90.000 km Inspektion
hallo!
hat einer von euch schon die inspektion bei 90 tkm gemacht?
mein passat diesel 170 ps mit dsg ist jetzt genau zwei jahre und muss zur inspektion. wo ich den preis gehört hab musste ich nur noch lach ob wohl es nicht zum lachen ist.
der händler wollte ca. 350,- euro haben für Öl und Kraftstofffilter tausch. normal muss der luftfilter noch getauscht werden aber das habe ich selber schon gemacht gegen ein K&N filter.
vor 6 monaten war ich erst zum 60 tkm service wo auch das DSG öl geweckselt wurde.
der service bei 90 tkm ist doch nicht viel anders wie der bei 30 tkm!? oder doch? wenn nicht warum soll der 90 tkm service dann so teuer sein???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Golfschlosser
Nach den mir Angebotenen 300 € für den 90.000 km Service Intervall, habe ich mich umorientiert und den Service selbst erledigt.5 ltr. LL 3 - Öl ........ 23,00 €
Ölfilter....................5,27 €
Pollenfilter...............8,21 €
Kraftstofffilter.........18,56 €
Luftfilter................10,60 €
Materialpreis:.... ca. 65,00 € + 2 Std. Freizeit. 😉 😉
(Alle Filter von Mann & Hummel)Gruß
Super, hast aber keinen Eintrag im Serviceheft und evtl keinen Anspruch auf Garantie!!
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von boranerone
Hallo,
zurück on top.Hat denn jemand die 90.000er in einer Freien machen lassen ?
Und wieviel habt ihr da zahlen müssen ?
Hat den nu wer oder immer schön brav beim 🙂 ?
Meine Frage bezieht sich auf diejenigen die aus der Werksgarantie raus sind.
Oder sollte ich, der Kulanzgründe wegen, beim 🙂 bleiben.
Muss dazu sagen das ich einen 170 TDI mit DSG aus 2006 gebraucht gekauft habe.
Hallo. Ich greife den alten Thread auf und habe diesbezüglich eine Frage ob ich diese 90.000km Inspektion um 7000km vorziehen soll, weil ich in den kommenden Monaten in Europa viel unterwegs sein werde, und somit weit entfern von meiner VW-Werkstatt bin, wo ich alles machen lasse.
Ich habe alle bisherigen Inspektionen passend mit der Service-Anzeige machen lassen, und zeitlich betrachtet war das auch alle zwei Jahre, so wie es empfohlen wird. Die letzte Inspektion war 8/2009 bei 60.000km und ich bin im letzten Jahr vergleichsweise nicht viel gefahren.
Nun, vorziehen, oder überziehen? Zwei Jahre sind um.
Daten: 3.2 Variant.
Gruß
ilovemycar
Hallo!
Die Frage ist, mit welchem KM-Stand Du von Deiner Reise zurückkommst?! Oder gibt es irgendwelche Auffälligkeiten am Fahrzeug? Wenn ja, würde ich die Inspektion evtl. vorziehen, um mit einem guten Gefühl auf Reisen zu gehen.
VG
@iLoveMyCar,
wenn die die 2 Jahre um sind, was gibt es da noch vorzuziehen?
Mit 90.000 km wirst du ja keine Garantie mehr haben, Kulanz ist hier u. da noch möglich, also würde ich die Fristen einhalten. An meinem Fz. mach alle 20.000 km / 12 Monate den Service. Die 30.000 km sind ja kein grundsätzliches Problem, jedoch wenn diese erst in 2 Jahren ereicht werden, wohlmöglich unter extremen Kurzstreckeneinsatz, so würde ich persönlich nicht am max. Möglichen agieren.
Die Entscheidung liegt natürlich bei dir.
Gruß
Ähnliche Themen
@Waeller5
Garantie ist da, habe die PerfectCarPro schön verlängern lassen. Habe ich vergessen zu erwähnen. Aber danke nochmals für die Antworten. Die zwei Jahre haben mich nun überzeugt, unabhängig der km-Leistung.
Danke und Gruß
ilovemycar