90 Ps Golf3 verbläst A3 (125ps)

Audi A3

Ich hab seit 4 Monaten einen A3 1,8 (2000) und mein Freund fährt einen uralten 90ps golf mit 200.000km und ist "fast" schneller als ich. Auf den Fahrer kommts nicht an, (kann ja sein hier meinen einige Frauen könnten nicht Audi fahren ;-)
haben auch schon getauscht. Obenraus zieht meiner dann schon dem Golf weg, aber auf dem ersten 300m ist es echt lachhalft und enttäuschend.
Stimmt was mit dem Motor nicht? Ist er noch nicht eingefahren? (40.000km) Brauche unbedingt Hilfe, mach mir wirklich Gedanken!!!

Liebe Grüße, Blondie

36 Antworten

Stimmt, das mit den dicken Schluffen kommt natürlich noch hinzu. Ich hatte mal auf meinem 155Ps Alfa 156 18er Pellen. Das ging auch gar nicht.

P.S.: In diesem Sinne gilt mein Mitleid all denjenigen, die sich 19er Räder auf ihren 8P gezimmert haben...und im besonderen natürlich den 1.6l Fahrern, die jetzt vermutlich krampfhaft versuchen im Windschatten eines Brummis auf der Bahn einige Meter gut zu machen. Wohl an.

Zitat:

Original geschrieben von derchris


der 90ps Golf ist nen TDI? also mit nem TDI verbläst du aus dem Stand so einiges was Benziner ohne viel Hubraum oder Turbo is ...

Ein 90 PS TDI hat ausm Stand nichtmal gegen nen 1,6er n Chance. Brauchst ja bloß mal die Werte von 0-100 anschauen.

Ich würde halt mal kontrollieren ob dein 1.8er auch ca. 10sec raucht um auf 100 zu beschleunigen. Der Golf braucht, soweit ich weiss, etwas mehr als 13 sec. Zu Hause habe ich auch den Golf 3 GT (1.8 MK:ABS), aber auch einen 99er A3 1.8 20V. Die ersten 10m gehören dem Golf, danach ruled der A3.
Also, beim nächsten mal richtig aufs Gas drücken. Dann schiesst du den Golf im 2. Gang ab! Ich weiss nicht, ob es dir aufgefallen ist, aber der Audi kommt erst richtig ab 3.000 U/min.
Ist wie auf der Autobahn im 5.Gang. Hochtourig geht er erst richtig ab.

Es wird immer behauptet der 1,8er sei lahm etc...also der 320 E36 braucht fast genauso lang um auf 100 zu beschleunigen. Die Elastizitätswerte beim 1.8er sind auch nicht so schlecht. Auf jeden Fall kein Vergleich zum GolfIII mit 90 PS

Hab mich mit meinem alten 90 PS Golf III TDi mal bei einem Bekannten an die Stoßstange seines relativ neuen Z3`s drangehängt. Der hat voll beschleunigt und ist mich trotzdem nicht losgeworden 😁 Nur in der Endgeschwindigkeit war er besser.

Der TDi geht echt verdammt gut, aber fairerweise muß ich auch erwähnen daß ich keine 2 Sekunden brauche um den nächsten Gang einzulegen wie es bei dem oben erwähnten Bekannten der Fall ist....

Als ich ihm nachher noch gesagt habe, daß es ja echt n schickes Auto is, aber sicher "nur" mal freigefahren werden muß war kurz davor den Wagen umzutauschen 😁 😁 😁

Gruß TeDeI

Ähnliche Themen

Hallo zusammen!

Also ich hatte früher mal nen 94er Seat Ibiza mit der 1.8er GT Maschine aus dem Golf 3. Da der Ibiza nur 970 Kilo schwer war, fühlte man sich echt nicht untermotorisiert in dem Wagen. Ein Freund von mir hatte damals einen 96er A3 mit 125PS und wir hatten uns des öfteren gezofft, wenn wir mit 2 Autos unterwegs waren und ich kann nur sagen -> Keine Chance, ich hatte immer das Nachsehen. Mehr PS sind nunmal mehr PS.

Gruß Mr.Ryler

Zitat:

Original geschrieben von Mystiker


1.8er ohne Turbo ist der schlechteste Motor, den AUDI je vom Band gelassen hat! Diese **** Frontleuchten machen ihn aber auch nicht schneller! 😉

Warum das? Er ist doch stärker wie der 1.6.

Zitat:

Original geschrieben von Alice Cooper


Warum das? Er ist doch stärker wie der 1.6.

Er geht kaum besser wie ein 1,6er, braucht mehr Sprit, kostet mehr Steuern und Versicherung.

Zitat:

Original geschrieben von Mop


Er geht kaum besser wie ein 1,6er, braucht mehr Sprit, kostet mehr Steuern und Versicherung.

naja, also sooo schlecht geht der 1.8er nun auch nicht. Ist halt im unteren Drehzahlbereich etwas schwach, aber so ab 3000 U/min geht er doch deutlich besser als der 1.6er.

Die Leute die "ehrlich" sind, werden mit dieser Seite, die eine oder andere Überraschung erleben.

http://www.kfz-fakten.de/katalog/index.htm

Mfg

Einer der manche Probleme nicht verstehen kann!!!

Zitat:

Original geschrieben von Zeus2000


naja, also sooo schlecht geht der 1.8er nun auch nicht. Ist halt im unteren Drehzahlbereich etwas schwach, aber so ab 3000 U/min geht er doch deutlich besser als der 1.6er.

Geräuschmässig aber leider auch....

stimmt, das nervt schon n bißchen. Würde den Wagen auch nicht empfehlen, sondern eher gleich zu nem 1.8T raten. Finde nur das er meist n bißchen schlechter gemacht wird als er eigentlich ist...

@blondie-deluxe

ist doch sch**** egal du hastn schönes auto! 😁

Aus eigener Erfahrung bis ca.180 kommt man mit einen 1.6er locker mit. Der 1.8er ohne T ist echt der schlechteste VW-Audi Motor. Meine Meinung hat die Ehre jetzt der neue 2.0FSI diesen Titel. Deshalb arbeitet Audi schon an einen Nachfolger vom 2.0FSI-> ein kleiner 2.0FSI Turbo mit 1.8 Liter (1.8FSI Turbo).

Der Vorteil vom 1.6 war das Gewicht und die gute Traktion, ich glaub mit meinen neuen 8P hab ich am Anfang sicher auch meine Probleme gegen einen 1.6er. Immerhin hab ich 18 Zoll und 250kg mehr zu bewegen.

Die Behauptung, die hier aufgestellt wird, dass der 1,6er bis 160Km/h mit dem 1,8er mithält ist ja mal voll der Schwachsinn. Das zeigen alleine schon die Beschleunigungswerte. Also : immer cool leiben und den 1,8er net so "schlecht" darstellen. Der 1,6er ist noch lahmer......

Zitat:

Original geschrieben von endery


Die Behauptung, die hier aufgestellt wird, dass der 1,6er bis 160Km/h mit dem 1,8er mithält ist ja mal voll der Schwachsinn. Das zeigen alleine schon die Beschleunigungswerte. Also : immer cool leiben und den 1,8er net so "schlecht" darstellen. Der 1,6er ist noch lahmer......

Also ihr mit euren Werten wenn das auf der Autobahn getestet worden ist dann wird es schon so sein. Wenn ein 1.8er Fahrer 18 Zoll drauf hat da kann man den sogar stehen lassen mit anderen Worten der kommt erst bei ca. 180 vorbei laut Tacho. Das haben wir durch Zufall mit mehren 1.6er und 1,8 getestet. auf den Weg zu den A3-Treffen damals.

Deine Antwort
Ähnliche Themen