850 LS/L/N aber was ist mit LW ?
Ich will mir ein Gewindefahrwerk einbauen, genauer das FK Highsport.
( Bitte keine Grundsatzdiskussion über Qualität und Komfort, das haben wir hier genug 😉 )
Allerdings steht in der Produktbeschreibung:
passend für Typ LS/L/N
Nun fahre ich 'nen LW.
Ich habe FK-Automotive angeschrieben, die haben allerdings eine merkwürdige Antwort gegeben ( i.E " LS/L/N nur wenn Kombi )
Daraus werde ich nicht schlau, und das Teilegutachten wollen sie nicht verschicken, dass ich mal einen Blick rein werfen kann.
Weiß jemand von euch ( oder hat es sogar eingebaut/das Gutachten zur Hand ) ob ich die in den LW einbauen darf?
Gruß
Beste Antwort im Thema
"Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.
Es ist unklug zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es für wenig Geld viel zu erhalten.
Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen."
John Ruskin (englischer Sozialreformer 1819-1900)
19 Antworten
Auch wenn Du keine Grundsatzdiskussion möchtest:
Wenn Dir der vertrieb schon keine genaue Auskunft geben kann und Dir nicht einmal das Gutachten schicken will,dann lass um Hillmels Willen die Finger von so einem Schrott.
vor Kurzem wurde hier ein Koni-Fahrwerk mit H&R Federn angeboten.
Lieber 10 Jahre alte Konidämpfer als so ein China-Schrott.
http://www.motor-talk.de/.../...ten-volvoalufelgen-6-5x1-t4183363.html
(Ist nicht von mir!)
Aber Du wolltest ja keine Diskussion.🙁
Martin
Zitat:
Original geschrieben von lepierre
Die FK Dinger werden angeblich in DE gefertigt,warte ich such mal.
Garantiert nicht.
"In Deutschland verpackt" zählt nicht.
behauptung:
"komplett in Deutschland gefertigt"
Ob man dem Glauben schenken darf ist natürlich fraglich.
Trotzdem beantwortet das meine Frage nicht. Zur Not einfach mal bestellen.
Ist hier irgendjemand, der ein solches Verbaut hat?
Ähnliche Themen
Um nochmal etwas Offtopic zu werden:
Warum gerade FK?
Hast Du genügend Kohle,um den Fehler zu machen,exakt dieses Fahrwerk nach wenigen Monaten wieder rauszuschmeissen und WIEDER was Neues (Vernünftiges!) zu kaufen?
Ich kenne niemanden,der mit FK-Fahrwerken glücklich geworden ist,weder bei Volvo noch bei anderen Marken.
FK ist nunmal ein Billigheimer und versucht auf allen Hochzeiten zu tanzen,anstatt sich auf wenige Bereiche zu konzentrieren.
Was soll das Teil denn kosten und MUSS es unbedingt ein GW-Fahrwerk sein?
Martin
Ah,ich habe gerade gesehen,Du bist der Tire-Stretching-Typ....
Gewinde damit ich bei Hängerbetrieb mal höher schrauben kann, für den winter ebenso hoch oder ebenso runter wenn mir danach ist.
Dass FK nicht das NonplusUltra ist, ist mir bewusst.
Jedoch ist für mich der Kosten/Nutzen Faktor von KW / Bilstein etc zu enorm.
Theoretisch brauche ich nicht, will aber.
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Ah,ich habe gerade gesehen,Du bist der Tire-Stretching-Typ....
Doller Spitzname 😉 Dass sich das insoweit erledigt hat, als dass ich keine Einzelabnahme für die Reifen will bzw die Freigabe nicht passt, kann ich hier ja mal erwähnen.
Aber wenn es endlich klappt kommen 8j mit 205er Schlappen
Hängerbetrieb und GW-Fahrwerk?
Du weißt schon,das Du NIE höher kommst,nur tiefer?!
Das Ding hat doch mit Sicherheit eine Basistieferlegung von 30 mm,oder?
Für diesen Zweck würde ich mir Niveaumaten einbauen,kein GW-Fahrwerk.
Martin
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Hängerbetrieb und GW-Fahrwerk?
Du weißt schon,das Du NIE höher kommst,nur tiefer?!
Das Ding hat doch mit Sicherheit eine Basistieferlegung von 30 mm,oder?Für diesen Zweck würde ich mir Niveaumaten einbauen,kein GW-Fahrwerk.
Martin
Höher nicht im Sinne von Höher als mit Orig. Fahrwerk, sondern wieder höher als vom tiefsten Punkt am Gewinde.
Nieveaumaten hab ich standardmäßig drin. Aber ich will ja eine tieferlegung.
Siehe:
http://www.motor-talk.de/.../...ten-volvoalufelgen-6-5x1-t4183363.html
Hatte ich auch schon gefunden, siehe mein Posting unter seinem Angebot.
Allerdings kein Gewinde. Zwar Koni, aber auch gebraucht.
Ich bin ja kein Vielfahrer, fahre keine 7.000km im Jahr, da reichen die FK Teile allemal aus. Würde ich langstrecke und viel fahren, dann wäre mir der Komfort in erster Linie natürlich wichtiger.
Ab und an wird halt der Pferdehänger bewegt und mit dem Wohnwagen kommt der Urlaub nächstes Jahr.
( Und der selbstgebastelte Streitwagen fürs Wacken open air 😉 )
da habe ich zumindest die Option, dass ich wieder etwas mehr Federweg bekomme.
( 30mm sind die standart tieferlgung, die man mit dem Fahrwerk hat, wie du schon erwähntest )
Gruß
Wie schon geschrieben,lieber 10 Jahre alte Konis als ein neues FK-Fahrwerk.
Aber bitte,renne in Dein Unglück.
Ich bin raus.
M.
Hier ist das für den Kombi wenn du das unbedingt haben musst!
http://www.ebay.de/.../370651507092
Den Rest hat Martin schon gesagt! 🙂
Verlockende Preise mit vielleicht kurzer Zeit Spaßfaktor bis zum kalten Erwachen und dann doppelt und dreifach zahlen...
Ein intelligenter Mensch sagte mal:
Viele haben genug Zeit/Geld etwas mehrmals zu machen, aber keine Zeit es vernünftig zu machen!
Gruß Joe