9 x 19 ET33 Karosseriearbeiten notwendig ???

VW Passat 3CC

Moin Moin aus Hamburg!

Mein Name ist Thomas und ich fahr nen 2009 CC mit nem 2.0 TSI und KAW Federn 50/40.
Könnte günstig einen Satz original VW Alus bekommen in der Größe 9x19 ET33.
Reifen sollten 235/35 R19 drauf.

Gibt es Erfahrungen bezüglich Karosseriearbeiten mit dieser RadReifenKombi?
Passt das ohne Karosseriearbeiten oder muss was gemacht werden?
Eventuell Bilder?

Danke im Vorraus!

Grüße Thomas

Beste Antwort im Thema

fahre die gleiche kombination,
bbs speedline 9x19 (225/35/zr19) et33 mit h&r gewinde[60mm tiefer] (VA komplett unten HA noch ca 2-2,5cm restgewinde), wie peakfreak schon sagt...vorne kein problem, steht auch super im radkasten und alles aber hinterachse, passt nur eine seite wirklich rein, die andere steht raus. trotz negativem sturz!
der fahrwerksmann bei meinem freundlichen meinte schon zu mir "wenn ichs noch negativer nehme brauchst du für die HA jeden sommer neue reifen" (ich hab die werte selbst gesehn, mehr geht nicht, bei mir :] )

dank werkseitiger achsverschiebung um 2-3mm, genau die 2-3mm steht das rad auf der linken seite zu weit raus, sodass meine bisherigen prüfer alle gesagt haben, sie tragens mir nicht mehr ein..wobei es möglich is....
ich hab einen prüfer an der hand den nur noch die minimale kannte im radhaus stört. da nichts schleift (bei belastung) ist es halt möglich, aber er is einer der vorsichtigeren und meinte, wenn die kannte weg ist, krieg ich auch die eintragung.

also, es ist möglich! wenn du nicht zu tief gehst/bist und es nirgends schleift, hast du eine 50/50 chance es eingetragen zu kriegen.
aber mach dich lieber auf schwierigkeiten gefasst mit der kombination.

*edit: auf dem bild siehst (vllt.) wie die linke seite raussteht...das radhause würde halt die seitenwand des reifens zerholzen wenn ich noch tiefer gehn würde und dann die belastung zu groß ist.
http://data.motor-talk.de/.../untitled-1-8780066901181345339.jpg

liebe grüße & viel erfolg~

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von samoht1977


Moinsen!

Wollt halt original Alufelgen aus dem VAG Konzern ..... speziell die TiguanFelgen oder die Audi Rotor Felgen ..... die haben leider alle diese beschissene ET33 ..... :-/
Mal sehen was der TÜVer nächste Woche so für Möglichkeiten nennt ...... :-D

Schönes RestWochenende!

Dann nimmst du halt die Rotor vom TT 8J in 9x19" ET 52 und nicht die vom A5 in 9x19" ET 33 😉

Moinsen!

Und das klappt dann auch mit den Achslasten???
Was hat der TT für Achslasten???

Zitat:

Original geschrieben von samoht1977


Moinsen!

Und das klappt dann auch mit den Achslasten???
Was hat der TT für Achslasten???

Ja, dat klappt. Wichtig sind nämlich nicht die Achslasten vom TT, sondern die Traglast der Felge und die reicht auch für den CC. Denn ein "Leichtgewicht" ist son TT ja nun auch nicht 😁

hab heute beim stöbern im thema zeigt her eure 3c schätze jemand gefunden der ohne probleme 9x19 et 33 vw felgen verbaut hat ohne änderungen

siehe seite 60

Ähnliche Themen

Cool!
Na dann gleich mal die OEM Nummer raussuchen und Audi anschreiben das die mir so ein "Datenblatt" über die Felge geben .....
Audi rückt auch so ne Bescheinigung für den TÜVi raus?

Grüße Thomas

Teile Nr : 8J0601025AM

audi sollte dir eine traglastbescheinigung zusenden wenn du die teilenummer hast...!
wenn nicht, kannst du auch mal bei original-felgen.de schauen ob du die felgen dort findest,
dort sind meistens traglastgutachten + teile-nummer etc vorhanden ;]

Dickes DANKE !!!!!

Hallo, habe einen CC und Fahr momentan 8,5x20 et33 mit 235 30 R20 und möchte ihn tiefer legen denke da an h&r 40mm ist das machbar ohne was an der Karosse zu verändern. Jemand eine Ahnung

Deine Antwort
Ähnliche Themen