8E0 Bremse umcodieren

Audi A4 B6/8E

Hallo auch wenn ich jetzt von einigen was zuhören bekomme aber die SuFu (tut mir leid) hier ist fürn PO, egal was man eingibt kein Ergebnis.

Daher werd ich jetzt mal so fragen. Ich habe einen Audi A4 Bj: 02 und eine 15" 1LB Bremse drin, nun möchte ich sie auf 16" 1LZ umbauen. VAG-COM habe ich, und openOBD habe ich auch die logins und Codes doch funktioniert das nicht wirklich, das heisst, das ABS STG übernimmt den neuen code nicht. und ich weiss nicht was ich machen soll. denn so dolle kenne ich mich nicht aus.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen mit einem link zu so nem thema oder auch mit einer anleitung oder sowas.

Danke an alle (egal was kommt 😉 )

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RedBull_vento


erstmal danke für die reaktion.

also fehlermeldung kommt keine das ist ja das problem. ich weiss nicht was ich falsch mache.
09575 als login und dann auf codieren den wert von 04275 aus 04475 stellen dann ok und wenn dann wieder auslese steht dort wieder 04275.

kp was ich falsch mache.

Ich kann Dir sagen was Du falsch machst.

09575 ist dein aktueller Login den Du, warum auch immer, eingibst. Im nächsten Schritt gibst Du die Codierung 04475 für die FN3 16"1LT Bremse ein. Das kann nicht funktionieren.

Unter der Voraussetzung, das Du auch die 16"Bremse mit der PR-Nummer 1LT(1LZ ist eine 15"Bremse!) verbaut hast:
Adresse 03 ABS-Steuergerät
Login Funktion 11
09375 eingeben und abspeichern
Codierung Funktion 07
04475 eingeben und abspeichern
Login Funktion 11
40168 eingeben
Grundeinstellung 04
Messwerteblock 001 auswählen, Lenkrad etwas nach links drehen und halten, etwas nach rechts drehen und halten, anschließend wieder gerade stellen und halten.
Ausgabe beenden Funktion 06
Probefahrt durchführen

Hiermit setze ich voraus, das der Threadersteller selbst weiß was er tut und tatsächlich auch die Bremsanlage vor der Umcodierung dementsprechend umgebaut und in die Fahrzeugpapiere eingetragen lassen hat. Eine Haftung für Schäden jeglicher Art wird ausgeschlossen.

P.S.: Man sollte nicht in Steuergeräten rumcodieren, wenn man davon keine Ahnung hat. Sorry für die direkte Meinung.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Hi Cruiser... woher weiß er denn überhaupt welche Bremse verbaut ist? Ob das überhaupt richtig ist 1LT? Weil erst von 1LZ die Rede war. Und welche Komponenten sind davon betroffen?

Es gibt nur die Bremsen 15" 1LZ, 15" 1LB/1LE, 16" 1LT/1LF, 17"1LJ (S4) und 18" 1LP (RS4 Keramik).
Wenn er sich sicher ist, das er auf 16"(312mm) umgebaut hat, dann gibt es nur die Möglichkeit 1LT.

Zitat:

Hiermit setze ich voraus, das der Threadersteller selbst weiß was er tut und tatsächlich auch die Bremsanlage vor der Umcodierung dementsprechend umgebaut und in die Fahrzeugpapiere eingetragen lassen hat. Eine Haftung für Schäden jeglicher Art wird ausgeschlossen.

P.S.: Man sollte nicht in Steuergeräten rumcodieren, wenn man davon keine Ahnung hat. Sorry für die direkte Meinung.

Da die Voraussetzungen wohl nicht erfüllt sind, zieh ich mich auch aus dem Thread zurück.

Zitat:

Original geschrieben von TOM4HAWK


Hi Cruiser... woher weiß er denn überhaupt welche Bremse verbaut ist? Ob das überhaupt richtig ist 1LT? Weil erst von 1LZ die Rede war. Und welche Komponenten sind davon betroffen?

Ich habe mich auch wie ich dann selber gesehen habe verschrieben es ist aufjeden fall 1LT gemeint und gewollt. Serien stand ist 1LB so stehts auf dem sticker im service heft und in auto.

aber trotzdem danke für die hilfe.

ich werde auch mal wo anders nach hilfe suchen!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser



Zitat:

Original geschrieben von RedBull_vento


erstmal danke für die reaktion.

also fehlermeldung kommt keine das ist ja das problem. ich weiss nicht was ich falsch mache.
09575 als login und dann auf codieren den wert von 04275 aus 04475 stellen dann ok und wenn dann wieder auslese steht dort wieder 04275.

kp was ich falsch mache.

Ich kann Dir sagen was Du falsch machst.
09575 ist dein aktueller Login den Du, warum auch immer, eingibst. Im nächsten Schritt gibst Du die Codierung 04475 für die FN3 16"1LT Bremse ein. Das kann nicht funktionieren.

Unter der Voraussetzung, das Du auch die 16"Bremse mit der PR-Nummer 1LT(1LZ ist eine 15"Bremse!) verbaut hast:
Adresse 03 ABS-Steuergerät
Login Funktion 11
09375 eingeben und abspeichern
Codierung Funktion 07
04475 eingeben und abspeichern
Login Funktion 11
40168 eingeben
Grundeinstellung 04
Messwerteblock 001 auswählen, Lenkrad etwas nach links drehen und halten, etwas nach rechts drehen und halten, anschließend wieder gerade stellen und halten.
Ausgabe beenden Funktion 06
Probefahrt durchführen

Hiermit setze ich voraus, das der Threadersteller selbst weiß was er tut und tatsächlich auch die Bremsanlage vor der Umcodierung dementsprechend umgebaut und in die Fahrzeugpapiere eingetragen lassen hat. Eine Haftung für Schäden jeglicher Art wird ausgeschlossen.

P.S.: Man sollte nicht in Steuergeräten rumcodieren, wenn man davon keine Ahnung hat. Sorry für die direkte Meinung.

So nun hat es auch endlich bei mir geklappt. stg ist umcodiert und kein fehler speicher eintrag. alles top.

Ähnliche Themen

Was genau hast du nun gemacht?
Ich habe nämlich das gleiche Problem, dass die neue Codierung nicht angenommen wird.

Hast du den Login-Code von der umgebauten oder der originalen Bremse genommen?

Habe genau das selbe Problem. Wie hast du es dann gemacht? Bin schon fast am verzweifeln.
Bitte mit Step by step Erklärung.

Finde es dann doch etwas traurig das man nur schreibt hat geklappt aber nicht wie. Es gibt bestimmt noch mehr die das selbe Problem haben und um jede Hilfe dankbar wären.

Thread ist uralt, aber da es genau mein Problem ist, versuche ich es trotzdem mal:

Ich habe einen A4 8E2 und auf ein neues Lebksäulenmodul (8E 0953 549 Q)+GRA Schalter umgerüstet (alter Lebkwinkelschleifring).

Es ist ein 1.9TDI mit manualler Schaltung.

VCDS ist das neue HexNet und ist original.

Das Lenksäulenmodul lies sich problemlos kodieren, allerdings macht Modul3 -Bremse- Probleme und wirft logischerweise Fehler.

Vorgehensweise:

Vcds Modul 3
Alle Fehler löschen (den sporadisch G85 und asteuermidul falsch kodiert)
Login 09555
Kodieren 4255
WSC 63351

Das VCDS zeigt die Angaben dann in Interface an (bei Falschen Angaben passiert das nicht, extra getestet) aber das Steuerteil merkt sich die Daten dann nicht beim erneuten Auslesen und G85 schlägt auch fehl (mit gestartetem Motor).

Danke für jedweden sinnvollen Hinweis!

Deine Antwort
Ähnliche Themen