8E + Borbet XL black welche Reifen?

Audi A4 B7/8E

Hi Folks,

ich glaub, dass ist mein erster Beitrag hier :-)

War gerade bei meinem Händler des Vertrauens und habe mir ein Angebot über einen Satz Borbet XL schwarz poliert (8x18 ET35) machen lassen.

Nun habe ich die Auswahl zwischen 3 Reifen:

  1. Goodyear Excellence (225/40 R18 92 Y)
  2. Goodyear Eagle F1 GS-D3 (225/40 R18 92 Y)
  3. Hankook K104 (225/40 R18 92 Y)

Hab auch schonmal die Suche benutzt, aber konnte leider keine direkten Schlüsse daraus ziehen. Der Eagle F1 und der K104 sind V-Profile. Mein Händler meinte, dass der Vorgänger des Eagle F1 (GS-D2) wohl reichlich Probleme bei nässe hatte (er hatte es auch selbst getestet und musste einige umtauschen).

Hat jemand schon Erfahrungen mit diesen Reifen auf einem A4 8E 1,9TDI machen können? Ich fahr jeden Tag einige KM Autobahn und da sollte ich mich schon auf die Reifen (vor allem bei Nässe) verlassen können.

Danke und Gruss,
Nico

18 Antworten

und nr 3

HI,

und wie bist mit den goodyear bis jetzt zu frieden.
Was hattest du vorher drauf.
Haben die reifen eine eher breitere bauart oder sind die ähnlich schmäler wie bei falken oder so??

Gruß

Matze

Hi,

also die Reifen sehen recht breit aus. Keine hätte gedacht,
dass es 225er sind. Auf trockenen Straßen kann ich sagen,
dass der Reifen echt gut ist. Leider kann ich nichts über das
Verhalten auf nasser Straße sagen, da es bestimmt schon 5 Wochen nicht mehr geregnet hat :-(

Gruß,
Nico

Hallo frk

Ich hab die von dir beschriebenen GoodYear Exellence drauf und muss sagen, es ist der beste Reifen den ich je gefahren bin.
Grip auch bei Nässe sensationell (gut ich hab Quattro-aber trotzdem)
Abrollgeräusch sehr niedrig, Rollwiederstand niedrig (verbrauche weniger als mit den orig. 16er die drauf waren), kurze Bremswege und bis jetzt 15tkm kaum messbaren Verschleiß

Ist dir aber jetzt bestimmt auch egal - du hast ja deine Wahl schon getroffen.
Und das der F1 schlechter ist glaub ich auch nicht.

Mich würde aber mal interessieren wie zufrieden du mit dem Federnsatz bist. H&R war das glaub ich.

Ist es ein ausgewiesener Keilform-Satz?
Wie fährt er sich?

Wenn ich richtig schaue steht dein A4 mit leichter Keilform da, was von der Fahrdynamik her, mit Verlaub, ein Schuss in den Ofen bedeudet.
A4´s sind von Haus aus kopflastig und werden mit strafferer Abstimmung an der VA ausgeliefert, um der Untersteuertendenz entgegegen zu wirken.
Deshalb tritt auch dieses immer wieder zu hörende "Hängearsch" Problem auf.

Optisch - naja nicht optimal
Fahrdynamisch - der beste Kompromiss für die Serienabstimmung

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen