9-5 3.0t v6 Chiptuning
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit gechippten 3.0t V6 Motoren?
Gibt es Probleme? Habe folgendes im Netz in erreichnbarer Nähe gefunden:
http://digital-tuning-service.de/?id_make=26
http://www.ziptuning.nl/.../...g-Saab-9.5-3.0-T-200-pk-Informatie.html
Kennt jemand noch andere, etvl. günstigere Anbieter?
Vielen Dank,
NW
Beste Antwort im Thema
Also der Motor selbst wäre etwa standfest bis 300PS. Aber die Peripherie gibt es nicht her.
Saab hätte ab Werk auch gerne mehr Ladedruck gemacht.... das Problem war, dass es ab einem gewissen Ladedruck zu störenden Vibrationen kam da der Lader eben nur über eine Bank angetrieben wird.
Wenn der Lader nagelneu vom Band fällt schaffen die vielleicht geraeso 0.45bar was dann ungefähr 390NM entsprechend würde. Praxis ist dann eher etwas weniger.
Sinnvoll sind um die 350NM und um die 225PS Stock.
Realistisch sinnvoll mit den Modifikationen ist dann wohl 360-370NM bei 230-235PS.
Da die Abgasanlage bei der Luftmasse Kapazitär nun nicht unbedingt komplett am Anschlag ist ist der Vorteil den dann die Abgasanlage bringt eher gering. Denke wir sprechen maximal um eine PS-Zahl von 4-8PS bei kompletter Abgasanlage die dann auf die genannten Zahlen draufkommen. Drehmoment vermutlich eher wenig da gerade im mittleren Drehzahlbereich wo das Drehmoment anliegt die Abgasanlage vom Volumenstrom her kein Limiter ist.
Das muss man schon wollen. Was Leistung angeht, wäre mir die Abgasanlage ja nicht wert.
Aber vielleicht spielt Sound ja auch etwas eine Rolle. Dann kann man das ggf schon machen. 🙂
Die Sportluftfilter von Maptun bringen meiner Meinung nach aber eher wenig. Bis auf viel Pflegeaufwand.
Davon würde ich mir ehrlich gesagt keinen Leistungsunterschied versprechen.
20 Antworten
Zuerst: Du mußt nicht nach Schweden!
Magnus Uhr ist ein korrekter Junge, der wird Dir auch ein
Stage 1 ohne Auspuff anbieten können. In diesem Thema bitte um Privatnachricht.
Turboloch wird nicht kleiner, von Turbodruck ist bei diesem Wagen sowieso nicht zu sprechen. Automatikgetriebe hält locker bis 400Nm, keine Angst.
Ich habe alles selbst eingebaut, aber ich habe auch einen Tech2, die für die Programmierung der Wegfahrsperre unerlässlich ist.
Also stell Dich auf einen Besuch beim Freundlichen ein, aber TÜV kriegst Du für Nordic nicht!
T.
1000 Dank, das hat mir schon mal für den Anfang viel weitergeholfen!
Auf die Möglichkeit, das man den Chip auch selbst einbauen kann, bin ich gar nicht gekommen - ist das so ein gestecktes Eprom oder muß gelötet werden???
Das mit dem Tech2 wird sich noch ergeben...
Good by(t)e
NW
Moin,
Ich suche auch Infos zum Nordic tuning 3.0t V6 . Die Männer von Nordic reagieren nicht mehr per mail auf meine Frage an. Schade!
Ich Habe schon bereite Steuergerät von Nordic 225Ps/340Nm vor und jetzt bin ich sehr angespannt wie Wird es! Damit bekommt Neue Auspuffanlage von Simons 2,5" mit Sport Kat und natürlich eine Sportliche Luftfilter von Maptun an. Ich erwarte Stage II .
Hallo Griffinek,
ich will deinen Ehrgeiz da nicht bremsen, aber der 3,0 V6 (Ursprungsmotor Holden, Australien aus der GM-Ecke)
war von Anfang an nicht fürs Tuning geeignet.
Einer der wichtigsten Gründe war, dass der Turbolader nur von einer Zylinderbank befeuert wird und daher auch am Ladedruck hinsichtlich Tuning praktisch kaum was zu machen ist.
Hirsch, der Großmeister der SAAB-Tuner hat daher diesbezüglich meines Wissens auch nie etwas angeboten.
25 PS Leistungssteigerung bei 3,0 Hubraum sind einfach den Aufwand nicht wert.
Beim 2,8 V6 im 9-3 II und 9-5 NG (von dem es kaum welche gibt) sieht die Sache schon anders aus.
Gruss
Jazzer2004
Ähnliche Themen
Hallo Jazzer2004,
Ich weiss es für welche SaabKunde diesen Motor in Liste war. Ich will keine TuningBombe aus dieser Gleiter Bauen. Ist recht dass ein paar modifikationen werden gerade Männer von Nordic gebaut.
Hirsch Hirsch… ja er war offiziel Tuner für Marke Saab. Aber sind auch mächtigste Tuning Bearbeiten für B2x5 Aggregate. Aber es ist Schmacksache jeder von uns.
25PS Leistungsteigerung ist nur mit benutzt Steuergerät. Mit komplet Sportauspuff sprechen wir über 245PS/390NM und es klangt schon sehr angenehm.
Aber wer fährt mit 9-5 V6 .. Er weiß dass ist etwas anders, für mich eine Herzensangelegenheit. Darum habe ich 3.0 sehr lange Zeit im meiner Besitz.
Aber JA typischen SAAB = Vierzylinder mit Echtem Turbodruck.
Gruss
Griffinek
Also der Motor selbst wäre etwa standfest bis 300PS. Aber die Peripherie gibt es nicht her.
Saab hätte ab Werk auch gerne mehr Ladedruck gemacht.... das Problem war, dass es ab einem gewissen Ladedruck zu störenden Vibrationen kam da der Lader eben nur über eine Bank angetrieben wird.
Wenn der Lader nagelneu vom Band fällt schaffen die vielleicht geraeso 0.45bar was dann ungefähr 390NM entsprechend würde. Praxis ist dann eher etwas weniger.
Sinnvoll sind um die 350NM und um die 225PS Stock.
Realistisch sinnvoll mit den Modifikationen ist dann wohl 360-370NM bei 230-235PS.
Da die Abgasanlage bei der Luftmasse Kapazitär nun nicht unbedingt komplett am Anschlag ist ist der Vorteil den dann die Abgasanlage bringt eher gering. Denke wir sprechen maximal um eine PS-Zahl von 4-8PS bei kompletter Abgasanlage die dann auf die genannten Zahlen draufkommen. Drehmoment vermutlich eher wenig da gerade im mittleren Drehzahlbereich wo das Drehmoment anliegt die Abgasanlage vom Volumenstrom her kein Limiter ist.
Das muss man schon wollen. Was Leistung angeht, wäre mir die Abgasanlage ja nicht wert.
Aber vielleicht spielt Sound ja auch etwas eine Rolle. Dann kann man das ggf schon machen. 🙂
Die Sportluftfilter von Maptun bringen meiner Meinung nach aber eher wenig. Bis auf viel Pflegeaufwand.
Davon würde ich mir ehrlich gesagt keinen Leistungsunterschied versprechen.