90.000km Inspektion
Servus,
bei unserem TDI Touran ist die 90.000km Inspektion fällig. Was ist da so alles fällig und was kostet das. Ich bin am überlegen ob ich die Inspektion nicht im Berliner Umland machen lasse, weil es in München bestimmt teurer ist. Aber mir fehlt das Preisgefühl.
Was kostet die 90.000km Inspektion nach Regionen.
Ähnliche Themen
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von saalePKW
Ich bin am überlegen ob ich die Inspektion nicht im Berliner Umland machen lasse, weil es in München bestimmt teurer ist.
Ein Kumpel von mir fährt mit seinem Passat immer zum Freundlichen in Weilheim, weil es ihm beim Münchener Platzhirsch (Du weisst schon) zu teuer ist...
Lass Dir doch einfach mal Vergleichs-Angebote machen...
Ölwechsel inkl. Öl, Ölfilter, Luftfilter, Kraftstoffilter, sonstige Kleinteile, Staub- und Pollenfilter sind die Arbeiten die bei uns gemacht worden wären zu einem Preis von Rund 400 EUR - im Oberallgäu (Bayern).
Gruß
Klick mich
Evtl. hat dein 🙂 keine Paketpreise oder eher höheren Arbeitslohn.
Svhau doch mal Nachbarlandkreise oder verbinde es mit nem Kurztripp ins Allgäu 😉
Kann dir Adresse von meinem 🙂 schicken bei Bedarf 😉
Gruß
Also bei unserm alten Touran kam alles zusammen 350€. Öl haben wir aber mitgebracht, das spart mind 50 Ecken...
...wechselt man den Pollen-/Staub- und Luftfilter mit wenigen Handgriffen selbst (Materialkosten: ~30 EUR) kann man sich die Einbaukosten sparen (ca. in der gleichen Höhe!)
Ebenso kann man die Kosten senken in dem man "unnötigen" Service nicht machen lässt - in unserem Fall Wechsel der Bremsflüssigkeit (diese ist erst 08/09 fällig) -60 EUR.
Und bei einem Preisunterschied beim Öl (wenn man es selbst mitbringt) von rund 40-50EUR kann sich jeder selbst ausrechen was man sparen kann (oder auch nicht).
Gruß
Wenn die Garantiezeit zu Ende ist, was ich hier vermute, würde ich nicht zum 🙂 gehen. Jeder solider Laden erlädigt die Arbeit günstiger und auf einen schönen Stempel im Serviceheft braucht man auch nicht zu verzichten.
Zitat:
Original geschrieben von bkj5
Wenn die Garantiezeit zu Ende ist, was ich hier vermute, würde ich nicht zum 🙂 gehen. Jeder solider Laden erlädigt die Arbeit günstiger und auf einen schönen Stempel im Serviceheft braucht man auch nicht zu verzichten.
Ich habe gerade die 75000er - Inspektion bei ATU für 160,00 € machen lassen. Incl. Ölwechsel, Pollenfilter, Ölfilter etc. wie es auch VW gemacht
hätte. Eine 24 monatige Mobilätsgarantie gibt es auch ...
Zitat:
Original geschrieben von GrizuAC
Ich habe gerade die 75000er - Inspektion bei ATU für 160,00 € machen lassen. Incl. Ölwechsel, Pollenfilter, Ölfilter etc. wie es auch VW gemachtZitat:
Original geschrieben von bkj5
Wenn die Garantiezeit zu Ende ist, was ich hier vermute, würde ich nicht zum 🙂 gehen. Jeder solider Laden erlädigt die Arbeit günstiger und auf einen schönen Stempel im Serviceheft braucht man auch nicht zu verzichten.
hätte. Eine 24 monatige Mobilätsgarantie gibt es auch ...
Also zu ATU würde ich persönlich nie wieder gehen! das mag vordergründig erstmal günstig erscheinen ... allerdings wenn man genauer hinkuckt finden die ständig irgendwelche sachen die plötzlich kaputt gegangen sind .... hmmmmmm ....
ein schelm wer böses dabei denkt ...
ich zumindest hab mir durch wechsel der werkstatt von atu zu einer werkstatt meines vertrauens einige reperaturen erspart ... spontane selbstheilung meines autos ... oder so ähnlich ...
da gabs neulich auch ma nen bericht im fernsehen zu atu ...
naja ich geh da never ever mehr hin :-)
also ich habe unseren gestern abgeholt, war so ne misch- inspektion war inkl. ölwechsel und pollenfilter und klimaanlage desinfektion 240€, öl habe ich aber dort gekauft und auch den touri umgestellt auf festen intervall, reicht für uns..
leider muß ich jetzt noch die bremsen hinten machen lassen, kostet ohne scheibe ca. 150 und mit ca. 250€...
habe jetzt 80tkm drauf, wie lange hat es bei euch als gehalten?
gruß
Zitat:
Original geschrieben von tobi2503
also ich habe unseren gestern abgeholt, war so ne misch- inspektion war inkl. ölwechsel und pollenfilter und klimaanlage desinfektion 240€, öl habe ich aber dort gekauft und auch den touri umgestellt auf festen intervall, reicht für uns..
leider muß ich jetzt noch die bremsen hinten machen lassen, kostet ohne scheibe ca. 150 und mit ca. 250€...
habe jetzt 80tkm drauf, wie lange hat es bei euch als gehalten?
gruß
Hallo meiner hat nach ca. 75tkm vorne noch 40 % und hinten habe ich vor ca. 3 Monaten gewechselt. Allerdings für 100,0 € ohne Scheiben.
Grüße
grizuac
Zitat:
Also zu ATU würde ich persönlich nie wieder gehen! das mag vordergründig erstmal günstig erscheinen ... allerdings wenn man genauer hinkuckt finden die ständig irgendwelche sachen die plötzlich kaputt gegangen sind .... hmmmmmm ....
ein schelm wer böses dabei denkt ...ich zumindest hab mir durch wechsel der werkstatt von atu zu einer werkstatt meines vertrauens einige reperaturen erspart ... spontane selbstheilung meines autos ... oder so ähnlich ...
da gabs neulich auch ma nen bericht im fernsehen zu atu ...
naja ich geh da never ever mehr hin :-)
Diese Horrorgeschichten habe ich auch gehört.
Also ich habe dieses Jahr bei ATU machen lassen:
Reifenwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel & Inspektion.
Bei mir hat es nie geheißen, dass muss noch und hier ist was kaputt...
Ich kann "meinen" hiesigen ATU (in Herzogenrath) nur empfehlen!
Zitat:
Original geschrieben von tobi2503
also ich habe unseren gestern abgeholt, war so ne misch- inspektion war inkl. ölwechsel und pollenfilter und klimaanlage desinfektion 240€, öl habe ich aber dort gekauft und auch den touri umgestellt auf festen intervall, reicht für uns..
leider muß ich jetzt noch die bremsen hinten machen lassen, kostet ohne scheibe ca. 150 und mit ca. 250€...
habe jetzt 80tkm drauf, wie lange hat es bei euch als gehalten?
gruß
Bei meinem habe ich bei ca. 105 tkm hinten neue Beläge eingebaut. Jetzt habe ich ca. 155 tkm gefahren und werde demnächst hinten Beläge und Scheiben erneuern. Vorne habe ich immer noch ausreichend Belag drauf.
Wie lange die Bremse hält, hängt wohl sehr stark davon ab, wo man fährt (z. B. viel oder wenig Stadt) und wie man bremst bzw. ob man sich auch öfter mal ausrollen läßt (was sich auch auf den Verbrauch auswirkt).
Servus,
habe gestern Angebote bekommen......
Münchenr Umland 🙁
Preis für den Kundendienst bei 90.000 KM ohne Motoröl u. Pollenfilter (inkl. Bremsflüssigkeit (fällig alle 2 Jahre), Dieselfilter und Luftfilter (fällig bei 90.000 KM)), TÜV und AU. Ca. € 400,00
Berliner Umland 😎
Inspektion ohne Motoröl,Pollen-u.Luftfilter,Incl.Ölfilter u.Kraftzstofffilter kostet 160,30 Euro.Zusätzlich anfallendes Material wie eventuell Wischerblätter,Scheibenwaschzusatz usw sind im Preis nicht berücksichtigt.zzügl. HU/AU von ca. 80€
Servus und auf nach Brandenburg....😉