86c AAU Nockenwelle
Hallo zusammen, wie bekommt man die 45 PS des AAU Motors etwas gesteigert? Bisschen mehr Drehmoment und evtl. 5 PS mehr? Welchen Nockenwelle wäre möglich? AAV, NZ, 3F oder PY? Danke
45 Antworten
eigentlich garnicht .
kannst aau nz und am besten die vom 3f nehmen . mehrleistung vllt 0.00005ps chen 😁
Endlich mal Jemand mit `ner klaren Zielvorgabe!
Mehr Drehmoment und ca. 10% mehr Leistung.
Als erstes musst Du schon mal davon ausgehen dass der AAU mit Monomotronic als das „Spritsparwunder“ den gleich großen und –starken AAK mit Monojetronic abgelöst hat.
Die Verdichtungserhöhung von 9,5 . 1 (beim AAK) auf 9,8 : 1 beim AAU soll nur den schlechten Füllungsgrad kompensieren und zu einem annehmbaren Verdichtungsdruck führen.
Der Füllungsgrad ist eines der 2 Hauptthemen beim Leistungssteigern eines AAU`s
(hab jetzt schon die Hetzkomentare von Goli & Co vor Augen ! )
Die Volllastabmagerung das Zweite.
Die VW-Ing`s haben beim downgraden des Motors ganze Arbeit geleistet (mir wär`s kotzen gekommen und ich hätt gekündigt) und haben dem Kopf viel engere Einlasskanäle mit nur D= 30,8 mm ( statt D= 34,8 mm bei allen Anderen) spendiert.
Ebenso hat der AAU Saugstutzen 030 129 711 K viel engere Kanäle als die vom AAV (… 711 P ) oder AAK (… 711 H ).
Egal welches Saugrohr Du nimmst, innen sehen sie alle grausam aus, Du solltest wenigstens das Gröbste der Gußnähte mit `ner Feile oder Fräser nacharbeiten (was da noch Sinn macht ggf später)
Beim AAU hat man oft das Gefühl, dass er im Teillastbereich besser Zieht als bei Volllast, bzw. dass er beim „etwas Gas wegnehmen“ miteinmal „ziehen“ will.
Das liegt daran, dass der Teillastbereich über Lambda geregelt ist, die Beschleunigung (des Motors, also von LL / TL in VL) über Drosselklappenpoti / Steuergerät anreichert, der Volllastbereich selbst aber wieder stark abgemagert wird..
Entweder das vorhandene Einspritzventil 030 133 025 A durch das … B vom AAV ersetzen,
(hier bietet sich für Dich an gleich die kpl. Einspritzanlage mit Saugrohr billig abzugreifen, denn das Ventil kostet bei VAG ca. 150,- + Mwst) oder den Systemdruck erhöhen (setzt ein Manometer voraus welches in / an den Kraftstoffvorlauf kommt.
Bevor Du Dich nicht diesen beiden Punkten gewidmet hast, brauchst Du Dir über ne NW keinen Kopf machen; aber wenn Dir `ne 030 109 101 E (aus 2G, MH, NU, MN, AAV) übern Weg läuft steck sie ein! ACHTUNG nicht 031 109 101 E, die ist aus dem 1W Dieselmotor!
Hoffe Dir etwas weiter geholfen zu haben (und das Du `n 5-Gang Getr. hast)
Nachtrag, da fehlte der Hinweis auf "Einlassventile" !
Die VW-Ing`s haben beim downgraden des Motors ganze Arbeit geleistet (mir wär`s kotzen gekommen und ich hätt gekündigt) und haben dem Kopf viel engere Einlasskanäle und VENTILE mit nur D= 30,8 mm ( statt D= 34,8 mm bei allen Anderen) spendiert.
ich kann gern ma hetzen das sieht dann aber anders aus
Zitat:
Mehr Drehmoment und ca. 10% mehr Leistung.
das wären 4.5ps soso ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von goliath_09
ich kann gern ma hetzen das sieht dann aber anders aus
Zitat:
Original geschrieben von goliath_09
das wären 4.5ps soso ^^Zitat:
Mehr Drehmoment und ca. 10% mehr Leistung.
jaja...
kann`ste lesen? ca. 5 Mehr PS waren gefragt...
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Endlich mal Jemand mit `ner klaren Zielvorgabe!Mehr Drehmoment und ca. 10% mehr Leistung.
Als erstes musst Du schon mal davon ausgehen dass der AAU mit Monomotronic als das „Spritsparwunder“ den gleich großen und –starken AAK mit Monojetronic abgelöst hat.
Die Verdichtungserhöhung von 9,5 . 1 (beim AAK) auf 9,8 : 1 beim AAU soll nur den schlechten Füllungsgrad kompensieren und zu einem annehmbaren Verdichtungsdruck führen.
Der Füllungsgrad ist eines der 2 Hauptthemen beim Leistungssteigern eines AAU`s
(hab jetzt schon die Hetzkomentare von Goli & Co vor Augen ! )
Die Volllastabmagerung das Zweite.
Die VW-Ing`s haben beim downgraden des Motors ganze Arbeit geleistet (mir wär`s kotzen gekommen und ich hätt gekündigt) und haben dem Kopf viel engere Einlasskanäle mit nur D= 30,8 mm ( statt D= 34,8 mm bei allen Anderen) spendiert.
Ebenso hat der AAU Saugstutzen 030 129 711 K viel engere Kanäle als die vom AAV (… 711 P ) oder AAK (… 711 H ).
Egal welches Saugrohr Du nimmst, innen sehen sie alle grausam aus, Du solltest wenigstens das Gröbste der Gußnähte mit `ner Feile oder Fräser nacharbeiten (was da noch Sinn macht ggf später)
Beim AAU hat man oft das Gefühl, dass er im Teillastbereich besser Zieht als bei Volllast, bzw. dass er beim „etwas Gas wegnehmen“ miteinmal „ziehen“ will.
Das liegt daran, dass der Teillastbereich über Lambda geregelt ist, die Beschleunigung (des Motors, also von LL / TL in VL) über Drosselklappenpoti / Steuergerät anreichert, der Volllastbereich selbst aber wieder stark abgemagert wird..
Entweder das vorhandene Einspritzventil 030 133 025 A durch das … B vom AAV ersetzen,
(hier bietet sich für Dich an gleich die kpl. Einspritzanlage mit Saugrohr billig abzugreifen, denn das Ventil kostet bei VAG ca. 150,- + Mwst) oder den Systemdruck erhöhen (setzt ein Manometer voraus welches in / an den Kraftstoffvorlauf kommt.
Bevor Du Dich nicht diesen beiden Punkten gewidmet hast, brauchst Du Dir über ne NW keinen Kopf machen; aber wenn Dir `ne 030 109 101 E (aus 2G, MH, NU, MN, AAV) übern Weg läuft steck sie ein! ACHTUNG nicht 031 109 101 E, die ist aus dem 1W Dieselmotor!
Hoffe Dir etwas weiter geholfen zu haben (und das Du `n 5-Gang Getr. hast)
das hast du sehr ausführlich geschrieben.....istja auch richtig nur warum es immer leute gibt die einen aau nicht lassen können wie er ist das will mir nicht in den kopf....ihr könnt in die dinger einbauen was ihr wollt , es wird kein aav werden😕
und die suchefunktion bietet zu diesen themen wirklich genug bedarf...was hatten wir nicht alles schon für diskussionen zu diesem thema....
und bitte was sind 10prozent bei nem 45ps motor- was soll das??? basteln an nem aau das er dann 5ps mehr hat und säuft wie ein g40? absoluter unsinn, reihenweiße werden die aav motoren weggeschmissen und ihr wollt nockenwellen etc umbauen? was kommt nach der nockenwelle?
also ehrlich ich werde den unsinn niemals verstehen können, das hat nichts damit zu tun das ich womöglich mehr leistung habe oder arrogant herreden möchte. es ist einfach blödsinn....
Zitat:
Original geschrieben von RB77
Im Prinzip hast Du ja recht, hab selbst irgendwann meinen AAU rausgeschmissen und `nen 3F block rein, aber die meisten Polos werden z.Zt. halt mit AAU angeboten und selbst die Laien merken daß da was nicht stimmt. Eigentlich zieht er ganz gut an, aber dann. . . .Zitat:
und bitte was sind 10prozent bei nem 45ps motor- was soll das??? basteln an nem aau das er dann 5ps mehr hat und säuft wie ein g40? absoluter unsinn, reihenweiße werden die aav motoren weggeschmissen und ihr wollt nockenwellen etc umbauen? was kommt nach der nockenwelle?
also ehrlich ich werde den unsinn niemals verstehen können, das hat nichts damit zu tun das ich womöglich mehr leistung habe oder arrogant herreden möchte. es ist einfach blödsinn....
Ich bin sicher, auf `nem Prüfstand ließe sich nachweisen, daß der Mot. beim Lastwechsel von TL auf VL kurzfristig deutlich mehr Leistung bringt als danach unter VL.
An RB 77
...und dann mußt Du erst mal die PC-Muckler sehen....
und alles was die heute bauen ist morgen schon Schnee von gestern.
Da haste beim Auto schon länger was von.
mein problem ist das unsere polos wirklich nicht wirklich teuer gehandelt werden....und wenn ich ein wenig mehrleistung haben will dann kauf ich mir gleich nen 3f und nicht die sparbüchse🙂
ich habe noch ne 180ger cklasse für den alltag aber ich werde mich hüten den mit irgendwelchen mist zu bebasteln - da hätte i mir gleich nen 230kompressor geholt...
also liebe aau fahrer bitte fahrt die motörchen bis sie auseinanderfallen und freut euch an der sparsamkeit.. aber lasst den mist mit nockenwellen, drosselklappen, sportluftfilterm, fächerkrümmern, benzindruckreglern und anderen steuergeräten sein und spart euch die kohle....
Zitat:
Original geschrieben von goliath_09
dazu muss einer erstma vor und nach nen nockenumbau auf die rolle fahren
Lesen bildet!
die Sache mit der Leistungskurve auf dem Prüfstand bezog sich doch wohl eindeutig genug auf den SERIENMÄSSIGEN AAU Motor und RB 77`s Frage warumm alle AAU`ler basteln wollen.
Immern noch die selben Themen bzw. Fragen wie eh und je....hat schon sein Grund warum hier viele nicht mehr schreiben..ich z.B.
Warum ist das Poloforum eines der wenigen Foren wo es keine Stickies gibt....
guckt mal im Corsa B Forum da gibt ganz oben ein Sticky,ja hier gibt tatsächlich sowas,man mag es nicht glauben...
Zitat:
FAQ - Antworten auf die Häufigsten Fragen - Neuankömmlinge bitte lesen!
hätte ich mir keine Corsa 60Ps Winterh**e gekauft(der G kriegt übern Winter ne Motorüberholung),wäre mir das wohl nie aufgefallen.
Warum geht sowas nicht hier bei uns?
PMs zu diesem Thema bleiben ohne Antwort, fühlt sich wohl keiner für zuständig...
Solange sich da nichts ändert ist MT für mich gestorben...keine Lust mehr auf diesen Mist.....