850er / V/S/C 70I - Treffen?
Habt Ihr sowas schon mal gemacht? Oder ist vielleicht mal eins geplant, zufällig hier in der Ecke Köln/Düsseldorf und Umgebung? Wäre doch bestimmt mal interessant...
Beste Antwort im Thema
Genau eine genauere Zahl der leute die interesse haben wäre echt nett
ich habe mal eben schnell eine webseite gemacht wo Ihr euch bitte alle eintragt
damit wir mal nen überblick bekommen und auch neue details bekannt gegeben werden.....
ich werde dort auch noch nen newsletter einbinden damit ihr auch immer informiert werdet.
http://treffen850v70.npage.de/
ist der link der seite......
mal schauen wer sich so anmeldet
bitte in der anmeldung auch euren motortalk namen mitangeben danke.................
ich werde dort auch einmal am tag reinsetzten wer alles kommt......
458 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Ich komme mir gerade alt vor ... meine Kinder liegen altersmäßig zwischen 10 und 24 Jahren ...
Einige haben einfach spaet angefangen..
Auch, Volvofahrer werden juenger.. 😁😁
Sind nicht mehr die Lehrer mit den Kordsakkos, die Volvos fahren..
Wenn du dir mit deinen Kindern alt vorkommst, bin ich ein Uropa. Meine Kinder sind mittlerweile 32, 30 und 22 Jahre alt.
Ich habe keine Kinder von denen ich wüsste, aber meine Holde wird wohl als schmückendes Beiwerk ebenfalls teilnehmen...
😁
Wahrscheinlich hat sie dann auch endlich diesen Grotte-Opel gegen einen C30 eingetauscht...
Zitat:
Original geschrieben von pafro
Einige haben einfach spaet angefangen..Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Ich komme mir gerade alt vor ... meine Kinder liegen altersmäßig zwischen 10 und 24 Jahren ...
Auch, Volvofahrer werden juenger.. 😁😁
Sind nicht mehr die Lehrer mit den Kordsakkos, die Volvos fahren..
Na, der Grund liegt doch auf der Hand: Die jetzigen Autofahrer, die in das Alter kommen wo sie sich ihre Fahrzeuge selber aussuchen und nicht mehr von Mami & Papi die billig-billig oder ohmeingottnimmdenderistsicher-Knutschkugeln vorgesetzt bekommen, erinnern sich an die Fahrzeuge, auf deren Rücksitzbänken sie groß geworden sind. Und dann sucht man halt nach einem, welches zumindest so ähnlich ist (weil eine ganz so alte Gurke will man dann ja doch nicht, man möchte ja Komfort 🙂 ).
Ähnliche Themen
Das ist - zumindest bei mir - nicht mal so der Punkt. Mein Elch hat einfach Stil bis zum Abwinken. Ich mag einfach keine rundgelutschten Windkanalflundern, die mit der Brechstange auf Effizienz getrimmt sind und die mir sagen, wann ich eine Vollbremsung machen soll, wann es regnet, wann es dunkel ist und man Licht braucht. Ich möchte nicht ständig von irgendwelchen elektronischen "Helferlein" bevormundet werden. Wenn ich im Winter mal mit viel Schlupf und Handbremse um die Kurve will, brauche ich kein Auto, das wild piepend und LED-blinkend um Hilfe schreit, um mich dann einzubremsen und zurück in die Spur zu zwingen. Ich kann auch selbst einparken und die Spur halten. Wer diesen ganzen Scheiß wirklich braucht, hat auf der Straße nichts verloren...
Hugh, ich habe gesprochen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von gaston73
Das ist - zumindest bei mir - nicht mal so der Punkt. Mein Elch hat einfach Stil bis zum Abwinken. Ich mag einfach keine rundgelutschten Windkanalflundern, die mit der Brechstange auf Effizienz getrimmt sind und die mir sagen, wann ich eine Vollbremsung machen soll, wann es regnet, wann es dunkel ist und man Licht braucht. Ich möchte nicht ständig von irgendwelchen elektronischen "Helferlein" bevormundet werden. Wenn ich im Winter mal mit viel Schlupf und Handbremse um die Kurve will, brauche ich kein Auto, das wild piepend und LED-blinkend um Hilfe schreit, um mich dann einzubremsen und zurück in die Spur zu zwingen. Ich kann auch selbst einparken und die Spur halten. Wer diesen ganzen Scheiß wirklich braucht, hat auf der Straße nichts verloren...Hugh, ich habe gesprochen... 😁
Wenn die Signaturgroesse hier nicht auf Zeichen begrenzt waere, waere das meine neue Signatur!
Zitat:
Original geschrieben von Elistra
oh, habt ihr einen von den neuen volvokindersitzen gekauft? oder plant ihr den kauf? also diese die man auch nach der babyschale rückwärts einbaut? würde den von volvo so gern mal in natura sehen, denn wir haben einen reboarder von www.hts.noZitat:
Original geschrieben von pafro
Also unser wird im Mai/Jun 1.5 jahre alt..
Also wir hatten so ein "Ei", dass beim Kinderwagen dazu war.
Und seit knapp 4 Monaten nen richtigen Kindersitz: Britax First Class SI Pro
Zitat:
oh, habt ihr einen von den neuen volvokindersitzen gekauft?
Ich hatte damals eine Weile gesucht und für die Kleinen zwei Concord-Kindersitze gekauft, das fast identische Vorgängermodell des aktuellen Concord Lift Protect. Na gut, da waren sie nicht mehr ganz klein, das ist ein Sitz für die Altersgruppe 4-12 (max. 36 kg). Das Teil hatte damals sehr gute Bewertungen, ist leicht zu bedienen und ein/auszubauen und paßte sowohl im Vorgängerfahrzeug (Wartburg Tourist) als auch im Elch ganz klasse auf die Rückbank und natürlich auch vorn (aber nicht vorn links, höchstens bei pafro). Außerdem gab es diesen Sitz in einem dezenten Grauschwarz, das ganz klasse mit der Teilleder-Volvo-Innenausstattung harmoniert. Die Farbgebung von Kindersitzen ist sonst ja meist augenkrebserzeugend.
Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Ich hatte damals eine Weile gesucht und für die Kleinen zwei Concord-Kindersitze gekauft, das fast identische Vorgängermodell des aktuellen Concord Lift Protect. Na gut, da waren sie nicht mehr ganz klein, das ist ein Sitz für die Altersgruppe 4-12 (max. 36 kg). Das Teil hatte damals sehr gute Bewertungen, ist leicht zu bedienen und ein/auszubauen und paßte sowohl im Vorgängerfahrzeug (Wartburg Tourist) als auch im Elch ganz klasse auf die Rückbank und natürlich auch vorn (aber nicht vorn links, höchstens bei pafro). Außerdem gab es diesen Sitz in einem dezenten Grauschwarz, das ganz klasse mit der Teilleder-Volvo-Innenausstattung harmoniert. Die Farbgebung von Kindersitzen ist sonst ja meist augenkrebserzeugend.Zitat:
oh, habt ihr einen von den neuen volvokindersitzen gekauft?
jo mir ging es aber um die altersklasse davor, halt gruppe 1 (9 bis 18kg), da sollten die kinder ja am besten rückwärts fahren, auch wenn das in deutschland total unbekannt ist. gibt ja leider auch kaum sitze hier die das ermöglichen, wir haben wie gesagt einen von einem norwegischen hersteller, der auch in deutschland vertreibt und neuerdings hat volvo halt zwei sitze von britax im programm die das ermöglichen, der alte volvositz lies sich zwar auch rückwärts einbauen, hatte aber eine sehr seltsame formgebung.
Zitat:
Original geschrieben von pafro
Also wir hatten so ein "Ei", dass beim Kinderwagen dazu war.Zitat:
Original geschrieben von Elistra
oh, habt ihr einen von den neuen volvokindersitzen gekauft? oder plant ihr den kauf? also diese die man auch nach der babyschale rückwärts einbaut? würde den von volvo so gern mal in natura sehen, denn wir haben einen reboarder von www.hts.no
Und seit knapp 4 Monaten nen richtigen Kindersitz: Britax First Class SI Pro
der geht aber nur bis 13kg rückwärts oder? also zumindest der "first class" den britax/römer in deutschland verkauft. ist es nicht nervig, wenn da der autogurt immer im weg ist beim anschnallen? ich grübel halt immer noch was ich für das baby kaufen soll, der anschnallgurt im volvo ist ja etwas kurz für ne handelsübliche babyschale.
Hmm, ich würde wohl nur alleine kommen, ist das OK?? 😉
Wie um alles in der Welt werden wir uns denn erkennen?
1. Vorschlag:
Wir bleiben alle im Auto sitzen und haben den MT-Name in der Windschutzscheibe. Optimaler Treffpunkt: Leeres Autokino. 😁😁😁😁
2. Vorschlag:
Jeder trägt einen schönen Elchsticker mit seinem MT-Namen. 😛
Ich fange gleich mal an zu basteln.....😁
Gruß Sven
Zitat:
Original geschrieben von elegant 850TDI
Hmm, ich würde wohl nur alleine kommen, ist das OK?? 😉Wie um alles in der Welt werden wir uns denn erkennen?
1. Vorschlag:
Wir bleiben alle im Auto sitzen und haben den MT-Name in der Windschutzscheibe. Optimaler Treffpunkt: Leeres Autokino. 😁😁😁😁
2. Vorschlag:
Jeder trägt einen schönen Elchsticker mit seinem MT-Namen. 😛
Ich fange gleich mal an zu basteln.....😁Gruß Sven
😁😁😁😁
Nummer 1..
Wobei mich zu erkennen ist ja eigentlich nicht schwer..
Ich fahre in dem Auto, in dem die Person auf der Deutschen "Fahrerseite" kein Lenkrad hat..
OK, dann musst du im Auto bleiben,...oder
die 3. Möglichkeit für dich: Du hängst dir ein Kennzeichen um. 😛
jetzt bin ich mal ein paar wochen nicht da und schon verliert man hier den anschluss????
Kinder???
Das wäre schön!!!
ICH BIN GRAD 20 JAHRE ALT!!!😁
Mich erkennt man sofort. Ich fahre einen Volvo!!!
"nein spass beiseite"
Wo treffen wir uns denn jetzt überhaupt??
Gute Idee: Trefen uns an einen bekannten ort der leicht zu finden ist und dann machen wir Kolonne zum eigentlichen Treff-Punkt!
Säh das nicht geil aus. Gan viele Volvos hintereinader durch die Stadt und alle schauen zu.😎