850 mit 250.000 km?

Volvo

Hallo Elchfans!

Volvo hat mich schon immer gereizt - vielleicht wird es ja jetzt einer?

Hab schon alle möglichen alte Autos gefahren, und die auch immer am Laufen gehalten. Früher Käfer, dann S-Klassen (116er, 126er) mehrere TKM ohne Probleme. Dann war ich lang im Ausland. (Nissan Patrol, Landrover, Toy Landcruiser). Da war selten was zu schrauben dran, habe aber fast alles selbst gemacht.

Jetzt cruise ich zwar betrieblich mit Q7 und A6 rum, liebe aber privat die alte Technik. Für den Sommer habe ich einen Miata, für´s Grobe einen Passat B4. Beide laufen problemlos, aber bei letzterem stehen zum TÜV im Sommer einige Sachen an....

Jetzt könnte ich einen günstigen 850er Kombi schießen. TÜV noch 1 1/2 Jahre. Mit Macken. BJ 95, 250TKM, defekt sind: Federbeinlager, Drehmomentlager, ABS leuchtet. Traue ich mir aufgrund der tollen Anleitungen hier selbst zu. Vermutlich sind auch die Ventilschaftdichtungen hin. Aber der Zahnriemenwechsel ist ja ohnehin wohl fällig - da könnte man die doch auch mit machen. Traue ich mir das zu? Mhm...

Was meint ihr: ein ansonsten gepflegtes Fahrzeug mit solchen Macken, für kleines Geld - könnte das einen Elchfan aus mir machen? Angeblich halten die Kisten ja locker noch 100.000 Km mehr. Und ich fahre nur 6.000 im Jahr damit.

Beste Antwort im Thema

Du mußt die Tasten drücken, nicht dran ziehen 😁😁

38 weitere Antworten
38 Antworten

@ kyle721 und an alle: Danke an alle hier - Super Forum!

Der von kyle721 aus Bergheim ist meine 2. Wahl. Der Händler scheint ehrlich, aber kein Techniker zu sein. Er weiß nur, dass das Ding plötzlich nur noch auf 4 Zylindern läuft. Zündgeschirr? Ich weiß alsso nicht, was da sonst noch kommt - aber bei dem Preis? Und die Farbe! Opa-silber! aber...
Vom anderen weiß ich mehr über die Macken. Der soll aber auch ziemlich qualmen beim Start. Kurbelgehäuse-Entlüftung? Ventilschaftdichtungen? Auf jeden Fall (auch) ziemlich Arbeit. Radsensor (gemessen, nicht der Steuerblock, Domlager....)

Auf jeden Fall werde ich Volvo-Fan (habe ja Zeit). Natürlich ist ab und an was zum Schrauben. Aber ich träume noch immer meinem W126 hinterher. 300.000 km nichts. Dann streikte der Kupplungsgeberzylinder. Weil ich 3 Wochen später für sehr lange Jahre in´s Ausland ging (zuerst Venezuela), verschenkte ich das Teil. Würde mich nicht wundern, wenn der heute noch läuft-

Aber da Daimler den 126er nicht als Kombi baute, die E-Klasse (S210) nur Rostschleudern sind, der 5er BMW etwas klein ist, und ich die kantigen Formen (bei Autos ;-) liebe, wird es sicher ein 850er.

Etwas stört mich an dem Bergheimer: Die Automatik. Zwar liebe ich es, damit zu fahren. Aber ich denke, die zicken doch öfter, und dann recht teuer? Erstmal Öl spülen?

Momentan fahre ich als Winterauto einen Passat B4 - der läuft und läuft auch, ohne Pflege, ohne Mucken.....

was haltet Ihr von dem?

http://ww3.autoscout24.de/classified/265523274?asrc=fa|as&testvariant=list3tiers_age&tierlayer=fa

Naja, die Klima scheint nicht mehr so zu wollen, im Beifahrerfußraum liegt ein Plastikteil rum, Fußmatten und Kofferraum (vor allem Rückbank-Rückseite) ziemlich versifft, Stoßtange hat einen schönen Treffer hinten...
Wirklich gepflegt sieht er nicht aus, evtl. auch ein Raucherauto (wäre für mich ein absolutes Ausschlusskriterium).

Technisch lässt sich nicht viel sagen, außer, dass das ABS-Steuergerät wohl nachgelötet werden muss.

Ausstattung ist ok, aber auch nix dolles. Das graue Plastik anstelle von Holz würde mich stören.

Mit TÜV wäre der Preis vielleicht ok, aber ohne TÜV finde ich ihn zu teuer. Man weiß ja auch nicht, was mittlerweile für den TÜV noch alles fällig wäre.

Habe angerufen. Die Kiste ist verkauft und somit nicht mehr am Markt.

Ähnliche Themen

Habe einen anderen gefunden. 290 TKM ;-(
Der läuft nach einer Waschstraße nicht mehr an. Sollte sich also zum Laufen bewegen lassen ;-)

Aber: Der hat zwar eine vorbereitete abnehmbare AHK, nur die Kupplung selbst (wohl der Haken) ist nicht mehr vorhanden. hat jemand so ein Teil über?

Zitat:

@lexhalcon schrieb am 5. Februar 2015 um 20:03:43 Uhr:


Habe einen anderen gefunden. 290 TKM ;-(
Der läuft nach einer Waschstraße nicht mehr an. Sollte sich also zum Laufen bewegen lassen ;-)

Aber: Der hat zwar eine vorbereitete abnehmbare AHK, nur die Kupplung selbst (wohl der Haken) ist nicht mehr vorhanden. hat jemand so ein Teil über?

Zeig uns den wagen doch mal, per link etc.

;-)

Wenn mir da jetzt jemand reingrätscht, werde ich zum Tier! ;-)

Hört sich nicht schlecht an. Vermutlich Kombination Marder und zu viel Wasser, inzwischen die Batterie leer. 30 km von mir. Der Haken der demontierbaren AHK fehlt. Wo bekomme ich den?

http://ww3.autoscout24.de/classified/265556561?smid=CoCo-SM-TL-S&

Hoppla - Link funzt nicht? Nochmal:
http://ww3.autoscout24.de/classified/265556561?smid=CoCo-SM-TL-S&

Möglicherweise habe ich noch nen Haken, ich schau morgen mal nach

Volvo

Weshalb funktionieren die Links nicht?
Hier mal ein Screenshot:

Volvo

Was für ne AHK ist denn überhaupt dran? Ne originale?

Geht doch

http://ww3.autoscout24.de/classified/265556561?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st

Noch keine Ahnung. Dürfte aber zunächst nicht DAS Problem sein. Erstmal muss ich die karra zu Laufen kriegen, um sie gut 30 Km bis nach Bonn zu bringen ,-)

Und warum funzt Dein Link? Sonst klappt das bei mir doch auch.... Bin ich doof? (Nö!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen