ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. 9 & 9,5x17 auf Compact

9 & 9,5x17 auf Compact

BMW 3er E36
Themenstarteram 9. März 2013 um 13:00

Hallo!

Hat hier jemand auf einem compact eine rad-reifen-kombination, die der folgenden recht nahe kommt:

9+9,5x17 mit 215/40 und 245/35.

Es sind RH ZW1, also mit adapterplatten. ET effektiv ist 22 und 17.

 

Würde gern wissen, was karosserietechnisch so auf mich zukommt und natürlich auch gern sehen, wie das auf einem compact ausschaut.

Das ganze soll in verbindung mit einem 60/30 H&R cupkit verbaut werden.

 

Gruß!

Beste Antwort im Thema

Vorweg, mir ist es egal. Aber da darfst nicht nur ein wenig ziehen, sondern wie blöde. Warum? Weil es seit neuestem nichts mehr bringt, wenn man eine sehr breite Felge nimmt, und dann rel. schmale Reifen. Früher standen die Felgen halt ein paar cm. raus. Das gibt es aber nicht mehr. jetzt muss alles, auch die Felge im Radhaus sein. Also, gut Zug;)

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Also wenn du es richtig machen willst kommst du um Ziehen und Bördeln nicht herum, da muss ordentlich Platz geschaffen werden.

Fahrwerk ist ja effektiv egal, bei voller Einfederung sollen die Reifen nicht schleifen und die ändert sich ja nicht.

Die korrekten Reifendimensionen bei einer orginal Bereifung wären 225/45 17 und 245/40 17 aber hierbei habe ich schon so viel erlebt dass ich mich gar nicht mehr äußern will welche Größen wohl erlaubt sind.

Fahrdynamisch sind 215 vorne und 245 hinten eher ungünstig aber ich denke dass es hier eher um die Optik geht ;)

ich hatte auf meinem cabrio auf der hinterachse 10x17 felgen.... ET war 15... kanten gezogen und gebörtelt! reifen war 245/35... :-)

Wer, bitte, sollte sich solche "Mini-Schlappen" auf diesen Riesenfelgen montieren wollen?

Sicher kann man da vieles voellig legal machen, aber ob das sinnvoll ist, steht wieder auf einem anderen Blatt ...

Fuer mich ist es z.B. ein "no go", wenn die Reifen schmaler als die Felge / das Alurad sind!

Und was willst Du hier jetzt noch "hoeren" oder "lesen" zu diesem Thema :confused:

Moin Edi so sieht man sich wieder :D

 

@wbf

Joa das ist ja nunmal Geschmackssache, vom Fahrverhalten spricht ja keiner ;)

 

Denke aber das grande_chocones schon alles aufgeführt hat. Vernünftig wäre Bördeln, Ziehen und lackieren damit nichts gammelt..

 

Ist zwar eher ein schlechter Vergleich, aber ich zB hatte 9x18 ET27 mit 225/40 auf der Hinterachse und das war schon echt sehr knapp und der Vorbesitzer hat auch minimal ziehen lassen.

Vorweg, mir ist es egal. Aber da darfst nicht nur ein wenig ziehen, sondern wie blöde. Warum? Weil es seit neuestem nichts mehr bringt, wenn man eine sehr breite Felge nimmt, und dann rel. schmale Reifen. Früher standen die Felgen halt ein paar cm. raus. Das gibt es aber nicht mehr. jetzt muss alles, auch die Felge im Radhaus sein. Also, gut Zug;)

Auja das hab ich ja ganz vergessen.... da war doch was. Früher musste die Lauffläche bedeckt sein und jetzt die ganze Felge, wie du sagst. Ist das Ernsthaft so per Gesetz?

Dann siehts natürlich einfach nur affig aus stimm ich dir zu. Solange die Form des Radlaufs bleibt unds vernünftig gemacht wird find ich ziehen nicht so schlimm. Aber da kannst ja echt fast Bleche aufschweißen :D

Japp, das war ein Schlupfloch im Gesetz, das geschlossen wurde. Weiß nicht mehr genau, dürfte aber mittlerweile schon 2 Jahre her sein

Themenstarteram 9. März 2013 um 14:13

Das ist so nicht korrekt. Ab einer bestimmten erstzulassung (glaub irgendwas nach 2000) darf das fahrzeug nur noch nach EU-vorgaben begutachtet werden. Dann müssten die räder theoretisch vollständig abgedeckt sein. Bei fahrzeugen die älter sind, kann nach wie vor nach nationalem recht begutachtet werden.

 

Die kombination der reifen ist laut recherche in ordnung so. Bei 245/35 sollte auch der wgz noch innerhalb der toleranz liegen.

Welche bleche werden denn beim e36 in der regel zum aufschweißen in originaloptik verwendet? Eher welche vom e46?

Dass eine solche rad-reifen-kombi nix für die rennstrecke ist, ist mir bewusst. Aber das ist der ganze wagen i.v.m. dem aggregat eh nicht, insofern ist das auch nicht weiter tragisch. Ein raser bin ich ohnehin nicht (mehr). Die zeiten sind vorbei :)

@xero: wink! :)

Das ist so wie du schreibst zwar auch nicht richtig, aber mach nur. Ich muss sie ja nicht eintragen lassen

Themenstarteram 9. März 2013 um 14:45

Sag an, interessiert mich doch sehr. Lasse mich gern eines besseren belehren.

:)

Ganz egal was ich sage, ich an deiner stelle würde vorher mal zum TüV-Prüfer fahren, und nachfragen was geht. Der muss es letztendlich eintragen.

Themenstarteram 9. März 2013 um 15:04

Das werde ich dann sowieso. Mache ich eigentlich auch immer so.

Dennoch wollte ich gern im vorfeld erfahrungen austauschen, mehr nicht.

Nun sag doch bitte, was du weißt.

Themenstarteram 9. März 2013 um 15:31

Oje, mein compact hat tatsächlich schon eine eg-zulassung:( wusste nicht, dass bmw damit schon so früh angefangen hat.

Dann kann ich die felgen wohl getrost vergessen.

Wie machen das denn dann andere e36-fahrer, die solche räder fahren. Die werden doch wohl nicht alle ohne Eintragung unterwegs sein?

Stichwort Bestandsschutz.

Wurde diese Abnahme vor der Änderung durchgeführt,muß sie nicht geändert werden,um der neuen Regelung zu genügen.

 

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. 9 & 9,5x17 auf Compact