8x19 mit 245/35-19 ET 35 oder ET 45

Audi TT 8J

Hat jemand Erfahrung mit Felgen und dieser Bereifung.
Mein Händler hat mit eine ET 35 oder ET 45 angeboten. Ich möchte allerdings keine Veränderungen am Fahrzeug vornehmen.
Wie ist es um die Freigängigkeit bei ET 35 bestellt? Klappt das problemlos ?
 
Danke vorab
Mounir

66 Antworten

Die passen...evtl schleift der Knubbel innen im hinteren Radhaus ein wenig....bissl Kunststoff und Alu .....
kein Radhaus "ziehen" oder was man sonst so früher an Autos gebastelt hat 😉

Zitat:

Original geschrieben von mounir


Die passen ...ich denke da muss der berühmte Knubbel bearbeitet werden

mit ET35?

da bin ich

Bedenkenträger

Willst den noch tiefer legen?

Bei 8,5x20 mit ET35 wirst denk ich, wie mounir schon schrieb, Probleme mit dem berüchtigten Knubbel (Halterung Kotflügel-Heckschürze) bekommen.
Radhäuser musst net bearbeiten, Sumodrifter hat sich 9x19 ET30 verbaut und die gehen problemlos am Radhaus vorbei, schleifen halt an dem Knubbel.

Ich hab mir 9x20 aber ET52 bestellt, da kann ich dann noch mit Distanzscheiben arbeiten 😉

und meine 8x19 ET 35...(für die ich ja den Thread begonnen hab) scheinen sogar ohne Nacharbeit zu passen ...sogar mit Knubbel...aber das teste ich noch ...wenn nicht muss er eben weg 

Ähnliche Themen

danke für die hilfe 😉

Zitat:

Original geschrieben von LAU-TT


Ich hab mir 9x20 aber ET52 bestellt, da kann ich dann noch mit Distanzscheiben arbeiten 😉

rh?

wann kommen die drauf?

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Original geschrieben von LAU-TT


Ich hab mir 9x20 aber ET52 bestellt, da kann ich dann noch mit Distanzscheiben arbeiten 😉

rh?
wann kommen die drauf?

Nein, jetzt doch nicht die RH, da ich keine Tiefbettfelgen mehr wollte.

Hab die Brock B21 in Chromsilber bestellt, die haben jedoch keine mehr auf Lager und produzieren zur Zeit nur noch Winterfelgen 🙁 . D.h. ich bekomm sie erst Februar/ März 2008!

Da ich aber eh Saison (03/10) fahre, kann ich es verkraften.

na da bin ich mal gespannt....
chicke felge (traue mich aber nicht an 20zöller) und bei der et bekommst noch ne
10er platte drunter

hab auch mal eine frage !
8,5x19 et 35 mit 245/35 sport maxx
gibt es da probleme
oder gleicht sich das aus mit der 9x19 et 45 mit   255ger reifen ????????
die ja serie sind bei audi
 

Zitat:

Original geschrieben von geugeu


hab auch mal eine frage !
8,5x19 et 35 mit 245/35 sport maxx
gibt es da probleme
oder gleicht sich das aus mit der 9x19 et 45 mit 255ger reifen ????????
die ja serie sind bei audi

Nur der Knubbel ...

9x19 ET45 würde 3mm weiter drin stehen als 8,5x19 ET35...

aber immernoch 11mm weniger als bei mir 😉

Aber Knubbel muss bei beiden Varianten wahrscheinlich bearbeitet werden...

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter



Zitat:

Original geschrieben von geugeu


hab auch mal eine frage !
8,5x19 et 35 mit 245/35 sport maxx
gibt es da probleme
oder gleicht sich das aus mit der 9x19 et 45 mit 255ger reifen ????????
die ja serie sind bei audi
Nur der Knubbel ...

9x19 ET45 würde 3mm weiter drin stehen als 8,5x19 ET35...

aber immernoch 11mm weniger als bei mir 😉

Aber Knubbel muss bei beiden Varianten wahrscheinlich bearbeitet werden...

vorsicht!

die lauffläche des reifens steht bei 8,5x19 et35 ziemlich genau nen cm weiter draussen als bei 9x19 et45 (selbe reifendimensionen vorausgesetzt)

der reifen ist derjenige der zuerst am radhaus schleift und dem ist es (fast) egal wie breit die felge ist....

Zitat:

Original geschrieben von godam



vorsicht!
die lauffläche des reifens steht bei 8,5x19 et35 ziemlich genau nen cm weiter draussen als bei 9x19 et45 (selbe reifendimensionen vorausgesetzt)
der reifen ist derjenige der zuerst am radhaus schleift und dem ist es (fast) egal wie breit die felge ist....

check ich jetzt nicht ganz

du hast bei deiner aussage nur berücksichtigt wie weit die felge aus dem radhaus heraussteht. schleifen tut aber der reifen! und dem ist es egal ob er auf einer 8 oder 9 zoll breiten felge sitz, er ist an seiner lauffläche gleich breit und befindet sich mittig auf der felge

also ist die position der lauffläche eines reifens nahezu unabhängug von der breite der felge auf der er montiert ist, sondern hängt vor allem von der et der felge ab

Zitat:

Original geschrieben von godam


du hast bei deiner aussage nur berücksichtigt wie weit die felge aus dem radhaus heraussteht. schleifen tut aber der reifen! und dem ist es egal ob er auf einer 8 oder 9 zoll breiten felge sitz, er ist an seiner lauffläche gleich breit und befindet sich mittig auf der felge

also ist die position der lauffläche eines reifens nahezu unabhängug von der breite der felge auf der er montiert ist, sondern hängt vor allem von der et der felge ab

Stimmt und wenn er mehr "gezogen" ist , gibts weniger Probleme mit Schleifen...

Sprich hätte ich 235er statt 255er genommen, hätte wahrscheinlich nie was geschliffen,richtig ?

ja so siehts aus.
und hättest du ne 9,5x19 genommen die exact soweit raussteht wie deine 9x19et 30
(müsste dann 9,5x19 et36 sein)und den selben reifen draufgezogen wie du jetzt hast, hättest auch weniger probleme gehabt

Deine Antwort
Ähnliche Themen