8x19 mit 245/35-19 ET 35 oder ET 45

Audi TT 8J

Hat jemand Erfahrung mit Felgen und dieser Bereifung.
Mein Händler hat mit eine ET 35 oder ET 45 angeboten. Ich möchte allerdings keine Veränderungen am Fahrzeug vornehmen.
Wie ist es um die Freigängigkeit bei ET 35 bestellt? Klappt das problemlos ?
 
Danke vorab
Mounir

66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von waxx



Zitat:

Original geschrieben von mounir


Auf 8J Felgen ?
Hast Du da zufällig ein Bild davon ?

Die Anleitung für den Knubbel gabs ja hier irgendwo im Forum, das sollte kein Problem sein
da sind ein paar bilder von 8x18 et35 mit 245er conti.

Sag mal waxx... wie ist das Fahrverhalten, mit den neuen Felgen? Merkst Du etwas vom niedrigen Gewicht? Und noch wichtiger... hat sich die Anfälligkeit für Spurrillen durch die andere ET geändert?

Habe auf meinem 1er BMW nämlich auch neue Felgen montiert und seitdem ist das Fahrverhalten gelinde gesagt besch...eiden.

Sorry aber kann mir mal jemand etwas erklären? wenn ich z.b. 7,5 J x 17 felgen habe mit 235/45 R 17 reifen kann ich da auch schmalere oder breitere reifen auf diese felgen packen?

Zitat:

Original geschrieben von Surt


Sag mal waxx... wie ist das Fahrverhalten, mit den neuen Felgen? Merkst Du etwas vom niedrigen Gewicht? Und noch wichtiger... hat sich die Anfälligkeit für Spurrillen durch die andere ET geändert?

Habe auf meinem 1er BMW nämlich auch neue Felgen montiert und seitdem ist das Fahrverhalten gelinde gesagt besch...eiden.

das fahrverhalten ist eigentlich ganz prima. vom mindergewicht habe ich nichts gemerkt, aber ich achte da auch nicht so drauf. die anfälligkeit für spurrillen empfinde ich als unverändert normal für die reifenbreite. sehr angenehm ist mir die robustheit der felgen-reifen-kombi aufgefallen, sowohl beim überfahren von bordsteinen als auch beim versehentlichen entlangschrappen beim einparken, da ist bis jetzt kein kratzer an der felge.

Oh leute, ich hab glaub ich ein wenig Blödsinn erzählt,

war gerade mal draussen und hab nach den Knubbel an den Radkästen getastet...

Da ist hinten glaub ich dran geschnitten worden, fühlt sich nicht mehr an wie vorne in den Radkästen,sondern wie fein säuberlich mit nem Teppichmesser angeschnitten...

Kann mich auch täuschen, aber ich glaub hinten wurde gestutzt...

Das muss der Mechaniker in den 15 Min gemacht haben, als er beim TÜV war...

Er sagte mir zwar das eventuell die Schraube, die die Heckschürze mit dem Kotflügel verbindet, weichen müsste, aber diese ist noch dran...

Ähnliche Themen

Also kann man sagen je größer die Einpresstiefe umso weiter steht die Felge nach aussen... mit großer ET kann man evtl. auf Distanzscheiben verzichten (gleicher effekt)?
Sehe ich das im Prinzip richtig?

Zitat:

Original geschrieben von andyV1974


Sorry aber kann mir mal jemand etwas erklären? wenn ich z.b. 7,5 J x 17 felgen habe mit 235/45 R 17 reifen kann ich da auch schmalere oder breitere reifen auf diese felgen packen?

.-..schmälere schon. Breiter als 235 würde ich Abstand von nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von La_TT


Sehe ich das im Prinzip richtig?

@LA_TT,

nö.. nicht so ganz.

ist eher umgekehrt der Fall:

ET 50 -> Rad steht weit im Radkasten
ET 20 -> gleiches Rad, mit 30mm Disztanzscheibe, schleift am Kotflügel

hallo hätte auch mal ne frage!
 
möchte felgen 8,5x20 auf 245/30/ZR 20 auf meinen TT! habe ich damit probleme wenn ich sie draufmache? muss ich da irgendwas machen? also wegen dem schleifen oder sowas in der art! wäre dankbar wenn mir jemand helfen könnte 😉

Welche Einpresstiefe ?

diese felgen
www.wheels4low.com/.../chromfelgen.html

Zitat:

Original geschrieben von TT305


diese felgen

und sollen wir jetzt die ET rausfinden, oder wie?

Autsch nein,
die gehören doch auf einen römischen Streitwagen nicht auf nen TT, oder ? 

war mal nur ne idee 😁 einpresstief ah habs gefunden ET35

Die passen ...ich denke da muss der berühmte Knubbel bearbeitet werden

wie jetzt? muss ich da was verändern! radkasten oder sowas? ode reinfach drauf fertig! 

Deine Antwort
Ähnliche Themen