8E0 Bremse umcodieren

Audi A4 B6/8E

Hallo auch wenn ich jetzt von einigen was zuhören bekomme aber die SuFu (tut mir leid) hier ist fürn PO, egal was man eingibt kein Ergebnis.

Daher werd ich jetzt mal so fragen. Ich habe einen Audi A4 Bj: 02 und eine 15" 1LB Bremse drin, nun möchte ich sie auf 16" 1LZ umbauen. VAG-COM habe ich, und openOBD habe ich auch die logins und Codes doch funktioniert das nicht wirklich, das heisst, das ABS STG übernimmt den neuen code nicht. und ich weiss nicht was ich machen soll. denn so dolle kenne ich mich nicht aus.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen mit einem link zu so nem thema oder auch mit einer anleitung oder sowas.

Danke an alle (egal was kommt 😉 )

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RedBull_vento


erstmal danke für die reaktion.

also fehlermeldung kommt keine das ist ja das problem. ich weiss nicht was ich falsch mache.
09575 als login und dann auf codieren den wert von 04275 aus 04475 stellen dann ok und wenn dann wieder auslese steht dort wieder 04275.

kp was ich falsch mache.

Ich kann Dir sagen was Du falsch machst.

09575 ist dein aktueller Login den Du, warum auch immer, eingibst. Im nächsten Schritt gibst Du die Codierung 04475 für die FN3 16"1LT Bremse ein. Das kann nicht funktionieren.

Unter der Voraussetzung, das Du auch die 16"Bremse mit der PR-Nummer 1LT(1LZ ist eine 15"Bremse!) verbaut hast:
Adresse 03 ABS-Steuergerät
Login Funktion 11
09375 eingeben und abspeichern
Codierung Funktion 07
04475 eingeben und abspeichern
Login Funktion 11
40168 eingeben
Grundeinstellung 04
Messwerteblock 001 auswählen, Lenkrad etwas nach links drehen und halten, etwas nach rechts drehen und halten, anschließend wieder gerade stellen und halten.
Ausgabe beenden Funktion 06
Probefahrt durchführen

Hiermit setze ich voraus, das der Threadersteller selbst weiß was er tut und tatsächlich auch die Bremsanlage vor der Umcodierung dementsprechend umgebaut und in die Fahrzeugpapiere eingetragen lassen hat. Eine Haftung für Schäden jeglicher Art wird ausgeschlossen.

P.S.: Man sollte nicht in Steuergeräten rumcodieren, wenn man davon keine Ahnung hat. Sorry für die direkte Meinung.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Was kommt denn als Fehlermeldung?

erstmal danke für die reaktion.

also fehlermeldung kommt keine das ist ja das problem. ich weiss nicht was ich falsch mache.
09575 als login und dann auf codieren den wert von 04275 aus 04475 stellen dann ok und wenn dann wieder auslese steht dort wieder 04275.

kp was ich falsch mache.

Meines Wissens nach brauchst Du doch einen 7 stelligen Logincode, für derartige Systemeingriffe. 

Und wo hast du den Code her? ^^

Ähnliche Themen

also den code habe ich von link nach anleitung den code herraus gesucht und dann eingegeben.

Schreibst du uns auch bitte noch mehr Daten zu deinem Wagen?
MKB?

Wenn du den neuen Wert eingibst und auf try gehst , zeigt er grün an, dass er akzeptiert wird??

Dein VagCom ist nicht eine Shareware? 😁

Bitte nicht lachen, man muss alle möglichen Fehlerquellen ausschließen 😉

nee nee ich lache bestimmt nicht, man sollte alle fehler quellen ausschliessen.

also ich habe einen a4 1.8T bj 02 mkb: AVJ GKB: FPT
bremse 1lb verbaut
vag-com 3.11 vollversion.

mal meine vorgehensweise:

alles anschliessen, in 03 für bremse rein dann auf login dort den code eingeben, dann auf codieren dort den wert für die 16" bremse eingeben. auf okay dann liest der nochmal aus und bei codierung steht dan wieder der alte code.

ich weiss nicht warum 🙁

OKAY...

Dann machst du es wohl falsch 😉

-Hinweis #1: Nach Login/Codierung-II muss eine spezifische Codierung erfolgen.

-Hinweis #1: Vor der Codierung muss ein spezifischer Login/Coderung-II erfolgen.

Hast du das beachtet ?

LG ;-)

ja habe ich und ich verstehe das eben so. das für den login das raussuchen muss was ich momentan verbaut habe also wäre laut der liste in meinem link der wert. 09575. und die momentane serien codierung ist bei mir 04275 doch ich will es ja auf 04475 codieren.
doch das stg übernimmt das nicht.

fals ich das falsch mache sag mir mal deine vorgehensweise - schritt für schritt -

Hmm..

Also Schritt für Schritt...

1. STG 03 (Bremsenelektronik) auswählen
STG Codierung II/Login -> Funktion 11

0x?xx: Bremse / Pr.Nr.

2 - Brembo 17 Zoll (PR-1LJ)
3 - FN3 16 Zoll (PR-1LT/1LF)
4 - HP2 16 Zoll (PR-1LX)
4 - FNR 16 Zoll (PR-1LA/1LG)
5 - FN3 15 Zoll (PR-1LB/1LE)
6 - C54 (PR-1LZ)

Ändern ^^

dann:

STG 03 (Bremsenelektronik) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

0x?xx: Bremse / Pr.Nr.

1 - C54 (PR-1LZ)
2 - FN3 15 Zoll (PR-1LB/1LE)
3 - HP2 16 Zoll (PR-1LX)
3 - FNR 16 Zoll (PR-1LG)
4 - FN3 16 Zoll (PR-1LT/1LF)
5 - Brembo 17 Zoll (PR-1LJ)

Ändern ^^

dann:

Steuergerät Grundeinstellung

STG 03 (Bremsenelektronik) auswählen
STG Login -> Funktion 11

Logincode: 40168

STG Grundeinstellung -> Funktion 04

Hinweis: Drehen Sie das Lenkrad ca. 30 Grad nach links oder rechts und wieder zurück, bis die Vorderräder in Geradeausfahrt und das Lenkrad waagrecht stehen (Toleranz +/- 4,5 Grad)

Messwertgruppe 001 (Geber für Lenkwinkel -G85-)

Eine Frage nebenher...

Hast du das Erste dieser Liste gemacht?
Und danach erst ins STG 03 Funktion 07? ^^

LG

Sicher, dass das STG für die 16"-Bremse geeignet ist?
Joker

jop habe zuerst mit dem login code angefangen also bin auf login gegangen dann den code eingegeben dann auf okay und dann eben den rest.

wegen den stg Ja das ist dafür ausgelegt habe mal die nummer im etka verglichen das stg ist das selbe nur eben die codierung ist anders.
ich verstehe einfach nicht warum er das nicht einfach übernimmt. denn wenn der login code schon falsch wäre dann könnte ich nicht mal was ändern können.

Du verlässt auch beim Schritt 1 zu 2 nicht das STG, oder??

LG

Hast du auch erst Fehlerspeicher komplett gelöscht, Login, Codierung?

bin zwischen durch nicht rausgegangen nach dem login ist er automatisch zur auswählen zurück gegangen aber immernoch im stg.
fehler einträge waren keine alles vorher überprüft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen