8P Hoppeln & unruhiger Leerlauf - Stand der Dinge?
Im den gelegentlich ausufernden Thread über das Hoppeln bzw das Ruckeln im Leerlauf geht der Kern der Fragen leider etwas unter... 🙂
Wie ist nun eigentlich der letzte gesichterte (!!!) Stand der Dinge, auf den man sich bei eigenen Anfragen ggf beziehen kann?
Zum "Hoppeln":
Zu diesem sehr subjektiv bewerteten Thema gibt es in jeweiligen Beiträgen unterschiedliche Ansichten. Persönliche Vorlieben und unterschiedliche Bereifung, Strassenanregungen und Abnutzungszustand machen eine objektive Diskussion praktisch unmöglich. Nach eigener Beurteilung handelt es sich aber definitiv um einen Mangel bei der Fahrwerksabstimmung, wenn der Fahrkomfort nur in einem sehr engen Band aus Betriebsparametern "dem Stand der Technik und der Erwartung des Kunden" entspricht. Dies zur Durchsetzung einer Nachbesserung objektiv darzustellen dürfte leider nicht gerade einfach sein...
Wurde der (zugegeben sehr subjektiv zu beurteilende) Mangel jemals als solcher von Audi (oder einem Freundlichen) eingeräumt und nachgebessert? Gibt es Informationen über geänderte Teile in der laufenden Produktion (neue Teilenummern)? Gibt es aussagekräftigen Schriftverkehr mit Audi zu dieser Frage?
Zum Ruckeln im Leerlauf:
Wer hat hierzu konkrete Informationen über Ursachen oder erfolgreiche Nachbesserungen?
Als selbst Betroffener reichen meine Erkundigungen von reiner Märchenstunde ("Stand der Technik"😉 bis hin zu halbherzigen Aussagen (neuer Zylinderkopf wegen geänderter PD-Elemente).
Ein Update der Firmware am Steuergerät hat das Problem bei mir nur verschlimmbessert (neu dazugekommen: mangelhaftes Startverhalten im betriebswarmen Zustand).
Ganz offensichtlich ist das Problem bei Audi bekannt, wird aber nicht freiwillig zugegeben. Mein freundlicher Roter hat dazu definitiv etwas im Computer gefunden, spielt aber den Ahnungslosen.
Bitte keine Grundsatzdiskussionen über Sportfahrwerke. Danke! 🙂
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Homosapiens
Falls Du Deine Aggressionen auslassen willst, kaufe Dir bitte einen Boxsack!
Ich kann ich meinen Anmerkungen nichts agressives erkennen. Bin eher frustriert als agressiv.
Aber ich werde versuchen, Deinen Rat insofern zu beherzigen, als ich mir heute abend beim Sport bei jedem Schlag vorstellen werde, daß ich da den Herrn Audi vor mir habe 😁
Handi
@Handi
Schön dass es Dir mittlerweile egal ist....
...mittlerweile bist Du nämlich ein ignoranter Besserwisser!
ich würde hier Handi nicht als ignoranten Besserwisser hinstellen, denn bisher habe ich von Ihm eigentlich immer positive Antworten erhalten die Ihn für für mich nicht als Besserwisser aussehen lassen.
@Handi: überlege Dir das gut den Audi gegen einen BMW zu tauschen, mein Kumpel der arbeitet bei BMW und ist auch nur am schimpfen über deren Autos.
Grüße
Wie impertinent!!!
Bitte Handi, kauf´dir einen BMW, der passt dann auch zu deinem Niveau...sorry, aber das ist einfach meine Meinung!!!
Ich finde es langsam inakzeptabel wie es hier "abgeht" und mein Interesse an diesem Forum schwindet von Tag zu Tag immer mehr, da es hier einige User gibt, die ihre Emotionen anscheinend nicht im Griff haben...schade!
Desweiteren sind wir jetzt mit dem A3 meines Kollegen facettenreiche Strecken gefahren und es trat keinerlei "Hoppeln" auf...!
Somit freue ich mich umso mehr auf meinen A3, da mir das Fahrwerk sehr gut gefällt!
Apropos, eine wirkliche Alternative zum A3 wäre der neue Volvo S40!
Aber die Art, die hier von vielen suggeriert wird, passt nolens volens besser zu BMW *lol*
Aurevoir.
Ähnliche Themen
(:
Toll, wenn das hier schon die neue Zusammenfassung sein soll, dann lach ich mich kringelig.
Fachlicher Inhalt fast gleich 0, ausser der fundierten initialen Anfrage, die zwischenzeitlich schon woanders auch gepostet wurde.
Statt hier Eure Meinungen über die vermeindlichen Charaktereigenschaften anderer User zu verbreiten (würde ich dann der PN machen, wenn´s denn schon sein müsste), sollte man doch besser Meinungen oder Kenntnisse über Auto´s (genau gesagt Audi A3) zum Besten geben, oder?
Im besagten Hoppel-Thread steht übrigens jetzt wirklich alles von A-Z rauf und runter und rauf und runter drin. Subjektiv, technisch usw.
ZU DEM THEMA GIBTS DERZEIT KEINE NEUEN TECHNISCHEN ERKENNTNISSE MEHR UND AUCH MEINES WISSENS NACH KEINE WEITEREN EFFEKTIVEN LÖSUNGSMÖGLICHKEITEN.
Bleibt bitte alle cool & sachlich.
Übrigens: Wenn das Leerlaufproblem nicht durch SW-Update zu beheben ist, würde ich diesen noch mal einspielen lassen und wenn es dann immer noch nicht funktioniert, MUSS ein anderer Fehler vorliegen.
LG
ThorstenA3
HALLO AN ALLE IDIOTEN DIE NICHT LESEN KÖNNEN WAS DIE ÜBERSCHRIFT DIESES THREAD IST
HALLO AN ALLE HALBSTARKEN UND DIE LEUTE DIE MEINEN WICHTIG ZU SEIN UND SICH KUNDTUN WOLLEN:
WENN EINER VON EUCH HALBAFFEN MAL LESEN KÖNNTE WÜRDE ER MERKEN, DAS DIE ÜBERSCHRIFT DIESES THREAD NICHT LAUTET
ICH BIN TOLL UND IHR SEID ES NICHT
SONDERN
8P Hoppeln & unruhiger Leerlauf - Stand der Dinge?
ALSO BLEIBT BEIM THEMA UND LASST EURE
MUSKELSPIELE HIER IM FORUM
Hoi!
Also was das Thema ruckeln im Stand angeht, wars bei mir so, dass bei mir auch ein SW-Update durchgeführt wurde...und ebenfalls nichts gebracht hat...ausser ein - meiner Meinung nach - noch stärkeres ruckeln...das mit dem Startproblem beim wärmeren Motor ist mir aufgefallen doch ich dachte mir nichts dabei, aber jetzt wo ihr es erwähnt...danke für den Tipp...
Hab am 1. April Service, da wird dann das ganze angegangen und ich bin echt gespannt was da noch kommt...denn als ich zum Freundlichen sagte, er solle das SW-Update nochmal durchführen meinte dieser nur, dass dies nichts bringen würde, denn bei einer SW ist es so, dass sie entweder funktioniert oder nicht...
mfg DG ;o)
Mein A3 2.0 TDI hat auch das komische ruckeln im Stand und mein Drehzahlmesser "sägt". Deswegen ist er seit heute in der Audi-Werkstatt für zwei Tage! Mal sehen was die finden.
Ich werde euch die Ergebnisse mitteilen.
Hoi!
2 Tage? Die werden nix finden, weils da nix zu finden gibt, ausser ein SW-Update machen sie ansonsten wäre mir nichts bekannt...
Aber vielleicht weiss ja dein freundlicher bereits mehr?! Mal schauen...
mfg DG ;o)
Hab seite gestern Abend meine Rennsemmel wieder
Es wird die Konsole, wo der Tacho und der Drehzahlmesser ist, ausgetauscht, damit mein Drehzahlmeeser nicht immer so "sägt". Am Motor liegt es definitiv nicht.
Zusätzlich wird noch ein Teil das zum Motor geht, ausgetauscht.
Leider weiss ich jetzt nicht mehr wie es heisst, aber wenn man die Motorhaube aufmacht sieht man es gleich. Es geht direkt in den Motorblock rein.
So viel wie ich verstanden habe, saugt es Luft an, wenn der Motor zu heiß wird.
Ich muß nochmals in die Werkstatt, dass die oben genannten Teile ausgetauscht werden können und dann frag ich nochmal nach, wie das Ding heisst.
Grüße
Rennsemmel
Ich hab mich jetzt nochmals erkundigt und das Teil was ausgetauscht wird heißt "Abgasrückführung".
Grüße
Rennsemmel
"Abgasrückführung" das kann ich bestätigen den vorschlag hatt meine werkstatt auch gemacht da wird ne kleinere dichtung eingebaut oder so
ob sie es jetzt gemacht haben weis ich jetzt nicht aber das "ruckeln" ist weg
meiner ist gerade in der werkstatt wegen dem ruckeln mal sehen was es bei mir bringen wird
Tja das problem ist, das sie nicht recht viel machen dürfen lt meiner werkstatt (ausser sw-uptate und abgasrückführung) da alle messdaten im "grünen" bereich sind
und da dürfen die nichts austauschen (Pd-elemente und so wo wahrscheinlich das problem liegt)
Hab auch schon gehört das das SW-Uptate am anfang hinhaut und nach ein paar wochen wieder das gleiche ist wie vorher bin mal gespannt habe das SW-Uptate vor einer woche machen lassen
was mir aufgefallen ist das er wenn er warmgefahren ist, schlechter anspringt
mfg
HUHA