840i

BMW 6er F13 (Coupe)

Da ich mit meinem 640i sehr zufrieden bin, hoffe ich, der 840i kommt bald.
Welche Ausbaustufe der 6-Zylinder haben wird ist ja auch noch unbekannt.
hier schon mal ein Link zum Video...
www.youtube.com/watch?v=eW6MLmOWcDs

Beste Antwort im Thema

Vielleicht kann ich was dazu beitragen, der B58 ist zur Zeit der beste Antrieb innerhalb der BMW-Group, da er absolut universell vom 1er bis zum 8er eingesetzt werden kann, und selbst bei einem Z4 eine absolut gite „Figur“ macht. Ich habe ihn jetzt in diversen Modellen gefahren und war jedesmal vom Leistungsvermögen aber auch dem ruhigen Lauf begeistert. Somit dürfte ein 8er auch kein Problem werden, zudem er als nebenbei sehr sparsam gilt, und Leistung, nun die streuen regelmäßig um gute 15PS nach oben.
Zum Vergleich mit dem 450-PS im „alten“ 6er, es ist das Drehmoment, was den V8-Motor auszeichnet, er schüttelt Leistung halt tiefenentspannt einfach raus und macht ihn damit ungemein souverän. Trotzdem wäre der 840i aus Vernunftgründen für mich der bessere Antrieb, wenn man auch die Kostenseite mit einbezieht, ich habe ja Erfahrung mit dem M850i, in der Spitze absolut ein Knaller, aber die kommt im Alltag selten vor, ob es den nicht unerheblichen Mehrpreis wert ist, muss dann jeder selbst entscheiden.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Vielleicht kann ich was dazu beitragen, der B58 ist zur Zeit der beste Antrieb innerhalb der BMW-Group, da er absolut universell vom 1er bis zum 8er eingesetzt werden kann, und selbst bei einem Z4 eine absolut gite „Figur“ macht. Ich habe ihn jetzt in diversen Modellen gefahren und war jedesmal vom Leistungsvermögen aber auch dem ruhigen Lauf begeistert. Somit dürfte ein 8er auch kein Problem werden, zudem er als nebenbei sehr sparsam gilt, und Leistung, nun die streuen regelmäßig um gute 15PS nach oben.
Zum Vergleich mit dem 450-PS im „alten“ 6er, es ist das Drehmoment, was den V8-Motor auszeichnet, er schüttelt Leistung halt tiefenentspannt einfach raus und macht ihn damit ungemein souverän. Trotzdem wäre der 840i aus Vernunftgründen für mich der bessere Antrieb, wenn man auch die Kostenseite mit einbezieht, ich habe ja Erfahrung mit dem M850i, in der Spitze absolut ein Knaller, aber die kommt im Alltag selten vor, ob es den nicht unerheblichen Mehrpreis wert ist, muss dann jeder selbst entscheiden.

Genau auf den Punkt gebracht.

Danke für den Bericht. Vom 6-Zylinder meines aktuellen 640i bin ich schon immer wieder begeistert. Auch der Vorgänger lief klasse. Wenn ich so höre und lese, das der neue B58 noch einen drauf setzt, werde ich noch ungeduldiger auf meinen 840i. Ich denke, der Motor gewinnt in seiner Leistungsentfaltung vor allem von den 500 Nm.
Noch 6-7 Wochen...

Das ist halt die BMW Politik
Es gibt ja mit X Drive als Benziner nicht viel

Ähnliche Themen

Der B58 hat übrigens auch sehr gutes Potential für "etwas mehr Leistung"... wenn es dann doch mal nötig ist.

Ich fuhr ihn kürzlich im 640i GT mit Heckantrieb und da kam er mir doch etwas "zugeschnürrt" vor, er hatte auch 0 Sound, was im GT wahrscheinlich auch so gewollt ist aber im 840i eher gewünscht sein wird...

Hier ein B58 I'm M240i mit 455 PS und 577 NM, ganz gut gemacht und erklärt das Video, auch die Drehmomentkurve usw..

https://youtu.be/sN-yd6VgP10

Ich habe ja bei meinem 640i F13 auch die Stage 2 machen lassen und es hat dem Wagen als ganzes schon sehr gut getan muss ich sagen, fuhr sich danach einfach komplett anders und irgendwie entspannter... auch das 8HP Getriebe war danach relaxter, was wahrscheinlich am deutlich höheren Drehmoment lag...

Mein M2 erhält in den nächsten Tagen auch Stage 2, aber die Werte des gemachten B58 wird er kaum erreichen, das Potential hat der N55 einfach nicht, obwohl es ebenfalls ein wirklich grandioser Motor ist ...

Zitat:

@PeterAS8 schrieb am 20. August 2019 um 08:56:45 Uhr:



Ich habe ja bei meinem 640i F13 auch die Stage 2 machen lassen und es hat dem Wagen als ganzes schon sehr gut getan muss ich sagen, fuhr sich danach einfach komplett anders und irgendwie entspannter... auch das 8HP Getriebe war danach relaxter, was wahrscheinlich am deutlich höheren Drehmoment lag...

Du kannst auch das 8HP Getriebe noch optimieren lassen ,dann fährt der Wagen sich noch besser!

https://www.xhpflashtool.com/de/

Alles gute mit diesen Tuning aber dass Auto braucht nichts! Es ist mit seinen Serien Leistung das perfekte Auto zum genießen . Immer mehr ist nicht immer besser.

Zitat:

@ralfcoupe schrieb am 18. August 2019 um 14:18:36 Uhr:


Danke für den Bericht. Vom 6-Zylinder meines aktuellen 640i bin ich schon immer wieder begeistert. Auch der Vorgänger lief klasse. Wenn ich so höre und lese, das der neue B58 noch einen drauf setzt, werde ich noch ungeduldiger auf meinen 840i. Ich denke, der Motor gewinnt in seiner Leistungsentfaltung vor allem von den 500 Nm.
Noch 6-7 Wochen...

Prepare yourself to enter a new universe, the universe of the 'end car' , the car you always hoped to own someday. The day has arrived for me and it will for you too.

Zitat:

@DEVARA schrieb am 20. August 2019 um 15:55:13 Uhr:



Zitat:

@ralfcoupe schrieb am 18. August 2019 um 14:18:36 Uhr:


Danke für den Bericht. Vom 6-Zylinder meines aktuellen 640i bin ich schon immer wieder begeistert. Auch der Vorgänger lief klasse. Wenn ich so höre und lese, das der neue B58 noch einen drauf setzt, werde ich noch ungeduldiger auf meinen 840i. Ich denke, der Motor gewinnt in seiner Leistungsentfaltung vor allem von den 500 Nm.
Noch 6-7 Wochen...

Prepare yourself to enter a new universe, the universe of the 'end car' , the car you always hoped to own someday. The day has arrived for me and it will for you too.

Ich hätte es sicher nicht so ausgedrückt, aber dir Vorfreude ist riesig.

Zitat:

@PeterAS8 schrieb am 20. August 2019 um 08:56:45 Uhr:


Der B58 hat übrigens auch sehr gutes Potential für "etwas mehr Leistung"... wenn es dann doch mal nötig ist.

Ich fuhr ihn kürzlich im 640i GT mit Heckantrieb und da kam er mir doch etwas "zugeschnürrt" vor, er hatte auch 0 Sound, was im GT wahrscheinlich auch so gewollt ist aber im 840i eher gewünscht sein wird...

Hier ein B58 I'm M240i mit 455 PS und 577 NM, ganz gut gemacht und erklärt das Video, auch die Drehmomentkurve usw..

https://youtu.be/sN-yd6VgP10

Ich habe ja bei meinem 640i F13 auch die Stage 2 machen lassen und es hat dem Wagen als ganzes schon sehr gut getan muss ich sagen, fuhr sich danach einfach komplett anders und irgendwie entspannter... auch das 8HP Getriebe war danach relaxter, was wahrscheinlich am deutlich höheren Drehmoment lag...

Mein M2 erhält in den nächsten Tagen auch Stage 2, aber die Werte des gemachten B58 wird er kaum erreichen, das Potential hat der N55 einfach nicht, obwohl es ebenfalls ein wirklich grandioser Motor ist ...

Ich bin mir sicher, dass der 840i grundsätzlich eine andere Charakteristik hat als der 640i GT.

Zitat:

@ralfcoupe schrieb am 12. Mai 2019 um 14:30:03 Uhr:


Da ich mit meinem 640i sehr zufrieden bin, hoffe ich, der 840i kommt bald.
Welche Ausbaustufe der 6-Zylinder haben wird ist ja auch noch unbekannt.
hier schon mal ein Link zum Video...
www.youtube.com/watch?v=eW6MLmOWcDs

Hallo zusammen,

am Freitag wurde mir mein 840i G16 übergeben.
Bin begeistert.

E1c6aeed-40d1-4682-9beb-36a5494cf788
78b03c17-1109-4fb9-9a17-8bd700d30466
B34186f6-9f1f-4347-ace4-3881dcf9f446
+1

Herzlichen Glückwunsch!
Ich bin auch noch wie im Himmel mit meinem 840i.
Das schönste und beste Auto, das ich je hatte.
Ein Traum wird wahr.

Auch von mir herzlichen Glückwunsch. Du wirst viel Freude an dem Wagen haben. Ich habe meinen seit Anfang Oktober und freue mich auf jeden Meter. Ich war mit meinen beiden 640 i schon sehr zufrieden, aber der 840i ist die Krone, in allen Belangen.
viel Spass damit...

Die Farbe passt nur der Sparfuchs den BMW aktiviert hat ist nicht so Top
Mein 750 i ist zum Vorgänger schon etwas spartanisch ausgefallen

Heizöl-Ferrari:

468a08a7-5b66-4679-af58-bcbd7d9e7dfb
Deine Antwort
Ähnliche Themen