9-3 I LPT Ladeluftkühler?

Saab 900 I

Hallo zusammen,

nachdem ich meinen 99-er 9-3er dieser Tage zum ersten Mal bei Minustemperaturen bewegt habe, fiel mir er mir sehr angenehm durch ein deutlich willigeres Temperament auf. Logisch: kalte Luft = mehr Sauerstoff (oder so...).

Daher stelle ich mir die (Anfänger-) Frage, ob der LPT einen Ladeluftkühler besitzt. Ich denke, die Vollturbos müßten einen haben. Falls nein, wäre dieser mit verhältnismäßig wenig Aufwand nachrüstbar? Wenig Aufwand bedeutet für mich, dass die Kosten spürbar unter Hirsch Step 1 liegen sollten.

Vielen Dank für Eure Tipps dazu!

Grüße und einen schönen Abend,
maywald

19 Antworten

Mei o mei was ist es kalt ....

Ich habe geschaut.

Bei mir befinden sich Ein- und Ausgang in Fahrtrichtung links.

Der Ausgang aus dem Turbolader geht mit einem Formschlauch und dann einem längeren Metallrohr in die linke Seite (Fahrtrichtung) des LLKs.

Demnach ist es doch ein alter ...

Dann steht es im EPC aber eindeutig falsch geschrieben ... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von wvn


Dann steht es im EPC aber eindeutig falsch geschrieben ... 🙁

In Deinem. In meinem EPC stehts richtig ...

Gruss,

Philip

Ja stimmt - nur wenn man über die Teilenummer-Suche geht, wird die Verwendung für die 204er und 205er Motoren angezeigt ....

Na dann ist ja alles klar 😉

Ähnliche Themen

@wvn
@Philip HS
Ihr dürft euch nicht auf die Bilder verlassen! Die Schweden haben teilweise die Seiten der Baujahre vermengt, oder verschiedene Teile auf einer Sprengzeichnung...
Da muss man wirklich wissen, wie das Ersatzteil aussieht!🙁
Noch geselliger sind die Srengzeichnungen von ACC und AC. Ein vollkommenes Durcheinander der Kleinteile...🙂...Ratespiel inclusive...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen