840i vs 850i Kaufberatung - mal wieder ?!

BMW 8er G15

Ich fahre aktuell den G23 440i xdrive, Auto macht soweit wirklich Spaß aber ich kann mich irgendwie immer noch nicht so Recht mit der neuen Front anfreunden sodass ich über kurz oder lang wohl auf das 8er Coupe wechseln werde. Das Ganze hat keinen Zeitdruck aber ich will mich schon mal damit auseinandersetzen und schaue regelmäßig bei mobile die Angebote durch. Hierbei fällt mir auf, dass der 850i deutlich öfter vertreten ist wie der 840i - liegt das nur daran, dass der 850i öfter verkauft wurde und somit das Angebot einfach größer ist? Oder habt ihr andere Gründe hierfür?

Mir sind die 530PS und die 8 Zylinder tatsächlich nicht so wichtig, der 840i würde mir von der Power definitiv reichen - allerdings ist die Auswahl unter Einbezug des 850i eindeutig größer. In anderen Threads habe ich des Öfteren gelesen, dass der 850i deutlich teurer wird, in der Anschaffung sehe ich jedoch keine Preisunterschiede daher meine Frage - mit welchen konkreten Mehrkosten muss ich denn beim 850i gegenüber dem 840i rechnen? Den Benzin Mehrverbrauch würde ich bei nur 7000km im Jahr vernachlässigen.

Der N63 Motor hat nach meinen Recherchen nicht den besten Ruf, dass macht mir etwas Kopfzerbrechen allerdings lese ich über den N63 TU3 bisher wenig Negatives, gibt es hier schon neue Erkenntnisse anhand der nun längeren Zeit in welcher der Motor verbaut wurde ?!

56 Antworten

Zitat:

@Grancoupe schrieb am 10. Dezember 2024 um 12:31:40 Uhr:


Also bei mir war nach der Probefahrt beider Motorisierungen vor dem Kauf die Entscheidung gegen den 850 klar.

https://de.wikipedia.org/.../...tr%C3%A4gliche_Begr%C3%BCndungstendenz
🙄

Einmal M850i und dann ist der gedanke um den B58 verflogen. Der 8 Zylinder ist über die gesamte Km/h Tachobreite extremst lässig und zu potent. Du kriegst dein grinsen nicht mehr aus dem Gesicht

Danke - ich fahre zu 80% Stadtverkehr, denke tatsächlich der 840i wäre passender aber ich werde den 850i auf jeden Fall testen müssen, den größten Vorteil am 850 sehe ich am deutlich größeren Gebrauchtwagen Angebot !

Zitat:

@8Driver schrieb am 9. Dezember 2024 um 22:19:18 Uhr:


Also ohne Probefahrt geht es in meinen Augen gar nicht, die musst du unbedingt machen. Ich denke der B58 ist einen Tick zu schwach für das Auto. Der Motor ist toll, die teilweise überschwänglichen Empfehlungen kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe in der Familie den direkten Vergleich mit dem R6, der V8 ist einfach eine eigene Liga für das Auto. Ich würde dann eher den 840d in Erwägung ziehen, den hatte ich zuvor und das Spaß-Verbrauchs-Leistungsverhältnis ist einfach grandios. Beim 840i ist zwar alles einen Tick günstiger, aber in meinen Augen ist der M850i nicht so viel teurer und bietet dafür ein ganz anderes Leistungsspektrum - sofern du ihn nicht neu kaufst. Dezent ist der Motor, wie anderweitig erwähnt, aber er kann schon ein richtiges Biest sein wenn man will. Der Verbrauch ist dann eher fies, aber im normalen Alltag kann man den M850i absolut sparsam fahren (Schnitt 11 Liter bei mir) - sofern du nicht permanent Autobahn und Stadt hast. Den 840i wirst du nicht wesentlich sparsamer fahren, den 840d auf jeden Fall. Im M850i hat man halt immer noch einen Jocker, wenn einem irgendein Klugscheißer mit Turbodiesel oder Elektroantrieb nervt. Ich empfinde die Abstimmung des Antriebsstrangs beim M850i manchmal etwas weniger homogen als sie beim 840d war, auch spürt man die Kopflastigkeit und die Behäbigkeit beim Anfahren ein wenig mehr, aber die seidige Laufruhe und endlose Leistung des V8 ist schon richtig klasse und passt zu dem Auto.

Was mich am 850 auch abgeschreckt hat ist das x drive. Ein sehr empfindliches System, welches das fahren mit unterschiedlich abgefahrenen Reifen oder solchen ohne BMW approval mit Selbstzerstörung quittiert. Bedeutet also ständig neue Reifen kaufen damit die Abrollumfänge immer exakt gleich sind. Und das gleich 8 mal wenn man auch Winterräder hat. Hinzu kommt, dass man Probleme bekommt 20Zoll Winterräder mit BMW Kennung überhaupt zu finden. Bedeutet man weicht dann auf 19 Zoll Winterräder aus. Wie das bei einem so grossen Auto,aussieht muss ich wohl nicht schildern…

Und zum Thema Verbrauch: der 840i verbraucht im Grossstadtverkehr so an die 12-13 Liter. Weiss nicht genau was der 850 da verbraucht, aber so amtliche 16 Liter dürften das schon sein. Das ist für den Threadersteller vielleicht auch noch eine wichtige Info, da er ja hauptsächlich Stadtverkehr hat.

Ähnliche Themen

ah das xdrive ist ein nice 2 have. ausserdem kann man es mit Xdelete aus/an machen wie man möchte. kannst heckantrieb fahren und wenns schneit xdrive aktivieren. so mache ich es bei meinem auch

Zitat:

@BigBlockV10 schrieb am 11. Dezember 2024 um 14:42:50 Uhr:


ah das xdrive ist ein nice 2 have. ausserdem kann man es mit Xdelete aus/an machen wie man möchte. kannst heckantrieb fahren und wenns schneit xdrive aktivieren. so mache ich es bei meinem auch

Und das funktioniert ohne jegliche Probleme? Wird da nicht irgendwas überbeansprucht? 😕

Zitat:

@fred8 schrieb am 11. Dezember 2024 um 14:55:35 Uhr:



Zitat:

@BigBlockV10 schrieb am 11. Dezember 2024 um 14:42:50 Uhr:


ah das xdrive ist ein nice 2 have. ausserdem kann man es mit Xdelete aus/an machen wie man möchte. kannst heckantrieb fahren und wenns schneit xdrive aktivieren. so mache ich es bei meinem auch

Und das funktioniert ohne jegliche Probleme? Wird da nicht irgendwas überbeansprucht? 😕

Das ist ja nur mit einer Fremdsoftware möglich, oder? Führt dann ja formal zum erlischen der Betriebserlaubnis.

Zitat:

@BigBlockV10 schrieb am 11. Dezember 2024 um 14:42:50 Uhr:


ah das xdrive ist ein nice 2 have. ausserdem kann man es mit Xdelete aus/an machen wie man möchte. kannst heckantrieb fahren und wenns schneit xdrive aktivieren. so mache ich es bei meinem auch

Interessant. Xdelete hört sich allerdings wenig nach BMW an. Von daher wär‘ mir allein ein Aufspielen dieser Software ein erhebliches Risiko, da jegliche Garantie-/Kulanzansprüche bei dieser doch sehr teueren Fahrzeugklasse erlischen.

merkt keine Sau. Ich kenne leute, die nutzen Xdelete und haben dennoch ein neues VTG spendiert bekomme von bmw

Bei meinem 440i xdrive habe ich mit meinen Reifen keinerlei Probleme, Verbrauch aktuell StadtVerkehr ca 10Liter mal so zum Vergleich

Zitat:

@Grancoupe schrieb am 11. Dezember 2024 um 14:41:15 Uhr:


Was mich am 850 auch abgeschreckt hat ist das x drive. Ein sehr empfindliches System, welches das fahren mit unterschiedlich abgefahrenen Reifen oder solchen ohne BMW approval mit Selbstzerstörung quittiert. Bedeutet also ständig neue Reifen kaufen damit die Abrollumfänge immer exakt gleich sind. Und das gleich 8 mal wenn man auch Winterräder hat. Hinzu kommt, dass man Probleme bekommt 20Zoll Winterräder mit BMW Kennung überhaupt zu finden. Bedeutet man weicht dann auf 19 Zoll Winterräder aus. Wie das bei einem so grossen Auto,aussieht muss ich wohl nicht schildern…

Und zum Thema Verbrauch: der 840i verbraucht im Grossstadtverkehr so an die 12-13 Liter. Weiss nicht genau was der 850 da verbraucht, aber so amtliche 16 Liter dürften das schon sein. Das ist für den Threadersteller vielleicht auch noch eine wichtige Info, da er ja hauptsächlich Stadtverkehr hat.

Also es gibt tatsächlich 2 Leute mit diesem Motor M550i LCI und M850i und die fahren das ding im schnitt mit 11Litern. in der stadt war das aller höchste mit mega stau und stop and go 14litern(alle verbraucher an) für die Leistung ein schnapper

M850i Cabrio xdrive in 2023 mit über 20tkm und teilweise Fahrrädern auf der Anhängerkupplung. Fahrweise mal spaßig und mal verbrauchsschonend in Summe 12 Liter E10 / 100km, was auch dem „Community Durchschnitt“ entspricht.

Asset.JPG

Zitat:

@Grancoupe schrieb am 11. Dezember 2024 um 14:41:15 Uhr:


Und zum Thema Verbrauch: der 840i verbraucht im Grossstadtverkehr so an die 12-13 Liter. Weiss nicht genau was der 850 da verbraucht, aber so amtliche 16 Liter dürften das schon sein.

Verrückt. Der 850er liegt im Schnitt auch bei knapp 13l. Und das bei der gewaltigen Mehrleistung. Es ist aber schon bekannt, dass der 850er für 530 PS ein echtes Sparwunder ist.

Nun, laut Spritmonitor.de liegt der Verbrauch des 850i im reinen Stadtverkehr bei 16,7 Litern.

du must bedenken, dass der motor in stadtverkehr meistens kalt gestartet wird direkt raus und der erreicht nie die betriebstemp. da sind 16L völlig ok

Deine Antwort
Ähnliche Themen