8x17: welche Bereifung?

VW Golf 4 (1J)

Hi!

Ich will mir für meinen Golf 17er kaufen.

Die Breite liegt schon fast fest: 8 oder 8,5 Zoll breit.

Nur die Bereifung: Soll ich 215/45er oder 225/45er aufziehen lassen?

Bzw. welche Reifen könnt Ihr mir empfehlen? Die Goodyear Eagle F1 sollen ja sehr gut sein, kosten aber um die 150€, korrekt? Geht´s da auch etwas günstiger?

Danke Euch!!

22 Antworten

Grüß Gott!

Habe letzten Sommer auf 8x17 mit 215/40-17 umgerüstet und bin absolut zufrieden was Optik und Fahrverhalten angeht! Sicher, Komfort wird nicht mehr unbedingt groß geschrieben aber das direkte Lenkverhalten kann süchtig machen! Und: Eintragung ist auch kein Ding da in meinem Felgengutachten sogar aufgeführt (trotz geringerem Abrollumfang!).
Bonus: Kommt nochmal ca. 30mm runter!

Meiner Meinung nach DIE Bereifung!

Gruß

Passt eigentlich 215/40 17 und 235/40 17 zusammen? Weil bei mir steht im Gutachten nur 215/45 17 und 235/40 17.

215/40R17
Abrollumf./Durchm. mm / Traglast / Breite (Normf.)
1840 /604 mm 83/487Kg 218 mm (7,5"😉
(Zulässige Felge 7 - 8,5x17)

235/40R17
Abrollumf./Durchm. mm / Traglast / Breite (Normf.)
1890 / 620 mm 90/600Kg 241 mm (8,5"😉
(Zulässige Felge 8 - 9,5x17)

Max zulässige Differenz im Abrollumfang für
Fzg. mit ABS = 1% (vorgabe Fahrzeughersteller)
Die Differenz bei o.g. Kombination beträgt jedoch
2,6 % - daher nicht empfehlenwert

PS - jetzt weiss ich endlich wie manche mit ihrem
75 PS Golf auf 200 lt. Tacho kommen.... weil
Anzeige 200 / 100 Km/h mit 205/55-16 entspricht
Tacho 209 / 105 mit 215/40-17 !!!! auch eine Art
von "günstigem" Tuning

@ rgv
Vielen Dank. Eine Frage, woher weist du das alles? Kann man das irgendwo nachlesen?
Dann müsste nach deiner Rechnung 225/45 17 hinten und 215/45 17 vorne ja auch gehen?
Weil bei 225 = Abrollumf. 1930 mm
und bei 215 = Abrollumf. 1910 mm
Unterschied 1%

Dann hat mir mein Reifenhändler letztes Jahr einen blödsinn erzählt.

Ähnliche Themen

@daze

darf mich beruflich mit solchen Dingen beschäftigen...

Die Informationen stammen von den Reifenherstellern bzw. von der ETRTO

Habe allerdings nur auf bestimmte Marken
und eben die Normdaten zugriff

z.Thema 215 vorne und 225 hinten

Die angegebenen Masse sind Normdaten
die in gewissen Toleranzen abweichen dürfen.
anbei mal die Echtdaten am Bsp. Dunlop:

215/45-17 Sp9000 Abrollumfang 1900 mm
225/45-17 Sp9000 " 1935 mm
" Sp2000E " 1940
" Sp8080E " 1920
" sp9090 " 1935

Alles nicht so einfach, und richtig interresant
wird es erst bei den Hüllkurven die für den
Radfreigang massgeblich sind...

Ok. danke

@Daze
schau mal unter www.vw-page.at dann Trickkiste > Tips & Tricks > Reifen-Rechner da kannst du alle größen ausrechnen lassen

OK, ich denke, ich habe mich entschieden.
Nehme wahrscheinlich 8x17 mit 215/45ern. Goodyear Eagle F1.

Hatte damit schon mal jemand Probleme beim Eintragen lassen?

ET wird wohl 35 sein.
Bis wohin kann man da im Extremfall gehen (bis welche ET??), ohne dass es Probleme beim TÜV oder mit der Polizei oder der DEKRA gibt?

Danke euch!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen