850 bei mobile+ebay
Hallo,
bei mobile und ebay wird ein blauer 850 Kombi mit Automatik für 2499€ angeboten. Standort ist Kassel. Kennt jemand den Wagen/ könnte ihn sich mal anschauen? Macht so einen guten Eindruck, nur die Spaltmaße der Motorhaube(rechts) sind ungleich, Scheinwerferwischer fehlen...Meinungen zum Auto?
Danke und Gruß
Philipp
Beste Antwort im Thema
Contenance Jungs. Das ist ein nettes Forum hier. Das funktioniert seit ein paar Jahren ganz gut. Und nun könnt Ihr mich auch gerne ein wenig anschreien, weil es mir nicht zusteht zu Besonnenheit und Sachlichkeit aufzurufen, aber heute bin ich halt mal dran.
32 Antworten
Hallo,
schade, dann scheidet er wohl aus. Das der Händler gebrochenes Deutsch spricht stört mich nicht, das andere beschriebene Verhalten schon. Ich möchte eigentlich auch nicht vom Händler kaufen, da ich die Gewinnspannen inzwischen kenne und auch den “Einsatz“, der geleistet wird.
Gruß Philipp
Ich als Höflicher anrufer habe natürlich auch Höflich auf nachfrage nach der Fahrgestellnummer gebeten.
Wie gesagt die Artikulation des Händlers entschließt sich meiner Kentniss.
Schade eigentlich, aber habe eben mal geschaut, es ist Definitiv kein 170PS Motor, sondern der 2 Liter mit 143PS.
Doch ist ein 20V da er ein LMM hat. Es sei denn das Foto aus dem Motorraum gehört nicht zum Fahrzeug
Zitat:
@scutyde schrieb am 19. März 2015 um 14:37:17 Uhr:
Doch ist ein 20V da er ein LMM hat. Es sei denn das Foto aus dem Motorraum gehört nicht zum Fahrzeug
20V stimmt ja auch, aber eigentlich laut Anzeige sollte das dieser motor sein:
B5254S mit 170PS/125KW
Verbaut ist aber der:
B5204S mit 143PS/105KW
😉
Ähnliche Themen
Der Motor laut Bild ist übrigens ein ganz stinknormaler B5254S, ich weiß nicht, wie du da auf dne Trichter mit dem 2.0 kommst...
Wenn schon klugscheißen, dann bitte auch nur, wenn man Ahnung hat!
2.0 : http://d.moto.gratka.pl/auto/10024/ogl/fb/3a/12995071191323_A.jpg
Ansaugrohre haben einen gemeinsamen Abschluss nach vorne
2.5: http://www.vandsautodismantlers.com/.../100221_engine2.jpg
Ansaugrohre sind unterschiedlich lang und vorne auch nicht einheitlich lang
Jetzt schaust du nochmal auf das Foto und siehst was?
Genau, die Rohre sind unterschiedlich lang - 2.5, exakt so, wie angegeben.
Ich kann den Verkäufer absolut verstehen, wenn er jemanden sagt, dass ein Fahrzeug so gut wie verkauft ist und der Anrufer trotzdem penetrant die VIN verlangt.
Der km Zähler ist daran zu erkennen das der Tages Kilometer Zähler auf 0 steht. Das passiert wenn man während der Fahrt den Zähler nullt. Dann bricht n Zahn vom Zahnrad ab und nichts passiert mehr. Der Wagen hat zu 95% n Unfall gehabt da wie gesagt : Spaltmaße anderst. Scheinwerferwischeranschlag rechts fehlt.
Auch sind die rückleuchten des V70 verbaut(weiße Blinker).
Was mich eher stört : Vorne keine Lautsprecher in den Türen und hinten keine elektrische Fenster. Ansonsten KM Stand sollte der freundliche Volvohändler auslesen können.
Und hör nicht auf den Bullshit mit 2.0 Liter Motor. Es ist auf jedenfall der 2.5er (wie Vritten auch belegen konnte). Ein Händler kann auch Papiere lesen.
Wie gesagt für 2500 Euro wäre mir der Wagen ne Stufe zu heftig, da gibt's bessere für das Geld.
MfG
Zitat:
@Vritten schrieb am 19. März 2015 um 20:57:19 Uhr:
Der Motor laut Bild ist übrigens ein ganz stinknormaler B5254S, ich weiß nicht, wie du da auf dne Trichter mit dem 2.0 kommst...Wenn schon klugscheißen, dann bitte auch nur, wenn man Ahnung hat!
2.0 : http://d.moto.gratka.pl/auto/10024/ogl/fb/3a/12995071191323_A.jpg
Ansaugrohre haben einen gemeinsamen Abschluss nach vorne
2.5: http://www.vandsautodismantlers.com/.../100221_engine2.jpg
Ansaugrohre sind unterschiedlich lang und vorne auch nicht einheitlich langJetzt schaust du nochmal auf das Foto und siehst was?
Genau, die Rohre sind unterschiedlich lang - 2.5, exakt so, wie angegeben.Ich kann den Verkäufer absolut verstehen, wenn er jemanden sagt, dass ein Fahrzeug so gut wie verkauft ist und der Anrufer trotzdem penetrant die VIN verlangt.
So jetzt mal Ehrlich, wem versuchst du zu Beweisen das der 20V mit 170PS die gleichen Ansaugrohre hat wie die 2.5 10V Motoren ?
Anbei ein Foto meines B5254S mit 170PS und den Ansaugrohren die DU Als 2.0 Angepriesen hast !!!
Das zweite Foto stammt von einem meiner 2.5 10V Motor mit dem Kennbuchstaben B5252S und 144PS !!!
Die ''eckige'' Ansaugbrücke hatten nur die 20V Motoren, die Rundlichen ansaugrohre hatten überwiegend die 2.0 10V, 2.5 10V und der 2.0 20V... Sowie die Turbogeladenen Modelle...
Die 20V hatten eh 2 unterschieldiche Ansaugbrücken einmal die mit der Klappensteuerung und später die ohne.
Ich selber kenne die Eckige version Nur aus den 2.5 20V mit 170PS, ich habe noch nicht die andere
version gesehen die einen 170Psler mit der Rundlicheren ansaugbrücke ausmacht.
Anbei noch mal ein Foto eines B5204T mit den Rundlichen ansaugrohren.
Und noch mal ein Foto des B5234T mit Rundlichen ansaugrohren.
Anbei noch mal ein Foto des 94er B5254S mit Eckigen ansaugrohren.
Den B5254S gab es mit anderer Ansaugbrücke im S70/V70 ab 1997 sofern die Modellumstellung kam.
Achja. Und du denkst nun das der Händler zu doof ist vor Verkauf in die Fahrzeugpapiere zu schauen? Ich geb dir mal n Tipp da ich beruflich auch schon paar mal mit mobile zu tun hatte. Es gibt sowas wie Schlüsselnummern die einen ersten den Hersteller und zweitens das Modell angeben (14.1/14.2). Die gleichen Daten dir man auch seltsamer weiße für die AU nimmt. Aber deine Fachkenntnisse und deine Einstellung sind ja leider zu genüge bekannt.
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 19. März 2015 um 22:49:10 Uhr:
Achja. Und du denkst nun das der Händler zu doof ist vor Verkauf in die Fahrzeugpapiere zu schauen? Ich geb dir mal n Tipp da ich beruflich auch schon paar mal mit mobile zu tun hatte. Es gibt sowas wie Schlüsselnummern die einen ersten den Hersteller und zweitens das Modell angeben (14.1/14.2). Die gleichen Daten dir man auch seltsamer weiße für die AU nimmt. Aber deine Fachkenntnisse und deine Einstellung sind ja leider zu genüge bekannt.
Gut, dann akzeptiere ich deine Aussage mal, und lasse mich im Forum hier als dummen Vollidioten feiern.
Da ich ja auch soviel scheiße erzähle. Aber Naja gut, soll sich der neue Besitzer über den tollen Fang freuen :-)
Du machst nur den großen Fehler, dass du denkst, die Ansaugbrücken wären immer genau zu dem einen Modell verbaut.
Ich geb mal einen Tipp:
Unterschiedliche Fabriken
Unterschiedliche Bauzeiten
Unterschiedliche Teileversionen
Nur weil es bei ganzen 2 850 so ist, die du kennst, heißt das wenig!
Dass du meinst, dass mein verlinktes Bild von nem 10V stammt, stellt dich als ziemlichen -pardon- Deppen dar.
Man sieht eindeutig den LMM am Ansaugschlauch.
Abgesehen davon:
http://www.vandsautodismantlers.com/new_arrivals/100221.html
B5254S, 1996
Noch was:
Mj97 war das Auslaufjahr des 850... ich sehe ehrlich gesagt keinen Grund, warum da nicht schon angefangen worden sein sollte, leicht geänderte Motorteile für den Nachfolger zu verbauen, wenn sich daraus kein Nachteil ergibt und die alten Einspritzabdeckungen nicht mehr produziert wurden, weil kein Bedarf mehr da war.
Allerdings sind am Auto noch mehr V70 (?) Teile verbaut, wo ich nicht ganz sicher bin...
1. Schaltknauf
2. Zierleisten am Dach
Ob das umgebaut wurde oder bei Auslieferung schon so dran war - ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, die V70 Leisten gabs anscheinend ab Werk bei den Mj97 850.
Man muss einfach mal andersrum denken:
Wie wahrscheinlich ist es, dass ein in Deutschland nie angebotener Motor in einem anscheinend in Deutschland verkauften Auto eingebaut ist? Dass anhand der Ansaugbrücke zu schließen, bei der die Beweislage auch seeeehr dünn ist, halte ich für sehr gewagt oder auch: Strunzdumm.
Contenance Jungs. Das ist ein nettes Forum hier. Das funktioniert seit ein paar Jahren ganz gut. Und nun könnt Ihr mich auch gerne ein wenig anschreien, weil es mir nicht zusteht zu Besonnenheit und Sachlichkeit aufzurufen, aber heute bin ich halt mal dran.
Ist doch lustig, wie eine einfache Frage zu einem Wettbewerb im Weitpinkeln verkommt obwohl das "Objekt der Begierde" schon so gut wie weg ist 😁