89er Caprice schwach auf der Brust?

ich habe einen 89 chevy caprice station gekauft und habe das gefühl ,das er etwas schwach auf der brust ist.
laut fahrgestllnummer habe ich nun rausgelesen das ein 307er olds motor verbaut ist. getriebe th200r4

ich habe noch einen caprice sedan mit chevy 5liter/th350 und der geht vieeeeel besser.

ist das normal , das bei dem old der kickdown sehr verzögert kommt? wenn ich raufdrücke so 2sek?
wie ist der verbrauch ca.? wir sind 350km gefahren bei 120km und gesoffen hat er 17liter! das ist ja nun über 3liter mehr als der chevy 5liter. wohl eher unnormal oder? motor läuft schön rund wird aber nicht warm. werde die tage das thermostat wechseln. vill. liegts daran?

sind diese motoren/getriebe haltbar? soll wirklich ein reines alltagsfahrzeug werden ohne hängerbetrieb.

geht das fehlerauslesen bei dem olds motor genauso wie beim chevy mit dem büroklammertrick?

was ist sonst so eine schwachstelle in der elektronik/fühler ? der wagen hat 107tkm runter..

Beste Antwort im Thema

Die Liga der außergewöhnlichen Amischützer sollte zusammenlegen und ihm die Karre abkaufen.

39 weitere Antworten
39 Antworten

dort wird frischluft eingeblasen um den katalythischen Prozess zu verbesser = bessere Abgaswerte

aha.. es kommt also frischluft von oben? (wo ist das angeschlossen?lufikasten?)

aber theoretisch könnte mann das also abkemmen ?

Die Liga der außergewöhnlichen Amischützer sollte zusammenlegen und ihm die Karre abkaufen.

Das EGR-Ventil sitzt gleich neben dem Vergaser auf der Fahrerseite, ist eine Unterdruckdose mit ca. 10cm Durchmesser. Das muß funktionieren, ferner müssen die EGR-Kanäle besonders hin zum Vergaser frei sein.

Am Kat wird Luft eingeblasen, das ist richtig. Die Luft kommt von der Sekundärluftpumpe unterhalb des Klimakompressors. Die Sekundärluft wird zusätzlich noch für das AIR-System benötigt.
Gestatte mir aber eine Frage: weshalb willst Du das abklemmen? Weil es ein Ami ist, der den Legenden nach auch dann gut fährt, selbst wenn man 75% aller Einbauten im Motorenabteil entfernt? Weil die Funktion mancher Teile unklar ist? Weil Du gern eine verhunzte Bastelbude fährst? Üblicherweise denkt sich der Hersteller etwas dabei, wenn er was einbaut.

MfG
DirkB

Ähnliche Themen

Hoch lebe der ORIGINALZUSTAND UND ein DREIFACH HOCH auf die Beste erfindung des Jahrhunderts das EGR.
Aplaus Aplaus Aplaus😁
Schmeiß den Mist Komplett Raus und wenn man es RICHTIG macht Läuft die Kiste auch Vernünftig,MIT ORIGINAL Quadrajet Vergaser und MIT Lamdasonde und MIT AU und TÜV.

EGR=Mist?
Also das ist doch mal ein Thema. Kannst Du das mal ein klein wenig ausführlicher ausführen? Da ich seinerzeit in meiner Doofheit eine solche Kiste mit "gedöhnsreduziertem" 307er gekauft habe, bin ich für jede neue Erkenntnis auf diesem Gebiet dankbar.

man man ..leute gibts ...

ich habe den auspuff noch nicht abgebaut . er ist undicht und muss mal runter. dann will ich sehen ob der kat dicht ist oder nicht.
falls er dicht sein sollte muss ein anderer her . dann würde ich aus erfahrung eher zu magnaflow griffen.

ich wollte doch nur wissen was es ist und welche funktion es hat.

@altavat
wenn du nichts zu sagen hast ,unterlasse solche beiträge doch einfach!

Ich habe mir letztes jahr einen schlecht bis garnicht Laufenden Dafür aber Frisch( Matt Schwarz) OJEHOJEH Lackierten,und zwar Ordendlich! Und ohne nennenswerten Rost, Caprice Station Gekauft.
Es war auch schnell klar das da an dem Motor mit mal eben hier und da was auszubessern nix zu machen ist,also raus und Überholen,dabei ist mir der ganze zugerußte kram aufgefallen und ich hab mir überlegt den Motor wieder Old school rück zu bauen, zumindest Teilweise er ist ja nicht mit EGR am Hals Geboren🙂
Und mit Verlaub,es sieht einfach nur zum Kotzen aus ich hab mir den Ami mit V8 ja nicht gekauft um ihn nur zu Hören und zu Spüren NEIN ich würde gern auch was davon sehen.
Also hab ich mir ALTE ORIGINAL Krümmer gekauft ohne Rückführungs anschlüsse eine neue Ansaugbrücke ohne EGR Die ich Schwarz Pulvern hab lassen,weil ich KEIN Bock auf BASTELBUDE mal eben Drübber Lackiert am besten noch den ganzen Motor ohne auch nur irgenwas abzukleben siehe Ebay ma eben Schrott Orange lackiert und nen 305 mit 400PS für 1500€ drausgemacht😕.
Ne, ich denke das ich es schon Ordendlich gemacht habe,neue Steuerkette Doppelt,neue ölpumpe standart,neue Hydros,neue lambdasonde Vergaser Überholt,neuer Auspuff Y-Rohr und Kat Original danach musste ich ein bischen was Ändern Magnaflow endtopf und 3" endrohr ist jetzt schön Tief und unaufdringlich aber Hörbar.
Und all das hat vor 4 Monaten Tüv OM bekommen und zwar Regulär.
Ich hab auch nix abgepetzt oder RAUSGERISSEN alles schön verlegt (versteckt,so gut es ging) is alles wieder Rückgängig zu machen,falls mal jemand meint es machen zu müssen😁
Mir gefällts so wie es ist und er Läuft wie neu,achso...das TH700 hab ich Überholen lassen,davon hab ich leider wenig Ahnung.
Nächstes Jahr versuche ich noch das kabelgewirr besser zu verstecken.
Ich meine wenn man es Plant und Ordentlich macht ist es Ohne EGR Besser,auf jeden fall eine Fehlerquelle und Leistungsfresser weniger.
Gruß Achim

Ach ne Leute... warum denn immer alles raus rupfen?

EGR ist KEIN Leistungsfresser. EGR hat keinen Einfluss auf die Maximalleistung eines Motors.
Es sorgt lediglich unter Teillast für ein etwas sauberes Abgas.

Wenn bei Dir das EGR-System stark verrußt war, deutet das lediglich auf einen wartungsfaulen Vorbesitzer hin. Das EGR-System sollte im Alltagsbetrieb alle 6 Monate gereinigt werden. Das wurde damals sogar so festgelegt in den Wartungsintervallen.

Das Thermactor System (Frischlufpumpe) rauszuwerfen, gleichzeitig aber den Kat drin zu lassen ist richtig klug. 🙄 Der Kat darf auf Dauer keinem zu fetten Gemisch ausgesetzt sein, weil es sonst zur Versottung führen kann. Die vorher eingeführte Frischluft sorgt für eine Abmagerung vor dem Kat und sorgt damit auch für die Langlebigkeit des letzteren.

Die beiden Systeme gehören zusammen und wurden auch im selben Jahr (bei Ford war es 1975) eingeführt.

Leute bitte, nicht den Kopf ausschalten und alles rauswerfen, was nicht niet und nagelfest ist. Es hat alles einen Sinn!

Mensch Achim, das sieht wirklich hübsch aus!
Deine Argumentation bezüglich EGR kann ich nachvollziehen. Wenn man sich aber mal Section 6 des GM-Handbuches durchliest, kommt man zu der Einsicht, das da schlieslich alles mit allem verknüppert ist und am Ende das ECM alles überwacht und kontrolliert. Anbei mal das EGR-Kapitel aus dem Handbuch.

Wie hier nun schon oft gesagt wurde, haben die GM-Schrauber einen triftigen Grund es so zu basteln, wie es letzlich verkauft wird. Und das ist hauptsächlich Alltagstauglichkeit. Was dann anschließend noch frisiert wird um bestimmte Effekte zu erzielen ist eine andere Geschichte.

Bis denn

und deshalb frag ich erstmal lieber nach was und wofür...

Klar hast ja Recht ABER als ich die Motorhaube von dem Dicken das 1.mal aufgemacht habe und das siehe: Bild gesehen habe,war für mich klar,DAS ist keine Option für mich,ich will kein Außen Hui innen Pfui Ami und so muss halt jeder entscheiden wie er es will.
Ich sage ja nur das es Machbar ist und das ECM Regelt auch ohne EGR,ich fahr das Auto als Daily und hab höchsten mal im stau ne Fehlermeldung (ich hab die Lambdasonde wohl ein bischen tief gesetzt) wenn´s weiter geht geht die Check Engine lampe wieder aus und im Speicher bleibt´s auch nicht.
Gruß Achim

Man kann das EGR natürlich totlegen / abmontieren. Nur muß man sich dann eben u.a. mit Teillastklingeln abfinden.
Einfach mal in den US-Foren suchen. Die Leute haben bei ihrem 307er hin und wieder Sorgen mit Motorklingeln und das Einzige was da hilft, ist das Reinigen der EGR-Anlage, was ich bestätigen kann. Man kann das Klingeln auch anders "beseitigen", indem man den Zündzeitpunkt (Werkseinstellung 20° v.OT) auf spät dreht, mit den hier üblichen Begleiterscheinungen (Leistungsverlust, Motor wird heiß,...). Nur ist es eben so, daß das Steuergerät für den Betrieb des Motors mit Abgasrückführung ausgelegt ist, von daher sind alle anderen Lösungen nur Krücken.

MfG
DirkB

...ich bin zwar nicht der Themenstarter aber schon mal vielen Dank an Achim und DirkB für die Auffrischung meines grundierten Pfundwissens.
Das schreit nach Fortsetzung!
Mein Magnetschalter ist gerade geliefert worden und noch ist es hell genug zum schrauben. Nach fest kommt ab. In diesm Sinne

Frohes Fest und

...immer schön auf den Wein achten!

Hallo

Mal ne andere Frage bezüglich des EGR. Die 305 er mit TBI haben das ja auch. Muß / sollte das bei dem Motor auch gereinigt werden und wie macht man das am sinnvollsten ?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen