80km/h auf Landstraßen wo 100km/h erlaubt ist

Bei den Kraftstoffpreisen (bin kein Millionär) möchte ich was für meine Brieftasche tun. Deswegen bin ich wieder kraftstoffsparend Unterwegs und möchte es noch verfeinern. Jetzt bin hier (

Link

) auf folgenden Text gestoßen:

Zitat:

Auf die richtige Geschwindigkeit achten:
Bei einer Geschwindigkeit von über 100 km/h erhöht sich der Verbrauch überproportional. Daher sollte eure Geschwindigkeit immer angemessen sein, wenn ihr Sprit sparen wollt. Als Richtlinie könnt ihr euch an maximal 80 km/h auf Landstraßen und höchstens 120 km/h auf Autobahnen halten.

Darf man das, oder ist man doch ein Verkehrshindernis? Dann könnte ich mein Auto knapp über 5l/100km fahren.

Schlimm finde ich es schon, dass man sich wegen den hohen Kraftstoffpreisen deswegen gedanken machen muss!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von shathh


Unsoziales Verhalten und absoluter Schmarn. Für solche Leute gibts von mir dann auch die Hupe vor dem Überholvorgang.

Weil jemand mit 80 vor dir herfährt ? Wie süss 😁

926 weitere Antworten
926 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Knetfigur


Ich hinder niemanden am überholen, wenn ich auf 100 Beschleunige, das mache ich schon, sobald der auch nur im Spiegel zu erahnen ist also noch weit davon entfernt ist mich zu erreichen!

Und was machst du, wenn anschließend 10 Fahrzeuge hinter dir auflaufen, die alle schneller als 100 km/h fahren wollen? 😕

Ja schön, und wenn ich mein ich habs eilig pack ich aber noch die MwSt mit drauf und dann will ich eben mal 120 fahren... da ich weis wie Tollerant mein Tach ist auch schonmal 125... fährst du die dann auch für mich und riskierst Bußgeld weil du so sozial bist?

Dann schonmal Danke dafür!
Jeden Tag steht ein dummer auf. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Knetfigur


Ich hinder niemanden am überholen, wenn ich auf 100 Beschleunige, das mache ich schon, sobald der auch nur im Spiegel zu erahnen ist also noch weit davon entfernt ist mich zu erreichen!
Und was machst du, wenn anschließend 10 Fahrzeuge hinter dir auflaufen, die alle schneller als 100 km/h fahren wollen? 😕

Weiter meine 100 Fahren?

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


dann hätte ICH, IHM den Vogel gezeigt....

LOL hab grad voll das Kopfkino 😁

Na gut also ist damit nicht gegen die StVo verstoßen.
Trotz dem, mich störts nicht fahr ruhig deine 80 ich fände es schlimmer wenn du 90 fahren würdest.
Am besten wärs natürlich du nimmst die Bahn oder den Bus aber man kann ja nicht alles haben 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Knetfigur


Weiter meine 100 Fahren?

Na siehst du, da haben wir ja im Grunde genommen die gleiche Einstellung.

Ich fahre auch weiter meine 80 km/h, ganz ohne schlechtes Gewissen. Wer mich aus der Schlange hinter mir überholen will, der darf dies gefahrlos im Rahmen der StVO tun und der Rest darf das Cruisen genießen.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von PokerJonny


Also ich bin mir nicht ganz sicher ob langsamer fahren obwohl´s auch schneller gehen kann erlaubt ist.
Ich erinnere mich immer an die Worte meines Fahrlehrers: So schnell wie möglich und so langsam wie nötig fahren.

Dies ist auch der Grundsatz bei Prüfungsfahrten.
Bin mir ziemlich sicher das einen der Prüfer nur dann durchfallen lässt wenn man sein Fahrzeug nicht im Sinne der StVo führt.
Was passiert also wenn man während der Prüfungsfahrt auf einer Landstrasse bei möglichen 100 stur 80 fährt?
Man fällt durch.(<Vermutung)
Das heißt dann also im Umkerhschluss, dass man sein Fahrzeug nicht im Sinne der StVo geführt hat.

Solches "Verhalten" wird aber bestimmt nicht nach einem Führerscheinerwerb geandet z.B. von der Polizei o.ä.

Im Grunde ist also nur zu überlegen ob man mit diesem Verhalten andere VT behindert.
Mich persönlich stört´s nicht wenn vor mir einer mit 80 vor sich hinfährt, es sei denn es besteht ein laaaang gestrecktes Überholverbot.
Viel schlimmer find ich einen vor mir zu haben der um die 90 fährt, da dieser für mich weit aus schwieriger zu überholen ist.
Mich störts also nicht, fahr ruhig deine 80. 🙂

Absolut falsch.
Tatsächlich heisst es Höchst zulässige Geschwindigkeit!!!!!! 100.
In Wirklichkeit heisst das 100 ist das allerhöchst erlaubte.

Bei 80 bis 90 bist du sicher nicht zu langsam.

Nachtrag.

Und das sage ich der auch öfters mit 110 oder 120 unterwegs ist.

Nur es ist mal so ich bin derjenige der etwas Verbotenes macht mit meinen mehr als 100 und nicht der 80ig Fahrer.

Klar nervt er oder sie mich auch aber er ist im Recht und das muss man tolerieren.

Bei mir gibts eigentlich nur 2 Geschwindigkeiten... entweder fahre ich 80 mit Tempomat wenn ich sehe es macht kein Sinn weil die Landstraße voller LKW´s ist...wie auf dem Arbeitsweg z.B... ausser ich hab Spätdienst da ist Abends/Nachts ziemlich frei... dann fahre ich meine 120 Tempomat...

Aber selbst da gibts es noch Leute die meinen sie müssen einen Überholen... ist ja jedem sein Ding... Bußgeld zu riskieren ist eine Sache... Punkte dann lieber nicht... hab ich schon und die waren Teurer...aber man lernt daraus.

Zeitgenossen die gemütlich dahingurken (weil sie selber sparen wollen und keinen Termindruck haben) dürften sich dann aber auch nicht darüber aufregen, wenn ihr Versicherungsvertreter (oder wer auch immer) eine Stunde zu spät zum vereinbarten Termin erscheint. Aber ich habe den Eindruck dass gerade diese überkorrekten Gutmenschen überhaupt nicht tolerant und einsichtig sind und dann eine Welle machen würden...

Grüße, Philipp

Klar... weil man auch 1 Stunde zu spät kommt weil man statt 100 nur 80 fahren kann...
Dann sollte der nette Herr Vertreter seine Termine besser planen... den Verkehr muss man nunmal großzügig abschätzen...

Wie gesagt...ich mache es auch... und ich bin noch nie zu spät gekommen... und meine Strecke ist sehr Stark befahren!

Zitat:

Original geschrieben von pk79


Zeitgenossen die gemütlich dahingurken (weil sie selber sparen wollen und keinen Termindruck haben) dürften sich dann aber auch nicht darüber aufregen, wenn ihr Versicherungsvertreter (oder wer auch immer) eine Stunde zu spät zum vereinbarten Termin erscheint. Aber ich habe den Eindruck dass gerade diese überkorrekten Gutmenschen überhaupt nicht tolerant und einsichtig sind und dann eine Welle machen würden...

Grüße, Philipp

Wie kommst du zu dem Eindruck, dass es sich bei Leuten die um Kraftstoff zu sparen auf Landstraßen "nur" 80 statt 100 fahren um überkorrekte Gutmenschen handelt und diese dazu auch noch nicht tolerant und einsichtig sind?

Vielleicht haben sie ja auch gar keinen Versicherungsvertreter und sind wegen ihrer Sparsamkeit bei einem Direktversicherer😁

für solche verkehrshindernisse gibt es sogar ein schild....

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Klar... weil man auch 1 Stunde zu spät kommt weil man statt 100 nur 80 fahren kann...
Dann sollte der nette Herr Vertreter seine Termine besser planen... den Verkehr muss man nunmal großzügig abschätzen...

Wie gesagt...ich mache es auch... und ich bin noch nie zu spät gekommen... und meine Strecke ist sehr Stark befahren!

In der heutigen Zeit mus man sowieso Reserven einplanen.

Es genügt ein Stau oder Unfall und die ganze Planung ist zum Schmeissen.

Zitat:

Original geschrieben von cc307



Zitat:

Original geschrieben von pk79


Zeitgenossen die gemütlich dahingurken (weil sie selber sparen wollen und keinen Termindruck haben) dürften sich dann aber auch nicht darüber aufregen, wenn ihr Versicherungsvertreter (oder wer auch immer) eine Stunde zu spät zum vereinbarten Termin erscheint. Aber ich habe den Eindruck dass gerade diese überkorrekten Gutmenschen überhaupt nicht tolerant und einsichtig sind und dann eine Welle machen würden...

Grüße, Philipp

Wie kommst du zu dem Eindruck, dass es sich bei Leuten die um Kraftstoff zu sparen auf Landstraßen "nur" 80 statt 100 fahren um überkorrekte Gutmenschen handelt und diese dazu auch noch nicht tolerant und einsichtig sind?

Vielleicht haben sie ja auch gar keinen Versicherungsvertreter und sind wegen ihrer Sparsamkeit bei einem Direktversicherer😁

Bereits 20% aller Deutschen Arbeitnehmer arbeiten im Niedriglohnsektor.

Dazu noch diese hohen Treibstoffpreise.

Wenn wundert es das die Spritsparer mehr werden?
Mich nicht.

Ihr Reichen und Superreichen kommt mal ein bisschen von eurem hohen Ross runter.(kein Neid)

Eben, und wie gesagt...ich kam noch nie zu Spät!

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Klar... weil man auch 1 Stunde zu spät kommt weil man statt 100 nur 80 fahren kann...
Dann sollte der nette Herr Vertreter seine Termine besser planen... den Verkehr muss man nunmal großzügig abschätzen...

Wie gesagt...ich mache es auch... und ich bin noch nie zu spät gekommen... und meine Strecke ist sehr Stark befahren!

Über den Tag verteilt und auf viele km und mehrere Termine hochgerechnet kann der Zeitverlust schon relevant werden. Und ein einzelner Dienstleister, sei es nun ein Versicherungsvertreter, ein Handwerker, oder werauchimmer, der zu seinen Kunden fahren muss hat es kaum in der Hand seine Termine so zu legen, dass er keinen Terminstress hat.

Natürlich kann der Betrieb mehr Vertreter/Handwerker/etc. einstellen um Kunden zu besuchen, diese könnten dann auch mit 50 km/h Sightseeing betreiben, aber die Kunden müssten dann natürlich die anfallenden Mehrkosten tragen. Dann würde der Einsatz des Klemptners nicht mehr 70, sondern 100 Euro pro Stunde kosten. Aber dafür hat dann sicher jeder Verständnis, zumindest derjenige der durch "Rumzuckeln mit 80 km/h" 10 Euro Spritkosten gespart hat 😉

Grüße, Philipp

Ähnliche Themen