86C geht einfach aus.....hilfeeee
hi
hab nen kleines problem mit meinem 86c 1.3 liter und zwar...
der gute geht nach kurzer zeit aus (wie wenn man den schlüssel dreht)
hab schon nen paar teile gewechselt aber so langsam gehen mir die ideen aus was es sein könnte deswegen frag ich euch^^
gewechselt hab ich :
-zyndkabel
-verteilerkappe
-hallgeber
-monopol einspritzung
joar is nen bissel was
der tank is voll und die pumpe läuft
wenn ich auf dem gas stehe und die drehzahl halt dan versucht er sich selbst runterzuregeln sprich aus zu gehen
ich hab keine ahnung was es sein kann......nen verdacht liegt von mir aus noch auf der lamdasonde aber da gehe ich mit vorsicht ran denn das ding auf verdacht wechseln is nen bissel teuer^^
ich würde mich echt freuen wenn ihr mir nen paar tipps geben könntet
Ähnliche Themen
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Ahaaaa...da fragt man sich wieso das nicht direkt so verbaut wurde ^^ frisst der denn mehr dann ?
Ja, frag Dich und nicht mich!
Wieso ist die AAU Nowe (030AD) x-mal besser als die (030C) vom NZ ?
bzw. warum ist der AAU Kopp komplett (bis auf Nowe) gedrosselt, engere E-Kanäle / kleinere E-Ventile ? (da war wohl Stger.-seitig `ne "Begrenzung" nicht mehr erforderlich)
Ich kanns nicht auslesen, aber zwischen den 3 Varianten AAU, AAV orig. und AAV "gechipt" wählen. Ab ca. 3.500 ist das AAU besser und dreht weiter aus.
Vllt kann mir das jemand erklären oder hat zuverlässige Daten.
Dann vllt auch gleich den unterschied zwischen 030AD und 030E erklären, Hub und Öffnung identisch, Spreizung unterschiedlich, aber WO /WAS ist der Unterschied?
Zitat:
. . frisst der dann mehr ?
Der Verbrauch ist abhängig von der geforderten Leistung, wenn man wie beim AAU eine Leistungsabnahme von vorn herein durch Drosseln verhindert (in Verbindung mit guter Gemischverwirbelung / -aufbereitung) ist auch der Verbrauch niedrig. Stell beim 3F den Gaszug so ein daß die DK nur halb öffnet fährst Du den doch auch mit 5 1/2 ltr./100, oder?!
Deswegen mache ich auch immer einen grossen Unterschied zwischen dem Ausdruck "tunen" und dem "freilegen" von vorhandenem Leistungspotential.
Gruß
Ok... naja die Sachen mit dem Einstellbaren Druckregler und dem AAV Flansch werd ich wohl auch in angriff nehmen, dann lege ich auch mal frei ^^