80er ng streikt ab und zu bei gas-geben
hallo.
ich habe das problem, dass mein auto keine gute leistung hat.
es ist so, als ob er keinen benzin bekommt und dann aber doch wieder...also er ruckelt sehr und bringt nicht viel lesístung. wenn es bergauf geht, ist es am schlimmsten (kann auch einbildung sein, aber kommt mir so vor).
gestern bemerkte ich am stand ein lautes knacken am 4. kolben. mein vater meinte, dass es sein könnte, dass ein ventil stecken bleibt und dann zurückspringt (daher das knacken). hört sich auch so ähnlich an, als ob der zündfunke vom zündschuh über den moter zur kerze käme und nicht vom zündschuh zur kerze. heute bemerkte ich kein klacken, aber leistung hat er trotzdem keine.
hab vor 2 tagen eine neue benzinpumpe eingebaut, da ich glaubte, dass es daran liegen könnte. am ersten tag ging er auch wieder, aber am nächsten tag die bittere enttäuschung. muss zufall gewesen sein.
ein mechaniker meinte, ein ventil bleibt normalerweise nicht stecken und dass es entweder die lambda oder temperaturfühler kaputt sind....achja...und er läuft am stand unruhig und immer auf ca. 1200 touren. was könnte da kaputt sein?
hoffentlich ist es verständlich^^
mfg. invi
32 Antworten
hallo.
wo ist denn der stecker für die lambda?
ausserdem ist das problem mit dem verbrauch erst seit ein paar tagen.
...das nächste ist...wenn ich voll ins gas trete, wird ja die funktion der lambda ausgeschaltet oder nicht?
finde das blöde steuergerät nicht.
muss ich irgendwo verlegt haben.
das werd ich schon mal finden, wenn ich nicht danach suche. :-)
mfg. invi
...noch etwas.
wenn es an der lambda liegen soll, müsste das prob ja die ganze zeit sein oder nicht?
ich würde auch auf lambda tippen. hatte sowas schon mei nem 106er xsi. im kalten zustand ging er kurz...dann wurde es ruckelig, hat nicht wirklich auf gas reagiert und ab und an ist er richtig losgeschossen. leerlauf war auch sehr unruhig. sonde getausch...schon gings wieder. da du in den ersten 500 metern auch nicht die probleme hast denke ich schon es ist die sonde, da diese erst aufgeheizt wird und dann erst zur funktion kommt.
schau mal bei ebay nach, wenn dir die dort zu teuer sind, geh mal auf nen schrott und schraub eine raus. weiß grad auch nicht den preis...soweit ich weiß, kann man die auch nachmessen, was sie für nen wiederstand bringen müssen...
Zitat:
Original geschrieben von projekt-jk
soweit ich weiß, kann man die auch nachmessen, was sie für nen wiederstand bringen müssen...
So einfach geht das bei der Lamba glaube ich nicht. Und auch das mit dem einfach mal so rausdrehen ist gar nicht so einfach ...
was soll an dem rausdrehen schwer sein? glaub schlüsselweite so um die 22 und raus damit...und die stecker abstecken...fertig
hallo.
sind die lambdas unterschiedlich?
ich meine...iss die lambda vom x, anders als die vom y?
mfg. invi
Zitat:
Original geschrieben von projekt-jk
was soll an dem rausdrehen schwer sein? glaub schlüsselweite so um die 22 und raus damit...und die stecker abstecken...fertig
Dann frag mal, wie sich einige hier im Forum schon fast die Finger gebrochen haben, um dieses Teil rauszubekommen.
Zitat:
Original geschrieben von invincible
sind die lambdas unterschiedlich?
Lambdas selbst sind schon unterschiedlich, z.B. beheizt oder unbeheizt. In wieweit sich allerdings gleichartige Sonden von verschiedenen Herstellern unterscheiden ... tja, da ist guter Rat teuer. Bekommst welche für über 100€ als auch für 30€ neu, aber über die Haltbarkeit von teuren und billigen Sonden wurde hier auch schon ewig diskutiert. Falls die Investition nicht für mehr als 4 Jahre angedacht ist, dürfte selbst bei den 30€-Sonden kaum ein Fehlgriff vorliegen.
Zum Testen musst du die Sonde nicht rausdrehen. Einfach dem Kabel folgen, es sollte irgendwo in einem Stecker hinten am Motorblock enden. Den rausziehen und schon nimmt das Steuergerät gespeicherte Standartwerte und du siehst, ob die Lamda hin ist oder nicht.
hallo.
ist das der stecker ziemlich oben rechts neben dem motor?
also wenn ich den abstecke ändert sich nichts.
am stand läuft er immer 1100-1200 touren.
...noch ne frage...welches steuergerät brauch ich jetzt?
hab das steuergerät an der beifahrertür gefunden. hab eins in der rückbank und hab gestern noch eins gefunden.
welches soll ich jetzt wechseln?
mfg. invi
Hallo, denke mal hier wurde das Motorsteuergerät gemeint, wenn das an der gleichen Stelle versteckt ist, wie in meinem B4, dann sitzt es auf der Beifahrerseite im Fußraum...hinter der Lüftung...da wo der Teppich aufhört....zur Lüftung hin, dort ist es hinter der Lüftung eingehangen...siehst nicht viel von.
Hab meins auch lange gesucht, da ich es nicht gleich hinter der Lüftung gesehen habe...aber vorsicht, nur tauschen, wenn die Nummern überein stimmen.
hallo.
hab am montag vormittag nen termin in ner werkstatt.
werde dann berichten. bis dann.
mfg. invi
hallo.
hatte mein auto heute in der werkstatt.
die meinten, dass die zündung nicht passt.
weiters passten die abgaswerte nicht und der 3. zylinder hat nicht mehr 100% kompression.
die stellten das ein und jetzt läuft er wieder 1a.
kostete 216 €
mfg. invi