80er Cabrio 2.3E od. 2.6E ?
Hallo Leute
Ich habe vor mir nächstes jahr ein 80er Cab zu kaufen.
Preisbereich 12.000 euronen und max.120.000km
Um irgendwelche fehler meinerseits beim kauf zu verhindern möchte ich euch bitten mir ein paar tips zu geben bzw. info´s
Also folgendes:
1. Gabs im 80er Cab eine glasscheibe( z.B. als extra )
oder nur die plastik?
2. Ich weiss noch nicht welche motorisierung,
am liebsten wär mir der 2.3E fünfender
typisch guter sound hält sich beim verbrauch
auch in grenzen.
Aber der is ja nur bis ende 94 gebaut worden deshalb wird
es schwer einen mit 100.000km zu finden und selbst wenn
bei einem alter von 14 jahren ergibt das 7200km pro jahr
sprich ich hab angst das er kaputt gestanden is und ich
jeden monat unsummen investieren muss weil immer ein
anderes teil kaputt wird.
Darum weiss ich nicht soll ich den 2.6E nehmen?
Der wurde glaub ich bis 99 gebaut.
Was sagt ihr dazu?
MFG S1 Pikes Peak und sorry für die riesen menge text
41 Antworten
Ja is schon klar
sollte sowieso nur als beispiel sein was in etwa ich mir vorstelle.
Dadurch das ich erst nächstes jahr meine kohle krieg muß ich sowieso warten.Hat wer mit mir mitleid?
Will mich ja nur genügend vorinformieren.
Achja hat wer erfahrung mit Auto import von D nach Ö ??
Oh Mann, so lange warten. Das ist hart. Im Cabrio-Forum sind einige User aus Ö, die können Dir sicher helfen. Schau doch mal vorbei!
PN 😉
Ähnliche Themen
Hier mein Senf dazu...
Ich hatte den 2,6er und jetzt den 2,8er (beide Schalter und beide Cabs). Der Große braucht bei gleicher Fahrweise gut einen bis 1,5 Liter mehr (allerdings mit allen Gimmicks, also ca. 75kg schwerer und breiten Schlappen). Es wird einen Grund haben, warum der Tank 10l mehr fasst.
Öl haben beide nie gebraucht, bzw. innerhalb der Serviceintervalle nicht mehr als der Spielraum zulässt.
Wer übrigens das 2,8er Cab unter 10 Litern fährt, der lügt nicht unbedingt... Bei konstant 80 geht das schon :-) Ich habe aber fast immer 11,5 gebraucht; Max. 22l.
Der 2,8er hat mich von Anfang an ziemlich enttäuscht. Er geht unwesentlich besser (delta Vmax nur 5km/h), weshalb dann bald auch ein Chip rein musste. Seitdem ist es erträglich.
Der Gewichtsunterschied sind übrigens theoretisch nur 15kg (das wurde oben mal gefragt), aber die 2,8er haben immer ein E-Verdeck, fast immer AC usw., sind also de facto deutlich schwerer.
Der 2,8er dreht 400 Touren weniger als der 2,6er, das nervt!
Übrigens:
Wenn man 0...100 zwischen 2,3er und V6en vergleicht sollte man berücksichtigen, dass die V6 ein längeres Getriebe haben. Mich würde da viel mehr der Zwischenspurt interessieren oder 100...200 durchgeschaltet!
Grüße,
C2S.
Haalo leutz.
Habe den 2.6er jetzt endlich probefahrn können und 2.3er auch meiner meinung nach zieht der 2.3er schon wesentlich besser wie seht ihr das??
Übrigens top fahrzeug
Ich denk es wird ein 2.6er
MFG S1 Pikes Peak
Wie bitte soll ein NG besser ziehen als ein ABC?
100 zu 110kW
186 zu 225Nm
Würde mich doch sehr wundern...
Sorry meinte natürlich das der 2.6er besser zieht.
Obwohl der 2.3er laut audi um nen tick schneller is auf 100
Ah, okay 😉 Der NG hat ein kürzeres Getriebe denke ich. Ich bin ja beies gefahren, aber den NG im 90er Quattro.
Zitat:
Original geschrieben von Ollfried
Wie bitte soll ein NG besser ziehen als ein ABC?
100 zu 110kW
186 zu 225Nm
Würde mich doch sehr wundern...
Ganz einfach- die angegebene Werte sind Spitzenwerte- leg dochmal die gesamte Leistung und Drehmomentkurve übereinander, dann siehst du den Unterschied!!!
Gut die Getriebfrage kann ja jeder selber sehen, wenn er sich mit meinen Videos vergleicht! Im Übrigen hat der NG Serie 190Nm!