Forum9-5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-5
  6. 9-5 Aero mit 28 % Nachlass gekauft

9-5 Aero mit 28 % Nachlass gekauft

Themenstarteram 2. Februar 2009 um 9:55

Hallo Saab Gemeinde,

 

mein Schwiegervater, seit 30 Jahren bekennender Saab Fan, hat sich in der vergangenen Woche einen neuen 9-5 Aero Limousine mit allem erdenklichen Pipapo bestellt. Sehr löblich. Der Verkäufer hat ihm 28 % (!) Nachlass gegeben was in Euros einen Betrag von 13.900 ausmacht. Einen 9-3 SC hätte er mit einem NAchlass von 21 % bekommen. Klar ist, dass der Abverkauf der 9-5 läuft (obwohl der Neue nach Aussage seines :) erst Mitte 2010 kommen wird) und diesen Wagen offenbar keiner mehr haben will... Andererseits frage ich mich, ob man sich damit nicht den NAmen, das Image usw. kaputt macht?! Sicher werden solche Nachlässe nicht dabei Helfen Saab aus der Krise zu führen, auch wenn eine Unabhängigkeit von GM in Zukunft evtl. möglich sein sollte...

 

Gruss

vom Fred

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stelo

...welchen Namen soll sich Saab denn noch kaputt machen? ;) Ich verstehe Deine Gedanke ja, aber einen Saab verkauft man nur noch über den Preis. Wenn der neue 9-5 so viel wie ein BMW oder Audi kostet, sind die meisten Kunden weg. Nur der Individualgedanke wird Saab als Hersteller allein nicht mehr tragen.

Fazit: Sich über viel Auto für wenig Geld freuen, auf eine ordentliche Qualität und den Markenfortbestand hoffen. :D

Was ein Blödsinn!! Totaler Quatsch!

Ich fuhr mal einen 5er. Der ist 1 Woche nach dessen Kauf auf der AB abgekackt. Für den Haufen Kohle, wie BMW kostet, ist er bei weitem nicht sooo zuverlässig, wie er sein sollte. Und, um ehrlich zu sein, ist der 9-5 bequemer und schneller als ein 523 i. Und dafür würde ich auch mehr bezahlen, als ein 9-5 kostet. Kunden, die bereit sind auf Audi zu wechseln (Otto- Bauernmobil), sollen halt zu Audi wechseln und einen Lidl- Dienstwagen fahren, wenn's denen Spaß macht.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten
am 2. Februar 2009 um 11:45

...welchen Namen soll sich Saab denn noch kaputt machen? ;) Ich verstehe Deine Gedanke ja, aber einen Saab verkauft man nur noch über den Preis. Wenn der neue 9-5 so viel wie ein BMW oder Audi kostet, sind die meisten Kunden weg. Nur der Individualgedanke wird Saab als Hersteller allein nicht mehr tragen.

Fazit: Sich über viel Auto für wenig Geld freuen, auf eine ordentliche Qualität und den Markenfortbestand hoffen. :D

Zitat:

Original geschrieben von fred900

.. frage ich mich, ob man sich damit nicht den NAmen, das Image usw. kaputt macht?! Sicher werden solche Nachlässe nicht dabei helfen Saab aus der Krise zu führen ..

Hey Fred,

ausserordentliche Situationen (aktuelle Krise) verlangen nach ausserordentlichen

Massnahmen, dies hat denn wenig mit Image-Problemen zu tun, denn ohne Nachlässe

- und die gibts momentan überall (!!! .. obwohl z.B. von Seiten Porsche dementiert) -

wird aktuell gar nix verkauft.

Themenstarteram 2. Februar 2009 um 13:51

Zitat:

Original geschrieben von Bono4Saab

Zitat:

ohne Nachlässe

- und die gibts momentan überall wird aktuell gar nix verkauft.

Naja, das ist sicher nicht falsch, allerdings sucht meine Schwester gerade Nachwuchsbedingt einen größeren Kombi. Beim A6 gibt es arrogante 7% (mehr gibts nicht, selbst bei Kauf von 2 Autos - noch nen A4 für den Vater meines Schwagers), bei Mazda gibt es 18 % für einen Mazda 6 der schon auf dem Schiff schaukelt. Und beim Volvo V70 gab es nicht mehr als 12 %. Also das ist doch alles etwas weiter von besagten 28 % entfernt ... Aber die Grundtendenz ist klar: in Zeiten der Krise müssen höhere Prozente her als in Nichtkrisenzeiten und der 9-5 verkauft sich, wie Stelo schon schrieb nur noch über den Preis. Hoffen wir auf ein ausgereiftes und zuverlässiges Auto (wie die letzten 5 Aeros die mein Schwiegerpapa fuhr - da war nie was dran ...)

 

Gruss

vom Fred

am 2. Februar 2009 um 17:14

Die Konditionen sind für ein Auslaufmodell, das bereits seit über 10 Jahren gebaut wird. Das bitte nicht vergessen. Dazu die oben genannten Probleme.

20% bekommt man auch bei anderen Herstellern, da wird es allerdings über Tageszulassungen gemacht. Geh mal zu BMW und frage nach einem tageszugelassenen 5er ohne KM. Da gibt es auch an die 20%. Ähnlich wird es bei Mercedes mit der alten E-Klasse sein.

Tageszugelassene 9-5 gibt es aber nicht, da sich kein oder kaum ein Händler die Fahrzeuge auf den Hof stellt.

Bei Citroen bekommst du Geschäftsleasingmäßig auf den C5 Kombi ungefragt auch über 20%. Einfach so, vom Händler. Und dazu gibts günstige All-Inclusive-Leasingangebote.

Das klingt ja sehr erfreulich!

Und ausgereift ist der 9-5 mit Sicherheit - ich würde fast sagen: ein Klassiker (aber den Thread hatten wir schon!).

Gruß

saabista63

Zitat:

Original geschrieben von stelo

...welchen Namen soll sich Saab denn noch kaputt machen? ;) Ich verstehe Deine Gedanke ja, aber einen Saab verkauft man nur noch über den Preis. Wenn der neue 9-5 so viel wie ein BMW oder Audi kostet, sind die meisten Kunden weg. Nur der Individualgedanke wird Saab als Hersteller allein nicht mehr tragen.

Fazit: Sich über viel Auto für wenig Geld freuen, auf eine ordentliche Qualität und den Markenfortbestand hoffen. :D

Was ein Blödsinn!! Totaler Quatsch!

Ich fuhr mal einen 5er. Der ist 1 Woche nach dessen Kauf auf der AB abgekackt. Für den Haufen Kohle, wie BMW kostet, ist er bei weitem nicht sooo zuverlässig, wie er sein sollte. Und, um ehrlich zu sein, ist der 9-5 bequemer und schneller als ein 523 i. Und dafür würde ich auch mehr bezahlen, als ein 9-5 kostet. Kunden, die bereit sind auf Audi zu wechseln (Otto- Bauernmobil), sollen halt zu Audi wechseln und einen Lidl- Dienstwagen fahren, wenn's denen Spaß macht.

Der Händler ist froh, wenn er den Wagen vom Platz hat...daher die 28%.

Möglicherweise stehen dort noch 19 andere Fahrzeuge, die über Kredite finanziert sind.:(

Mit dem Erlös kann er die Kredite für den nächsten Monat bezahlen...und dann muss der nächste 9-5 verschleudert werden.:rolleyes:

am 4. Februar 2009 um 7:33

28% Nachlaß sind sicherlich reizvoll, aber was nützen die, wenn man mit dem 9-5 ein technisch veraltetes Auto kauft, das den Qualitätsstandards anderer Hersteller in keinster weise auch nur nahe kommt!

 

Ich dachte auch immer, das sei der Preis für ein wenig Individualität - nun musste ich aber sehr schmerzhaft feststellen, dass es das absolut nicht wert ist......

Themenstarteram 4. Februar 2009 um 9:06

Zitat:

Original geschrieben von Linear Cycle

Der Händler ist froh, wenn er den Wagen vom Platz hat...daher die 28%.

Möglicherweise stehen dort noch 19 andere Fahrzeuge, die über Kredite finanziert sind.:(

Mit dem Erlös kann er die Kredite für den nächsten Monat bezahlen...und dann muss der nächste 9-5 verschleudert werden.:rolleyes:

Das Auto wird im Werk neu bestellt. Er steht nicht beim Händler hinter der Halle...

.. und wie schnell bekommt ers?

Themenstarteram 4. Februar 2009 um 9:49

Zitat:

Original geschrieben von Bono4Saab

 

.. und wie schnell bekommt ers?

Mitte / Ende März wurde angegeben ...

am 4. Februar 2009 um 10:22

Zitat:

Original geschrieben von rrromka

Zitat:

Original geschrieben von stelo

...welchen Namen soll sich Saab denn noch kaputt machen? ;) Ich verstehe Deine Gedanke ja, aber einen Saab verkauft man nur noch über den Preis. Wenn der neue 9-5 so viel wie ein BMW oder Audi kostet, sind die meisten Kunden weg. Nur der Individualgedanke wird Saab als Hersteller allein nicht mehr tragen.

Fazit: Sich über viel Auto für wenig Geld freuen, auf eine ordentliche Qualität und den Markenfortbestand hoffen. :D

Was ein Blödsinn!! Totaler Quatsch!

Ich fuhr mal einen 5er. Der ist 1 Woche nach dessen Kauf auf der AB abgekackt. Für den Haufen Kohle, wie BMW kostet, ist er bei weitem nicht sooo zuverlässig, wie er sein sollte. Und, um ehrlich zu sein, ist der 9-5 bequemer und schneller als ein 523 i. Und dafür würde ich auch mehr bezahlen, als ein 9-5 kostet. Kunden, die bereit sind auf Audi zu wechseln (Otto- Bauernmobil), sollen halt zu Audi wechseln und einen Lidl- Dienstwagen fahren, wenn's denen Spaß macht.

Lies es noch mal in Ruhe, was ich geschrieben habe, wir sind m.E. gar nicht auseinander. :D Und dann lass die Anmache! ;) Nur weil Du oder ich mehr Geld für einen 9-5 bereit bereit sind zu bezahlen, trifft das nicht auf die Masse zu. (und der Ruf ist in der Öffentlichkeit nicht toll) Wenn man bei den Stückzahlen in D überhaupt von Masse reden kann. Aber Forums-Kollegen, bevor Ihr Befall klatscht: werdet realistisch! Bitte. :D

am 4. Februar 2009 um 10:40

Zitat:

Original geschrieben von Ziehmy

28% Nachlaß sind sicherlich reizvoll, aber was nützen die, wenn man mit dem 9-5 ein technisch veraltetes Auto kauft, das den Qualitätsstandards anderer Hersteller in keinster weise auch nur nahe kommt!

Ich dachte auch immer, das sei der Preis für ein wenig Individualität - nun musste ich aber sehr schmerzhaft feststellen, dass es das absolut nicht wert ist......

Du hast ja nun ein besonderes Saab- Drama (http://www.motor-talk.de/forum/95er-als-albtraum-t2117318.html) in mehreren Akten hinter Dir. Aber die Ursache wird auch auf den beteiligten Werkstätten lasten. Der Wagen war ein Gebrauchtwagen, zwar noch in der Garantie, aber... (warum hat den jemand so jung verkauft?). Irgend ein Scheiß kann Dir theoretisch mit jedem Modell von jeder Marke und jedem Händler bzw. Werkstatt passieren!

Zitat:

Original geschrieben von stelo

Zitat:

Original geschrieben von rrromka

 

Was ein Blödsinn!! Totaler Quatsch!

Ich fuhr mal einen 5er. Der ist 1 Woche nach dessen Kauf auf der AB abgekackt. Für den Haufen Kohle, wie BMW kostet, ist er bei weitem nicht sooo zuverlässig, wie er sein sollte. Und, um ehrlich zu sein, ist der 9-5 bequemer und schneller als ein 523 i. Und dafür würde ich auch mehr bezahlen, als ein 9-5 kostet. Kunden, die bereit sind auf Audi zu wechseln (Otto- Bauernmobil), sollen halt zu Audi wechseln und einen Lidl- Dienstwagen fahren, wenn's denen Spaß macht.

Lies es noch mal in Ruhe, was ich geschrieben habe, wir sind m.E. gar nicht auseinander. :D Und dann lass die Anmache! ;) Nur weil Du oder ich mehr Geld für einen 9-5 bereit bereit sind zu bezahlen, trifft das nicht auf die Masse zu. (und der Ruf ist in der Öffentlichkeit nicht toll) Wenn man bei den Stückzahlen in D überhaupt von Masse reden kann. Aber Forums-Kollegen, bevor Ihr Befall klatscht: werdet realistisch! Bitte. :D

Ich wollte mich ja nur für Saab einsetzen. Schließlich sind sie gar nicht SOO schlimm.

Und nach einem langen Arbeitstag drückt man sich halt etwas emotionaler aus :):)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-5
  6. 9-5 Aero mit 28 % Nachlass gekauft