80km/h auf Landstraßen wo 100km/h erlaubt ist
Bei den Kraftstoffpreisen (bin kein Millionär) möchte ich was für meine Brieftasche tun. Deswegen bin ich wieder kraftstoffsparend Unterwegs und möchte es noch verfeinern. Jetzt bin hier (
Link) auf folgenden Text gestoßen:
Zitat:
Auf die richtige Geschwindigkeit achten:
Bei einer Geschwindigkeit von über 100 km/h erhöht sich der Verbrauch überproportional. Daher sollte eure Geschwindigkeit immer angemessen sein, wenn ihr Sprit sparen wollt. Als Richtlinie könnt ihr euch an maximal 80 km/h auf Landstraßen und höchstens 120 km/h auf Autobahnen halten.
Darf man das, oder ist man doch ein Verkehrshindernis? Dann könnte ich mein Auto knapp über 5l/100km fahren.
Schlimm finde ich es schon, dass man sich wegen den hohen Kraftstoffpreisen deswegen gedanken machen muss!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von shathh
Unsoziales Verhalten und absoluter Schmarn. Für solche Leute gibts von mir dann auch die Hupe vor dem Überholvorgang.
Weil jemand mit 80 vor dir herfährt ? Wie süss 😁
926 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Bereits 20% aller Deutschen Arbeitnehmer arbeiten im Niedriglohnsektor.Zitat:
Original geschrieben von cc307
Wie kommst du zu dem Eindruck, dass es sich bei Leuten die um Kraftstoff zu sparen auf Landstraßen "nur" 80 statt 100 fahren um überkorrekte Gutmenschen handelt und diese dazu auch noch nicht tolerant und einsichtig sind?
Vielleicht haben sie ja auch gar keinen Versicherungsvertreter und sind wegen ihrer Sparsamkeit bei einem Direktversicherer😁
Dazu noch diese hohen Treibstoffpreise.Wenn wundert es das die Spritsparer mehr werden?
Mich nicht.Ihr Reichen und Superreichen kommt mal ein bisschen von eurem hohen Ross runter.(kein Neid)
Aber es ist trotzdem schon lächerlich, dicke Autos fahren, man will ja den Nachbarn beeindrucken 🙄 aber dann mit 80 über die Landstraße gurken, dann kauft man sich ein kleines, komfortables Auto (ja, es gibt auch im Kleinwagensegment komfortable Autos) und kann dann auch die höchstgeschwindigkeit ausnutze (plus Toleranz von 10% 😁).
Aber ist schon lustig, wenn man mit einem Picanto mit brutalen 65PS mittlerweile zu den schnelleren auf der Autobahn gehört! 😁
20€ Ersparnis jucken mich nicht! 😛
Zitat:
Original geschrieben von Knetfigur
Aber es ist trotzdem schon lächerlich, dicke Autos fahren, man will ja den Nachbarn beeindrucken 🙄 aber dann mit 80 über die Landstraße gurken, dann kauft man sich ein kleines, komfortables Auto (ja, es gibt auch im Kleinwagensegment komfortable Autos) und kann dann auch die höchstgeschwindigkeit ausnutze (plus Toleranz von 10% 😁).Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Bereits 20% aller Deutschen Arbeitnehmer arbeiten im Niedriglohnsektor.
Dazu noch diese hohen Treibstoffpreise.Wenn wundert es das die Spritsparer mehr werden?
Mich nicht.Ihr Reichen und Superreichen kommt mal ein bisschen von eurem hohen Ross runter.(kein Neid)
Aber ist schon lustig, wenn man mit einem Picanto mit brutalen 65PS mittlerweile zu den schnelleren auf der Autobahn gehört! 😁
20€ Ersparnis jucken mich nicht! 😛
Naja man will halt patriotisch kaufen.
Immerhin stützt man mit einem deutschen Fahrzeug die deutsche Wirtschaft.
Zumindest ein bisschen
mit einem ferrari fährt man nur langsam, damit sie anderen das auto bewundern können.
mit einem picanto fährt man schnell, damit man möglichst nicht erkannt wird....😁
Zitat:
Original geschrieben von Knetfigur
Aber ist schon lustig, wenn man mit einem Picanto mit brutalen 65PS mittlerweile zu den schnelleren auf der Autobahn gehört! 😁Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Bereits 20% aller Deutschen Arbeitnehmer arbeiten im Niedriglohnsektor.
Dazu noch diese hohen Treibstoffpreise.Wenn wundert es das die Spritsparer mehr werden?
Mich nicht.Ihr Reichen und Superreichen kommt mal ein bisschen von eurem hohen Ross runter.(kein Neid)
20€ Ersparnis jucken mich nicht! 😛
Sei doch froh und geniesse das Trauerspiel-
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Naja man will halt patriotisch kaufen.Zitat:
Original geschrieben von Knetfigur
Aber es ist trotzdem schon lächerlich, dicke Autos fahren, man will ja den Nachbarn beeindrucken 🙄 aber dann mit 80 über die Landstraße gurken, dann kauft man sich ein kleines, komfortables Auto (ja, es gibt auch im Kleinwagensegment komfortable Autos) und kann dann auch die höchstgeschwindigkeit ausnutze (plus Toleranz von 10% 😁).
Aber ist schon lustig, wenn man mit einem Picanto mit brutalen 65PS mittlerweile zu den schnelleren auf der Autobahn gehört! 😁
20€ Ersparnis jucken mich nicht! 😛
Immerhin stützt man mit einem deutschen Fahrzeug die deutsche Wirtschaft.
Zumindest ein bisschen
Naja, da ich kein PatrIDIOT bin, kaufe ich das was mir am besten in den Geldbeutel passt, und da ich andere Prioritäten als Auto habe, kommen überteuerte deutsche Autos nicht in die Tüte!
Außerdem der KIA-Händler ist ja auch in Deutschland, der will auch was zu tun haben! 😁
Über den Tag verteilt? Dann kommt er bei jeden Kunden vieleicht ein paar Minuten zu spät... aber wie gesagt... in der heutigen Zeit eigentlich kein Problem alles entsprechend zu Planen...da gibts Routenplaner und bei den Stoßzeiten muss man nunmal mehr Zeit einrechnen... entsprechend legt man sich eben seine Termine...
Ich habe es bisher mal abgesehen von der Arbeit überall hin pünktlich geschafft weil ich mir emien Zeit entsprechend einplane... ich weis nicht wo das Problem liegt.
Zitat:
Original geschrieben von Knetfigur
Das ist bei jedem anders... wenn ich mehr auf die Tube drück können aus 150€ die ich monatlich nur für den Arbeitsweg vertanke auch schnell mal 200 werden... oder wenn ich richtig drauf drück könnten aus den 150€ auch 400€ werden...Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
20€ Ersparnis jucken mich nicht! 😛
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Naja man will halt patriotisch kaufen.
Immerhin stützt man mit einem deutschen Fahrzeug die deutsche Wirtschaft.
Zumindest ein bisschen
😕
was ist denn patriotisch daran, ein "deutsches" Auto zu kaufen, dessen Einzelteile rund um den Globus zusammengekarrt werden um dann, vielleicht, in D zusammengeschraubt zu werden, vielleicht aber auch in Belgien oder Spanien. Hauptsache der Hersteller ist "deutsch", egal wo er schrauben lässt. 🙄
Dann sparen wir noch ein wenig ganz patriotisch und holen uns das Auto als Reimport aus dem benachbarten Ausland. 😁
Aber bitte keine in Europa gebauten Autos aus Fernost beim einheimischen Händler mit einheimischen Mitarbeitern kaufen ... 😛
Also das mit dem Patriotismus musst du mir gelegentlich mal erklären 😎
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
😕Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Naja man will halt patriotisch kaufen.
Immerhin stützt man mit einem deutschen Fahrzeug die deutsche Wirtschaft.
Zumindest ein bisschen
was ist denn patriotisch daran, ein "deutsches" Auto zu kaufen, dessen Einzelteile rund um den Globus zusammengekarrt werden um dann, vielleicht, in D zusammengeschraubt zu werden, vielleicht aber auch in Belgien oder Spanien. Hauptsache der Hersteller ist "deutsch", egal wo er schrauben lässt. 🙄Dann sparen wir noch ein wenig ganz patriotisch und holen uns das Auto als Reimport aus dem benachbarten Ausland. 😁
Aber bitte keine in Europa gebauten Autos aus Fernost beim einheimischen Händler mit einheimischen Mitarbeitern kaufen ... 😛
Also das mit dem Patriotismus musst du mir gelegentlich mal erklären 😎
Nun ja die Entwicklungsabteilungen sind in Deutschland.
Viele Zulieferer kommen aus Deutschland und der näheren Umgebung.
Wenn dann das Fahrzeug auch noch in D gefertigt wird ist es am besten.
DAS SIND ALLES ARBEITSPLÄTZE.
Und Steuern nimmt der deutsche Staat dadurch auch noch ein.
Aber wenn wir in Zukunft alle Chinaschrott fahren dann wird man schon sehen was mit unseren Arbeitsplätzen und unserer Wirtschaft geschieht
Naja letztendlich werden so ziemlich alle Teile zugekauft...
Was man an einem deutschen Auto noch schätzen kann ist vieleicht die Leistung der Motor-Ingeneure... aber der Rest... ist ja eh alles zugekauft... Scheinwerfer kommen ja fast Ausnahmslos von Hella.
Aber Ansicht ja eine gute Sache... so können sich die Firmen auf ihr Fachgebiet konzentrieren...
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Nun ja die Entwicklungsabteilungen sind in Deutschland.Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
😕
was ist denn patriotisch daran, ein "deutsches" Auto zu kaufen, dessen Einzelteile rund um den Globus zusammengekarrt werden um dann, vielleicht, in D zusammengeschraubt zu werden, vielleicht aber auch in Belgien oder Spanien. Hauptsache der Hersteller ist "deutsch", egal wo er schrauben lässt. 🙄Dann sparen wir noch ein wenig ganz patriotisch und holen uns das Auto als Reimport aus dem benachbarten Ausland. 😁
Aber bitte keine in Europa gebauten Autos aus Fernost beim einheimischen Händler mit einheimischen Mitarbeitern kaufen ... 😛
Also das mit dem Patriotismus musst du mir gelegentlich mal erklären 😎
Viele Zulieferer kommen aus Deutschland und der näheren Umgebung.
Wenn dann das Fahrzeug auch noch in D gefertigt wird ist es am besten.
DAS SIND ALLES ARBEITSPLÄTZE.
Und Steuern nimmt der deutsche Staat dadurch auch noch ein.Aber wenn wir in Zukunft alle Chinaschrott fahren dann wird man schon sehen was mit unseren Arbeitsplätzen und unserer Wirtschaft geschieht
Du sagst es, aber was wenn Arbeitsplätze immer schlechter entlohnt werden, dann kauft man sich einfach was günstiges.
Und die Koreaner sind nicht gerade das was man als Schrott bezeichnen kann, sonst würden sie kaum 7 Jahre Garantie anbieten können!
Es ist ja Allgemein bekannt das Japansiche Autos (vorallem ältere Modelle) technisch in der Regel sehr robust sind...da können sich so mansche deutsche ein Stück von abschneiden...
Zitat:
Original geschrieben von Knetfigur
Naja, da ich kein PatrIDIOT bin, kaufe ich das was mir am besten in den Geldbeutel passt, und da ich andere Prioritäten als Auto habe, kommen überteuerte deutsche Autos nicht in die Tüte!
Aber dann später bitte wegen dem wesentlich niedrigeren Wiederverkaufswert gegenüber deutschen Fahrzeugen keine Tränen kriegen.
Ein Kollege will grad nen fünf Jahre alten Kia Ceed verkaufen und wundert sich wie wenig Kohle er dafür nur noch kriegt.
Jetzt wäre er froh er hätte damals ein deutsches Auto gekauft...😎