Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. 850 Kombi, Verbrauch, Zuverlässigkeit.....

850 Kombi, Verbrauch, Zuverlässigkeit.....

Themenstarteram 10. April 2003 um 20:09

850 Kombi, Verbrauch, Zuverlässigkeit.....???

 

Hi,

ich habe, nach reichlich guter Überlegung und nach Anschauung und Vergleich anderer Fahrzeuge, nun auch den Volvo 850 in Betracht gezogen. Dazu hätte ich noch einige Fragen.

850 Kombi, 2.4 Liter Hubraum (oder sind es 2.5?), 144 PS Benziner natürlich :)

Was verbraucht ihr auf 100 km im Schnitt?

Kann man diese Fahrzeuge auch noch ohne schlechtes Gewissen mit rund 200.000 km kaufen? Mehr als 150.000 sollte er nach Möglichkait eh nicht haben. Aber Volvos sind ja als Dauerläufer bekannt. :D

Welche "Steuerklasse" haben sie?

Danke für eure Hilfe.

Der evtl. Bald-Volvo-Fahrer :)

Ähnliche Themen
16 Antworten

Der Motor hat 2435cm³ Hubraum, also trifft es 2,4 eher, wobei Volvo den Wagen als 2.5-10V verkauft hat.

Wir fuhren mal einen 855 mit dieser 144PS-Maschine und waren insgesamt sehr mit dem Auto zufrieden. Natürlich ist es keine Rennkiste, aber gut Tempo 200 ist problemlos möglich. Ab diesem Motor kann man mit dem Wagen sehr gut leben. Nur den 2-Liter sollte man vermeiden.

Unser Verbrauch pendelte sich bei immerhin insgesamt 60.000km bei 10,1L/100km ein. Das war - auch in Anbetracht des hohen Autobahnanteils - schon ein recht guter Wert.

Dieser Motor besitzt ja keinen Turbo und damit einen Risikofaktor bei hohen Laufleistungen weniger. Ich denke nicht, dass ich Probleme damit hätte, einen Wagen mit 200.000km zu kaufen. Es hängt aber natürlich auch von DEINER jährlichen Fahrleistung ab. Wie schnell drückst du dem Motor weiter zigtausend km drauf?

Themenstarteram 11. April 2003 um 11:33

Hi,

ich rechne mit 15.000 - 20.000 km pro Jahr

Also ist deine Laufleistung nicht sehr hoch. Somit solltest du auch noch an einem Auto mit etwas mehr km deinen Spaß haben.

Themenstarteram 12. April 2003 um 18:46

Hi,

wie sieht es denn jetzt mit der Steuer aus? Ich habe gelesen, dass diese Motoren Euro 3 erfüllen. Stimmt das? Das würde dann ja ca. 180 Euro pro Jahr bedeuten. Das wäre ja akzeptabel.

am 5. Mai 2003 um 4:04

Spritverbrauch!

 

Hallo!Habe einen 850 mit 2,5 L/174PS.Der Verbrauch bei mir liegt um die 14,5L!!!!Fahre ca.25000Km im Jahr!Ist doch sehr hoch,oder?Fahre ganz normal,muß dazu sagen es ist ein Automatik!Wie bekomme ich den Verbrauch wieder runter?Mfg Osterbeagle1

am 5. Mai 2003 um 11:19

Hi,

die Steuer lag bei meinem 98'er V70 mit 144PS bei ca. 160€ mit EURO 2 ! EURO 3 gib es bei den 850'er und alten V70'ern nicht ! Es mag sogar sein, dass ein älterer 850 noch E2 hat, dann dürfte aber eine Umschlüsselung auf Euro 2 problemlos möglich sein.

Mein alter V70 2.5 10V mit 144PS brauchte auch so im Schnitt 10 Liter, mal etwas mehr, mal etwas weniger. (50% Stadt, 50% Überland, selten Autobahn)

am 11. Mai 2003 um 6:10

850 2,5 20v

 

hi ich fahren eine 855 20 v der wagen ist ein automatik und wird im mischbetrieb gefahren (bj94 165tkm) und ich muss sagen ich bin megazufrieden damit. er braucht in der stadt im schnitt 11,5 - 13 (sommer/ winter) und auf der autobahn in geschwindigkeitsbereichen um die 140 - 180 ca 8,5 - 9,5 liter. wenn man schneller fährt laufen auch mal 10 liter durch. anonsten kann ich nur sagen das das auto echt klasse ist !!! werde ihn jetzt aber zugunsten eines v70 abgeben.

am 11. Mai 2003 um 18:45

hi

 

hallo

ich würde den 2,5L nehmen. mein papa hat auch ca 20 TKM laufleistung gehabt, alle motoren, bis auf T5, weil er zu teuer war! er hat dann den mit 174PS genommen. der andere ist zwar auch nicht lahm, aber bei dem gewicht, ist es vorallendingen beim überholen einfach besser! der mehrverbrauch ist bei gleicher fahrweise fast nix!

insgesammt sit der 850 nen super auto! haltbar, und schönes design! manche sagen ja einer der etzten volvos:)

140 TKM ohne einen mangel, bis auf kuplung. aber der vorbesitzer war bauunternehmer mit anhängerkuplung!

naja also fahre liebermal beide probe, rechne die mehrkosten aus und wäre dann mal ab!

MFG

Christian

Fahre einen 850t5 automat, jetzt mit 245000km, jährlich 35-40'000km, der Verbrauch liegt bei mir bei ca 8,4ltr/100km. Oelverbrauch gleich null auf 20000km vollsyntetisch.

Also keine Frage, alles Bestens. Mein dritter Volvo, total ca eine halbe Million Volvo-km......Eimal Volvo - immer Volvo.

am 31. Mai 2003 um 11:23

Volvo 850 / V70

 

hallo,

wir fahren seit einem halben Jahr einen V70 T5 Bj. 99 als Kombi und ich kann nur gutes davon berichten. Der Wagen ist zuverlässig und vor allem, wenn man Warp 9 haben möchte, kommt auch Warp 9. Trotz der knapp 1,6 Tonnen. Der Verbrauch pendelt sich so bei 11 Litern ein. Ich habe Ihn auch bei Bleifuß noch nicht über 13 Liter bekommen. Ich kann Dir nur raten, nimm einen 20V.

Der ist nicht wesentlich teurer in der Versicherung, der Motor ist kultivierter und verbraucht nach dem was ich gehört habe auch nicht mehr, einige sagen sogar weniger. Was die Laufleistung angeht, kannst Du Dich immer noch auf den guten 5 Zylinder verlassen, der hält eigentlich ewig. In Schweden fahren die fast alle mit über 200.000 rum, da ist dann auch noch der erste Motor drin.

Wenn Du Fragen zur Umschlüsselung oder zu Ersatzteilen hast, schau mal bei Skandix im Internet - Die Handeln mit Volvo und Saab Teilen, Original und Erstausrüster. Wenn Du selbst schrauben kannst, gibt es da günstig Ersatzteile.

Viel Spaß mit dem

Alten Schweden

www.skandix.de

am 6. Juni 2003 um 8:54

Wir fahren einen Volvo 850 GLE Kombi von 1993. Wir haben ihn mit 185 Tkm gekauft und sind jetzt bei 231 Tkm. Der Wagen macht kaum Probleme. Bis jetzt ein Radlager und Turnusgemäßer Zahnriemenwechsel. Der Verbrauch pendelt zwischen 8 Liter (konstant 120 km/h nach Spanien) und 12 Liter (nur Stadt im Winter). Schnitt liegt bei uns bei 9.5 Liter. Wir fahren auf der Autobahn immer so 130 - 140 und der Stadtanteil ist gering. Du kannst ihn im Forum unter "biete Volvo" finden.

Die Motoren ohne Turbo sind sehr robust. Wir fahren 0W-40 synthetik Öl und haben so gut wie null Ölverbrauch. Öfters gibt's auch Benziner mit über 300 Tkm ohne ATM im Angebot, somit macht der Motor mindestens diese Kolometer.

Wenn der Preis stimmt würde ich auch vor höheren Laufleistungen nicht zurückschrecken. Kritisch ist bei 93 Modellen immer 150 Tkm und 225 Tkm, spätere Modelle 120 und 240 Tkm. Wenn das Auto kurz davor verkauft wird will sich der Verkäufer die 600 - 750 Euro für den Zahnriemenwechsel sparen.

Hi,

ich fahre seit ca. 2 Jahren nen 144 PS 855er und bin eigentlich ganz zufrieden. Habe jetzt über 240 000 km drauf und der fährt und fährt und .... Mit dem Motor habe ich überhaupt keine Probleme. Läuft gut und braucht kein Öl und kein Wasser. Fahre viel Langstrecke und das alles auf geschwindigkeitsbegrenzten Autobahnen was für den Verbrauch von großem Vorteil ist. Er braucht 8.5- 10 Liter unter diesen Umständen. Hatte Probleme mit der Vorderachse und musste Querlenker, Achsmanschetten und ein Radlager wechseln. Ich glaube ich habe das Volvowerk gekauft. Derzeit spinnt noch die Klima etwas aber das kriege ich auch noch hin.

Solltest du Dich für nen 850 entscheiden wünsche ich viel Spaß mit dem Auto.

Gruß Tschast

Themenstarteram 15. Juni 2003 um 18:00

Hi und vielen Dank für eure Antworten. Ihr habt mir den 850 wirklich schmackhaft gemacht, wenn ich das so sagen darf. :D Aber die Autofrage ist geklärt. In den nächsten 4 Wochen, allerspätestens letzte Juliwoche, bekomme ich mein Auto.

VW Passat Variant 35i 1.9 TDI mit 90 PS, Bj.: 1995, derzeitiger Km-Stand: ca. 330 Tkm.

Ist natürlich ein sehr merkwürdiger Wandel!?!?

Wie kommt's?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. 850 Kombi, Verbrauch, Zuverlässigkeit.....