9-5 Aero Fahrwerk <--> HIRSCH Fahrwerk
Hallo Ihr Lieben,
das Fahrwerk des 9-5 Aero Sportkombi ist spürbar straffer als das des 9-5 ARC Sportkombi (habe ich 2 Jahre als 3.0 TID gefahren).
Dennoch erscheint es mir, als wenn der Aero mit seinem Serienfahrwerk nicht immer ausreichend dimensioniert ist.
So nickt er in schnell gefahrenen Kurven ein, erscheint mir laut und holprig auf unebenen Straßen bzw. auf kurz hintereinanderfolgenden Bodenwellen.
Hat jemand von Euch einen direkten Vergleich zwischen dem originalem Aero Fahrwerk und dem "Sportfahrwerk" von Hirsch? (Ich habe schon viele Schwärmereien von Hirsch gehört & gelesen...!?)
Danke & viele Grüße,
Keule69
17 Antworten
@Keule
... und wenn du nach St. Gallen fährst und es gelich vor Ort machen lässt... Je nachdem wo du wohnst, könnte das sogar günschtiger sein.
Mützer
Zitat:
Original geschrieben von keule69
Nachdem sogar des Patriotenmützens Oma Hirschgeprüft ist, habe ich mich für den Hirsch entschieden.
Ein Angebot (Material + Einbau) ist bei meiner Lieblingsschmiede angefragt.
Näxte Woche werde ich mehr wissen.Sobald erledigt, werde ich hier das Aerofahrwerk feilbieten (MY2004, Soprtkombi ohne Niveauregulierung, bisher 28500km gefahren)
@firestarterx75:
Die Kumpels aus Passau konnten sich an Dich erinnern - und haben mir ein Angebot unterbreitet. Realisierung erfolgt frühestens Frühjahr 2006.Viele Grüße,
Keule
Hallo Keule69,
zu Deiner Entscheidung Glückwunsch. Du wirst es nicht bereuen, hatte mir seinerzeit, vor dem Kauf meines Hirsch, die selbe Frage gestellt und dann doch etwas Bammel bekommen, daß mein Wirbelsäulen geschädigtes Weib Protest anmeldet.
Doch obwohl das Fahrwerk nicht so sänftig schaukelt, wie mein alter 9000er CSE Anniversary, ist sie recht zufrieden. Zumindestens wenn ich im Cruisebereich lang düse.
Bei schneller Fahrt klebt das Teil wie ein Brett, ohne jedes prob lematische Nicken u.ä., auf der Straße. Bin neulich auf der Siegerlandlinie, zwischen Dortmund und Frankfurt, so kurz vor dem Limit ca. 200km lang, mit Tacho 240-260 die langgestreckten Autobahnkurven tiefgeflogen, im Verbund mit nem getunten Benz E430 oder so. War froh, daß im Saab und nicht im Benz gesessen, der sah im Rückspiegel gar net so gut aus.
Gruß und viel Spaß
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Hallo Keule!
Ist firestarter positiv, oder negativ aufgefallen???
Meistens kann man sich an negative Sachen besser erinnern...🙁...DUCK und WEG...😁
tststs, kaum kümmert man sich mal um seine prüfungsunterlagen und vernachlässigt den talk, schon wird hinterm rücken gelästert 🙂
ich hoffe doch wohl, der herr girmindl hat nur gute erinnerungen, denn schließlich hab ich meinen aero bei ihm ja ned von der "gebrauchtwagenstange" gekauft, sondern die mechaniker durften sich ja gut auslassen an ihm 🙂
@ keule69:
schön, dann hast ja nen heißen frühling vor dir, besser motorisiert und auch noch besser in den kurven, bis dahin hab ich mein fahrwerk hoffentlich auch schon drin.
aber wie schon geschrieben, statt den 1680 euro fürs hirsch wähle ich lieber eibach und koni ohne hirsch, da komm ich 1000 bis max 1200 und hab das selbe gelbe vom ei.
aber was und wo bleibt jedem selber überlassen, ich freu mich auf jeden fall schon aufs kurventesten, wenns fertig ist, auch wenn dem 9-5 schnelle kurven wirklich NICHT liegen 😁