8K solides Auto?
Hallo,
Ich habe zwar noch nicht vor mir ein neues Auto zu kaufen, aber ich möchte mich schonmal ein wenig umhören, bzw lesen 😁
In max. 2 Jahren möcht ich mir einen Jahreswagen holen und zur Zeit ist für mich ohne jeden Zweifel ein A4 8K das schönste Auto.
Allerdings hatte ich jetzt genug Autos die immer wieder in die Werkstatt mussten wegen Kleinigkeiten die dann doch irgendwann ganz schön ins Geld gehen.
Deshalbt wollte ich jetzt wissen wie so er erste Eindruck vom neuen A4 ist.
Ich denke im Forum werden meistens nur Probleme geschildert, aber es wäre super wenn sich auch Leute hier zu Wort melden, die vielleicht mit anderen Autos vergleichen können, die ihr davor gefahren seid.
Nur so nebenbei: Ich hatte einen A4 B5 und bin gestern das erste mal in einem 8K gesessen. Da liegen ja absoute Welten vom Design dazwischen. Im neuen fühlt man sich ja wie in einem Oberklassewagen. Allerdings spiegelt sich das auch ganz schön im Preis wieder...
mfg
Beste Antwort im Thema
in 2 Buchstaben
Ja
10 Antworten
hi ... ging mir ähnlich ... fahre derzeit auch noch meinen ausgelutschten B5 Avant und war bei der Probefahrt ( Wochenende inkl. 1500 Km für 107,- EUR ) so begeistert vom neuen, dass ich den einfach haben musste und deshalb bestellt hab.
Denke mal, dass er insegsamt schon recht robust gebaut ist ( kein Knarzen/Klappern bei meinem Mietwagen ). Aber was natürlich die Defektanfälligkeit der Elektronik angeht wird es so sein, wie bei allen anderen modernen Fahrzeugen . Viel Elektronik = Viele Elektronik, die mal kaputtgehen kann.
Außerdem werden sich die Reparaturkosten vermutlich auf noch höherem Niveau bewegen, als beim B5/B6, da einfach die Dimensionen andere sind.
Z.Bsp. Reifen ( B5 - gute 205/55 R 16 91 V - für ca. 100,- Stück - beim B8 (8k) - gute 225/50 R 17 Y - für ca. 175,- Stück.
Bei Bremsscheiben und Belägen dürfte das Verhältnis ähnlich sein.
Aber dafür hast Du dann auch, wie Du selbst bemerkt hast ein Auto, welches früher ( anno 95-97 ) wahrscheinlich eher der Oberklasse zuzuordnen gewesen wäre. ( 4,70 sind halt doch 20 cm mehr als beim B5 ! ) Und das Leergewicht fordert natürlich auch seinen Tribut ( mein alter A$ Avant 2,6 V6 hat lt. Schein 1375 KG (inkl. 75 KG für Fahrer ) - Der Neue ( A4 2,0 TDI CR Limo 1540 KG ! ) da müssen halt einfach alle Teile etwas größer dimenioniert werden. ( Radlager, Aufhängung ..... )
Bin aber mal zuversichtlich .... habe dann schließlich schon meinen vierten Audi und war mit den alten bisher im Gegensatz zu meinen VW bzw. Peugeot sehr zufrieden. Besonders gut finde ich zum Beispiel die Abgasanlage, die bei allen meinen Audis bisher bis 250.000 km gehalten hat.
in 4 Buchstaben
Nein
in 2 Buchstaben
Ja
Zitat:
Original geschrieben von resci
in 2 Buchstaben
Ja
dito!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
in 4 BuchstabenNein
dito!!
also ich muss schon sagen wer momentan wirklich behauptet der A4 ist ein Solides Auto naja dem ist echt nicht zu helfen
es gibt glaub ich in dem Forum hier nicht einen einzigen der keine Mängel hat
irgendwas ist immer
manche sind nur vielleicht zu hmm naja auch egal ich krieg e bald nen neuen Firmenwagen
andre haben vielleicht eine andre einstellung zum Auto (Trocken von A nach B kommen reicht)
ich hab ein Schweine Geld für den Wagen gezahlt und dafür ist er absolut zu anfällig für Fehler
ich sag nicht das mein Händler nicht alles tut um sie zu beseitigen aber es darf so ein Wagen einfach noch nicht in Serie gehen
die Mittelarmlehne knarzt rum das man meint man sitzt in einem Ford Fiesta??? Ist zwar beseitigt worden aber wieso geht sowas bitte in Serie???
sowas erwarte ich vielleicht von einem Franzosen oder nen Japaner aber doch nicht von einem Audi
wir hatten schon alles von !!!Motorschäden!!! bis Fenster die sich von allein öffnen
ich glaub das einzige extra mit dem es noch keine Probleme gab war die Alarmanlage
meine Standheizung hab ich ja auch schon in verdacht aber das wird sich im Winter zeigen. Der Verbrauch wär niedriger wenn ich meinen Motor zum Heizen starte
15 Minuten = etwa 0.5 Liter
die Qualität von Audi hat aufjedenfall stark nachgelassen ist jetzt egal ob es ein neues Modell is
sowas darf nicht sein
versteht mich nicht falsch mir gefällt das Auto trotzdem, aber sagen das es solide ist nene beim besten willen nicht
nicht für Geld und guter Worte
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
versteht mich nicht falsch mir gefällt das Auto trotzdem, aber sagen das es solide ist nene beim besten willen nicht
Ja was haben wir denn da? Ein Komma! 😁
Im Prinzip hat der Counderman recht. Da gehts darum, wie Audi im Vergleich z.B. zum BMW steht. 3er BMW hat nicht so viel Kinderkrankheiten wie B8 Familie (Also A5/S5/A4 8K) am Anfang gehabt. Kein Wunder, dass Seat das B7 Modell als Exeo weiter baut. Spart viel Geld und es handelt sich um ein getestetes Auto...
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Kein Wunder, dass Seat das B7 Modell als Exeo weiter baut. Spart viel Geld und es handelt sich um ein getestetes Auto...
die haben aber auch anscheinend am designer gespart, sieht ja aus wie von vorgestern... 😁
Zitat:
Original geschrieben von A4junkie
Ja was haben wir denn da? Ein Komma! 😁
Touché! 😁
Was versteht die Community eigentlich unter "solide"?
Ist es wie beim W140, der nach ein paar Jahren der Einführung auf der Straße mit ständigen technischen/elektronischen Fehlern liegenblieb bzw. in die Werkstatt mußte, weil Vieles nicht so funktionierte wie gewollt?
Wir werden sehen...