack.

Nebenbei kann man (bei RP oder GX) die Verdichtung erhöhen, indem man den Kopf planen lässt. Bei etwas über nem mm ist man dann bei 10:1, das erfordert allerdings ein verstellbares Nockenwellenrad, da sich die Steuerzeiten verschieben.

Wenn man dann alles wieder zusammengebaut hat, und der Haufen auch wirklich läuft, gehts ans Einstellen. Und da wirds dann kompliziert und teuer. Such einfach mal nach LM-1 😉

Ums kurz zu machen: Motortuning geht nur mit Geld und Ahnung. Mein gemachter RP damals hat Spaß gemacht (GTI Kopf und Nocke), aber nicht wirklich was gerissen.
Mein PF macht noch mehr Spaß, aber muss noch abgestimmt werden. Kosten hierfür: ~ 600 Euro.

Da du nicht erkannt hast, wie wichtig der Motorkennbuchstabe für dein Vorhaben ist, würde ich dir zu einem stärkeren Auto raten. N Motorumbau ist auch nicht ganz ohne.

Und nun nochmal n bisschen Off-Topic: In der letzten Zeit gibt es nur noch die gleichen Threads. Was ist meine Gurke wert, wie krieg ich mehr Leistung, wie rüste ich nen Turbo nach, bla.
Die User wollen kein Geld ausgeben, aber maximale Ergebnisse. Wollen Infos sofort, aber nicht suchen oder sich belesen.
Erfahrene User werden angepöbelt, was ihnen einfällt, auf die Suche zu verweisen. Oft sogar, obwohl sie schon für den Fragesteller gesucht haben.
Viele Leute sind deswegen schon gegangen. Und ich merke auch, dass ich mich immer seltener hier aufhalte. Es macht einfach keinen Spaß mehr.

Seitenlange Threads, in denen über irgendwelchen Müll diskutiert wird, User angeschwärzt werden und keiner mehr was zum eigentlichen Thema beisteuert, tragen auch nicht gerade zum guten Klima bei.

... just my 2 Cents

Deine Antwort
Ähnliche Themen