9-5 Hisch-Hammer
Hi Leute,
ich bin´s schon wieder! Habe immer noch keinen passenden Troll gefunden. Folgendes Fahrzeug wurde mir angeboten:
Sportkombi, 305 PS, EZL 03/03, 155 tkm, Motor nur 65tkm, Vollausstattung, weiß.
Dazu folgende Fragen:
- der neue Motor wurde 2004 eingebaut, besteht bei diesem Motor auch die 8 jährige Gewährleistung?
- allerdings ist einmal ein größere Kundendienstsprung vorhanden: 106 tkm bis 140 tkm?
- angeblich soll bei ca. 200tkm das Getriebe kommen?
- wie ist die Langlebigkeit des Hirsch-Turbo
- was kostet eine Umlackierung?
- zwei Felgen sind beschädigt, was kostet der Spaß?
- sollte Vollsynthetiköl gefahren werden
- wie schaut es mit den Kerzen aus?
- Heuschmidt hat gesagt, keine Vollsynthetiköl und nicht die teuren Kerzen benutzten, dafür alle 10tkm wechseln
Für eine schnelle Antwort wäre ich dankbar!!
Hoffentlich klappt´s bald!!
Gruß
Michael
26 Antworten
Die Hirsch-Performance Motore halten in der Regel genau so lange wie die normalen. Aber jeder Motor, der am Limit bewegt wird (Dauervollgas), wird früher das zeitliche segnen. Kommt also ganz auf die Fahrweise an.
Die Servicelücke sollte wohl bereits für den Garantieverlust reichen.
Getriebe ist wie der Motor ein Frage der Belastung.
Kerzen nur die von Saab empfohlenen. Den Wechselintervall aber gerne halbieren.
Öl würde ich nur das Vollsynthetik verwenden. Ich glaube, Heuschmid denkt beim halbsynthetischen Öl vor allem an die Wassereinlagerung. Nimm das gute Vollsynthetik und einen Wechselintervall von 10.000 km und alle sind glücklich.
Über Geschmack lässt sich streiten, aber ein weisser Kombi sollte sehr günstig sein.
umlackieren? ich würd eher nach nem anderen mit passender farbe suchen
in weiss hab ich den 9-5 noch nie gesehen, stell ich mir aber cool vor, ist ja dann fast ein unikat. gibt es bilder von dem teil, die du hier einstellen kannst?
hallo
einen weissen oberklasse kombi stell ich mir knapp an der grenze zur unverkäuflichkeit vor
wer den kauft, der hat ihn lange ...
;-)
lg
g
Der wird hier angeboten: http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Schlagt mich ruhig, aber der sieht geil aus in weiß! 🙂
Stefan
sieht klasse aus!
sieht wirklich gar nicht schlecht aus. Muß ja auch nicht immer schwarz sein und wenn der Preis auch noch entsprechend runter geht...... Ich würde den Wagen auf jeden Fall vor Kauf bei einem vertrauenswürdigen Saabschrauber gründlich durchchecken lassen, gerade auch weil es ein Privatverkauf ist....
sieht hammergut aus, würd ich auf keinen fall lackieren lassen
kann man sich wohl streiten, was mehr am wiederverkaufswert zehrt: das weiss oder der umlackierte; umlackierte autos gehen ja nun auch nicht gerade wie geschnitten brot
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Schlagt mich ruhig, aber der sieht geil aus in weiß! 🙂
Stefan
Finde ich auch, mich stört nur diese beige Leder.
Aber in weiss sieht der Hirsch richtig gut aus, hätte ich nicht gedacht.
Gruss
Luxi
Eine Komplett Beilackierung (also nur die von aussen sichtbaren Teile) wird regulär so um die 2.500€ kosten. Abhängig natürlich von der Farbe, ob metallic etc.
Ich würde eher eine Folie verkleben. Gibt grosse Anzahl an Farben und Dekoren und kostet so um 600-800€. Und wenn es einem irgendwann nicht mehr gefällt, Folie runter und neue drauf. Schont auch den Lack vor Steinschlägen, Vogelschiss, Baumharz etc.
Wobei das weiss rattenscharf aussieht. Ich würde es lassen.
nicht lackieren, die Farbe rockt! Aber muß dir ja gefallen, nicht uns 😉
Hirsch-Hammer!
Hallo Allerseits 🙂
Ist wirklich ein sehr schöner Wagen, dieser Hirsch-Hammer 😁
Es wird wohl nicht sehr viele Hirsche in diesem weissen Kleid geben.
Aufallen ist alles, dürfte mit diesem Wagen sicher kein Problem sein!!!!
Gruss
Schwedentroll