8h-Cabrio: was ist das S Line Sportfahrwerk?

Audi A4 B7/8E

Hallo!

Bin ein wenig durcheinander, Hilfe! 🙂

Ich habe das P1BA "Federungs Komfort-Paket" in meinem A4 Cabrio.

Federn vorn: 3x grün, 1x violett, 0JL, Gewichtsklasse 11

Federn hinten: 1x blau, 1x grün, 0YL, Gewichtsklasse 23

Soweit so gut... also es gibt folgende Versionen:

P1BA -- Federungs Komfort-Paket

P1BD -- Federungs Komfort-Paket Sportausführung

P1BE -- Federungs Komfort-Paket Sportfahrwerk

P1BV -- Federungs Komfort-Paket Sportfahrwerk

...welches davon ist jetzt das Paket, das ich als S-Line Sportfahrwerk mitbestellen kann?

Mein Vorgänger hat das Cabrio mit H&R Federn um 30mm tiefergelegt, ich komm damit nicht mal in die Waschanlage ohne mir den Unterboden kaputt zu machen... 🙁 Deswegen will ich umrüsten... und zwar Dämpfer UND Federn...

Vielen Dank!

20 Antworten

also meine ausgebauten S-Line-Plus Federn sehen wie folgt aus:

1. 1x grün, 1x blau
2. 3x grün, 1x blau

im Serviceheft steht 1 BV !!! also S-Line-Plus

...auf deinem Bild war doch eigentlich alles schon genau beschrieben :

Sportfahrwerk (separat oder im S-Line Sportpaket) straffere sportlicher Abstimmung ohne Tieferlegung = das ganze durch Dämpfer

Sportfahrwerk Plus (das aus dem Plus-Paket) noch sportlicher Abstimmung (auch wegen der Stabis und so...) und Absenkung (durch die Federn).

ALSO: dein Wagen ist dir doch im Grunde zu tief oder ? demnach brauchst du nur andere Federn, da deine Dämpfer ja die normalen sind, hast du auch einen besserer Komfort bei einer "Höherlegung". Beim Einbau deiner originalen, bist du auf Standardniveau....beim Einbau meiner Plus-Federn liegts du nur noch 10mm tiefer, deine kiste dürfte dann aber ned so straff sein wie ein komplettes Holter-die-Polter-Sline-Plus-Fahrwerk.

Dämpferumbau kannst dir also sparen wenn du es nicht härter haben möchtest !!

noch fragen ?? keine !!! gut !! so und wohin schicke ich jetzt meine Federn ?? 😉 😁

Sliner, der jetzt was bei dir gut hat = im Regen noch mal runter gerannt 🙂

Erstmal zum Technischen:

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


also meine ausgebauten S-Line-Plus Federn sehen wie folgt aus:

1. 1x grün, 1x blau = VA
2. 3x grün, 1x blau = HA

zu 1. = PR-0JG = Gewichtsklasse 6 / Teilenummer: 8E0 411 105 CF (sind aber nur unter 1BA zu finden...)

zu 2. = PR-0YL = Gewichtsklasse 23 / Teilenummer: 8E0 511 115 DM

...also die Federn hinten sind schonmal die, die ich auch rumliegen habe. Die vorne sind welche aus dem 1BA, Gewichtsklasse 6... vielleicht ist das der Trick wieso das FW tiefer liegt?

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


Sliner, der jetzt was bei dir gut hat = im Regen noch mal runter gerannt 🙂

😉 Danke!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


ALSO: dein Wagen ist dir doch im Grunde zu tief oder ? demnach brauchst du nur andere Federn, da deine Dämpfer ja die normalen sind, hast du auch einen besserer Komfort bei einer "Höherlegung". Beim Einbau deiner originalen, bist du auf Standardniveau....beim Einbau meiner Plus-Federn liegts du nur noch 10mm tiefer, deine kiste dürfte dann aber ned so straff sein wie ein komplettes Holter-die-Polter-Sline-Plus-Fahrwerk.

Ja, das ist jetzt echt alles komisch... sorry, aber irgendwie steigt man da nicht durch. Ich möchte einfach nur in die Waschanlage fahren ohne mir den Unterboden wieder durchzubrechen (die Motor-Geräuschdämmung), da hab ich keine Lust mehr drauf. Auch am Randstein mit der Front anparken ist nervig....

AUSSERDEM: durch die 30er Federn ist das Auto sehr sehr hart, jedes Schlagloch merke ich und das Dach knackt vorn an der Windschutzscheibe, wo es einrastet, so hart ist das.

Dachte mir durch "normale" Federn und geänderte Dämpfer hätte ich

a) ein nicht ganz so tiefes Fahrzeug und

b) vielleicht trotzdem noch ein halbwegs gutes Sportfahrwerk... also besser als Komfort wobei ich zugeben muss, dass ich das Komfort noch nie gefahren bin.... und auch die anderen nicht.

Hm, dann muss ich aber wohl 19" montieren, damit der Platz in den Radhäusern verschwindet, wa? 😉

achso: hab mir gerade nochmal deine Bilder angeguckt, SLiner, also wenn ich das so sehe und Du wirklich 50/30 drin hast, dann liegt meiner noch tiefer, vielleicht stehen die 30er nur auf dem Papier? Also das ist sautief bei mir, einfach im Alltag unfahrbar! Sind H&R Federn nicht immer rot? Weil die verbaut sind... die sind schwarz!

Ähnliche Themen

moin,

ob deiner tiefer ist, könntest du ausmessen. einmal vom kotflügelrand zur mitte zentrierung. dann könnten wir vergleichen.

eigentlich sind h&r immer annähernd so tief, wie sie sein sollten. eine tiefere absenkung hatte ich mit diesen teilen noch nie....

...wenn dein bock zu tief und zu hart ist, bleibt dir nix als deine dämpfer (teilenummer) zu überprüfen und dann normale federn, bzw. mit nur einer minimalen Absenkung (10mm - schaut bei 18" ganz gut aus, kannst ja mal bei meinem schwarzen Cab schauen) verbauen. Dämpfer würde ich ehrlich gesagt nicht ändern........wird kaum was bewirken.

....nun denn, wat machen wir nun !??!

Zitat:

...also die Federn hinten sind schonmal die, die ich auch rumliegen habe.

..das kann ich nicht so recht glauben, schließlich hast du nicht das 1BV verbaut. und diese Absenkung 10mm muss ja von irgendwo her kommen - jedenfalls nicht vom Dämpfer.

sliner

Moin!

Klar, ich mess das mal aus demnächst... 😉

Vielleicht hab ich einfach auch nur die falschen Bilder gesehen (der mit den RS6-Felgen drauf??!?!) Kommst Du eigentlich gut über die Strasse oder haust Du auch das ganze Asphaltdeko (tote Tiere) von der Strasse runter? 😉

ich glaube deine Absenkung kommt durch den Verbau von Federn einer anderen Gewichtsklasse.... die drücken sich dann mehr zusammen. Wenn das wirklich der Trick bei Audi ist... dann.... alle Achtung! Dann würde meiner bestimmt mit deinen Federn und dem Gewicht vorne noch tiefer als jetzt mit H&R liegen 😉

Hinten sinds definitiv die gleichen Federn, frag doch mal beim 🙂 nach der Teilenummer, die wird 100%ig 8E0 511 115 DM sein 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen