8x18 Zoll Felgen,aber welche Reifengröße

Audi A6 C6/4F

Brauche alle erdenkliche Hilfe für bevorstehenden Radwechsel.
Es sollen Felgen der Größe von 8x18 Zoll sein und jeder Reifenfritze sagt mir was anderes. Nun bin ich mir nicht sicher was nun stimmt.Nun steht ja auch nichts mehr in den Papieren was man fahren darf. Meine Vorstellung sind 225 und dann die Frage ,reichen 40 oder müssen es 45 sein von der Flankenhöhe. Welche Einpresstiefe 35,45 oder gar 48. Was ist der Tragindex 92.
Meine Möglichkeiten sind aufs Internet-mobil begrenzt,da ich auf einem Schiff arbeite und ohne Navi hilflos in jeder Stadt ( von Reifenhändler bis zu Tuningshops,durch Zufall und verfahren entdeckt)
mit dem Fahrrad umher irre und nun so auf eure HILFE hoffe. Dafür erstmal vielen Dank und Grüße von Bord

12 Antworten

Hi ich mach hier mal den Anfang. Ich kann dir nicht in jedem Punkt helfen, aber:
Du wirst bei 18Zoll Felgen eine Flankenhöhe von 40 fahren müssen, da du sonst zu hohe Tachoabweichungen bekommst. Jedenfalls war das bei uns so, allerdings haben wir auch 245er drauf... (die Flankenhöhe ist ja ne Prozentangabe). Kann dir aber nur empfehlen 45er Höhe zu nehmen wenn es nur irgendwie geht, da das Auto merkbar härter wird (mir schon leicht zu hart), es sei denn du hast Luftfederung :-)
Der Tragindex bezieht sich auf das Fahrzeuggewicht und das ist ein absolutes Entscheidugnskriterium. Du musst sowieso die 18Zoll Felgen beim TÜV eintragen lassen. Und der guckt sehr stark auf die Tragindex Angabe. Mach die schlau, ob du die Felgen dann wirklcih eingetragen bekommst bevor du sie an der Backe hast....

8 x 18 ET: 48 mit 245 x 40 97 Y (oder ZR)

z,B. für 3.2 FSI Quattro

Tragindex: gibt an, wieviel Traglast der Reifen hat.

also Achslast z.B. 1300 KG = Reifenlast 650 KG = mind. 93

Index / KG

89 -> 580
90 -> 600
91 -> 615
92 -> 630
93 -> 650
94 -> 670

Gruß Wolfgang

das sieht dann so aus

-eben vergessen, noch zu früh-

Fahre selbst 245/40ZR18 93Y auf 8x18 ET 38

Bei Deiner Wunschfelge sehen sowohl 225er als auch die 245er nicht übel aus - hängt aber auch von der jeweiligen ET ab.
Der Traglastindex kann bei den 4Fs unterschiedlich sein. Hast Du beispielsweise einen 3.0TDI Quattro, wirst Du nicht unter die 96er kommen dürfen - bei einem Fronttriebler oder einem Vierzylinder solltest Du mit dem 93er Index beim TÜV keinerlei Probleme haben.

Ähnliche Themen

mensch sir, ich hab dir doch extra mal das bild gedreht, was hast du nur damit gemacht? 😁

Also ist ein Reifen für 8x18 mit dem Mass 225-40-18 oder 225-45-18 mit Tragindex 92 korrekt? Darf ich diesen fahren?Als Felge stelle ich mir die 9-armige S-Line wie die von RealSMILY oder diese sogenannte A8 Felge wie die von --OpiW--vor. 3. Beitrag. Diese Felgen sind so meine Favoriten.

Auf dem Bild sind noch die neuen Alten ,die für Winterreifen herhalten sollen

Audi A6 4F Avant 2.4 Multitronik

Zitat:

Original geschrieben von Kohlhase


Also ist ein Reifen für 8x18 mit dem Mass 225-40-18 oder 225-45-18 mit Tragindex 92 korrekt?
Audi A6 4F Avant 2.4 Multitronik

Das stimmt nur Teilweise. Hier noch einmal:

erlaubt für 18" sind

225/45 R18
245/40 R18 (fahre ich)
255/35 R18

LI 92 kommt bei dir nur in Frage wenn deine zul.Achslast (Punkt 8.1 und 8.2 in der Zulassungsbescheinigung Teil 1)
unter 1260kg liegt. Sicherer, wäre natürlich ein größerer LI ab LI93.

Ich habe 1215kg unter Punkt 8.2 stehen. D.h. ich könnte sogar LI91 fahren. Ich hielt nach LI93 Ausschau und fand meine Reifen sogar nur mit LI97. Somit bin ich absolut auf der Sicheren Seite, hatte jedoch keine andere Wahl.

Die Audi ET sind recht hoch mit ET42. Ich fahre ET35 und könnte hinten noch 15mm Spur-platten raufschmeißen.
Die ET gibt an wie weit das Rad letztendlich draußen steht. Wobei ein höherer Wert ein weiter im Radhaus drinnen stehendes Rad zur Folge hat.

Wenn du jedoch bei den Original Felgen bleibst hast du eh kaum Auswahl.

MfG.

Danke dafür. Nun habe ich eine Grundlage um zu stöbern,nun schnell das Fahrrad reparieren und dann gehts heute in Mannheim und Ludwigshafen rund. Jetzt kann ich auch sagen was ich will und brauch.

Zitat:

Original geschrieben von realSMILEY


mensch sir, ich hab dir doch extra mal das bild gedreht, was hast du nur damit gemacht? 😁

Verzeiht, edler Real - fand Eure Bemühungen auch sehr ehrenhaft, vermochte es leider nicht, Euer Upgrade in der passenden Größe flugs in der großen Bilderkiste zu finden....

Nebenbei ist es beileibe eine witzige Vorstellung, wenn jeder keck beim Betrachten seinen Kopf zur Seite neigt 😉

Zitat:

Original geschrieben von SirGalahad1968


Fahre selbst 245/40ZR18 93Y auf 8x18 ET 38

Bei Deiner Wunschfelge sehen sowohl 225er als auch die 245er nicht übel aus - hängt aber auch von der jeweiligen ET ab.
Der Traglastindex kann bei den 4Fs unterschiedlich sein. Hast Du beispielsweise einen 3.0TDI Quattro, wirst Du nicht unter die 96er kommen dürfen - bei einem Fronttriebler oder einem Vierzylinder solltest Du mit dem 93er Index beim TÜV keinerlei Probleme haben.

jedes mal, wenn ich Dein Bild betrachten möchte, muss ich mich auf meinen Schreibtisch legen!!!!!! 😁 😁

hallo zsm
ich habe auch neu gekauft von dezent,die tiefbettfegen
8x18 et 35
möchte da den reifen 255-35-18 rauf ziehn---habe einen s6
weil der ja breitere kotflügel hat,kann ich doch noch die distanzscheiben 20 mm drauf tun,oder??will einfach das der kotflügel der reifen sehr bündig ist....danke für eure antwort und allzeit gute fahrt

Der Reifen ist nicht auf einer 8j Felge montierbar.
(8,5-10j)

Davon mal abgesehen ist die reifenhöhe einer Nummer kleiner als Serie.

Daraus resultiert auch das bei dieser reifengröße der traglasindex und geschwindigkeitsindex nicht ausreichen.
Du brauchst Mind 95Y. Den 255/35 r18 gibt's Max.In 94Y.

Deine Antwort
Ähnliche Themen