8W0601025BD 8,5x19 ET40 Felgen 5V-Design Traglastbescheinigung
Hallo zusammen,
ich benötige bitte eure Hilfe! Ich habe einen A4 B8 und möchte die 19" 5V-Felgen (8W0601025BD) vom A4 B9 eintragen lassen. Ich brauche für den TÜV-Prüfer dazu nur noch einen Nachweis, wie viel die Felge tragen darf. Eine Traglastbescheinigung will/darf mir bei Audi niemand ausstellen, da ich einen B8 und keinen B9 habe (Begründung am Servicetelefon). Früher ging das wohl, jetzt ist das ohne passende Fahrzeug-ID vom B9 nicht mehr möglich. Eine Art ABE, auf der die Traglast bestätigt wird, gibt es für diese Felge auch nicht. Ich brauche also tatsächlich eine Traglastbescheinigung, aus der erkenntlich ist, dass die Felge 8W0601025BD eine Tragkraft von xx kg hat.
Kann mir jemand behilflich sein?
Vielen Dank und VG
31 Antworten
@bruno7161
Wozu die Traglastbescheinigung? Du hast doch ein Gutachten.
Hallo zusammen,
auch ich hatte mir für meinen Audi A4 B8 die gleichen Felgen zugelegt und bis dato keine Gedanken darüber gemacht. Nun will ich alles korrekt machen und fragen, ob mir jemand das Gutachten zukommen lassen könnte.
LG Valle
Dann muss ich wohl doch den weg über die, mir fehlende, Traglastbescheinigung gehen und hoffen das ich einen fähigen TüVer finde.
Danke schonmal
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Ich bräuchte für dieselbe Felge 8W0601025BD ein Dokument in dem die Traglast vermerkt ist.
Kann mir jemand mit einem Gutachten oder Traglastbescheinigung weiterhelfen?
MfG
Dominik
Hallo zusammen,
heute sind meine Felgen 8w0601025BD angekommen.
Nach dem ich im COC nach der genauen Reifenbezeichnung nachsehen wollte, stelle ich mit erschrecken fest, dass für meinen B9 140kW S-Tronic gar keine 19" notiert sind.
Kann das sein? Wie kann ich nun diese Felgen fahren? bin erschüttert.....
Zitat:
@Plaqu3 schrieb am 12. April 2023 um 17:36:34 Uhr:
Hallo zusammen,heute sind meine Felgen 8w0601025BD angekommen.
Nach dem ich im COC nach der genauen Reifenbezeichnung nachsehen wollte, stelle ich mit erschrecken fest, dass für meinen B9 140kW S-Tronic gar keine 19" notiert sind.Kann das sein? Wie kann ich nun diese Felgen fahren? bin erschüttert.....
Einfach die ABE ausdrucken lassen beim Audi- Händler und ganz entspannt damit umherfahren 😉
Für Felgen, die direkt von Audi vertrieben/verbaut werden, gibt es keine ABE! Die sind auf den jeweiligen Fahrzeugtyp bezogen produziert und mit der KBA-Prüfung zugelassen worden. Je nach bestellter Felge erfolgt ein Eintrag im CoC. Um größere Felgen legal fahren zu können, muss man sich die Traglastbescheinigung von Audi geben lassen, was aber mittlerweile ziemlich schwierig geworden sein soll. Mit der Bescheinigung muss man sich dann in einer technischen Prüfstelle eine Genehmigung holen.
Zitat:
@furby1980 schrieb am 14. April 2023 um 20:29:32 Uhr:
Hier handelt es sich aber um ein Audi- Zubehör (Original)-Rad und da gibt‘s die ABE.
Wenn überhaupt gibt es eine ABG für das dedizierte Modell aber keine ABE.
Wenn die Felgen bei Audi gekauft wurden sollten die netten Leute dort auch behilflich sein an die Docs zu kommen.
Ok, es ist keine ABE im herkömmlichen Sinn, da hast du recht. Trotzdem ist hiermit unter der Auflage dass die Radabdeckungen hinten montiert werden die Betriebserlaubnis für oben genannte Felge ohne Einschränkungen ( ausser weiteren Serienzustand des Fahrzeugs) gegeben. Man kann sich auch alles schwer machen.
Die bei Audi im Zubehör erhältliche Felge hat eine andere Teilenummer: 8w0071499glt7
Die Maße und die Optik sind allerdings identisch zur 8W0 601 025 BD.
Guten Abend,
hab genau das gleiche Problem. Der Kundensupport gibt keine raus. Falls mir jemand weiterhelfen könnte und sie mir zuschicken kann, wäre ich wirklich sehr dankbar.
Mfg Flo